delice1983
30 Aug 2017, 07:08
Hallo Cecile ,
Ja ist leider so. Der NC wird mit Sicherheit die Bilder komplett anders sehen.Vor allem er hat mich operiert und er weiß was ich habe und was ich haben könnte.
Ich habe Gestern bei ihm in der Praxis angerufen und habe ich gebittet um einen frühren Termin falls eine abgesagt hat
Sie meinte das wird ein bisschen schwer, weil viele Patienten den gleichen Wunsch haben und wenn irgendwas ist meldet sie sich dann bei mir.Aber Danke für den Tipp, von alleine wäre ich nicht drauf gekommen.
LG Delice
delice1983
30 Aug 2017, 07:49
Guten Morgen Odysseus,
Ja du hast Recht. Ich sehe es auch kritisch , wenn Ärzte sich nicht nach den Symptomen richten.
Beim Radiologe kann man leider nicht viel erwarten. Muss man leider die Beschwerden auf dem Zettel zeichnen und schreibt man was für Beschwerden und das wars. Also kein Gespräch mit dem Radiologe ,nichts.
Kommt drauf an auch, wie viel Bilder der Radiologe gesehen hat, was er für eine Kenntnisse und Wissen hat, ob er konzentriert oder am Telefonieren ist usw ...während der Bilderbeurteilung. Die sind für mich alle Faktoren um ein genaueres Ergebnis zu bekommen.
Zu deiner Frage, also Muskelzucken habe ich auch aber nur am Linke Bein.
Wegen meinem Blutdruck ist leicht Hoch.das Letzte mal wo ich gemessen habe hatte ich 148/89 glaube ich
Mit heißen Temperaturen hatte ich so oft Probleme, dass mir schwindelig wird, ich schwitze dann viel zu viel und werde sofort Müde , dass ich nichts mehr machen kann.
Du hast 100 % Recht. Ich habe mir öfter gedacht, dass die Ärzte mich nicht ernst genommen haben, Weil ich noch Jung bin
Einmal habe ich den Arzt erzählt was für Beschwerden ich habe dann habe ich ihm versucht mit meiner Hände zu zeigen wo ich die Schmerzen habe aber von seiner Seite war 0 Interesse , da er nur auf sein Computer geguckt hat und er hat mich komplett ignoriert
Zum Schluss hat er mir eine AU gegeben und drauf stand , dass ich Charakterstörung habe oder besser gesagt dass ich nicht Krank bin sondern ich bilde mir sowas ein. echt lächerlich
Ich bin jetzt seit 5 Monate Krank geschrieben wegen LWS OP. Ich bin von der Reha auch als Arbeitsunfähig entlassen worden und sie meinten , dass ich noch 4 bis 6 Monate Ruhe brauche.ich habe aber am Anfang des Monates mit dem NC gesprochen und er meinte ich kann nächsten Monat mit der Arbeit versuchen (wiedereingliederung). kommt jetzt den HWS noch, ich weiß selber nicht was ich machen muss

Schöne Grüße
Delice
delice1983
30 Aug 2017, 07:53
Hallo Odysseus,
ja den Blockwirbel sieht wie ein Klippel-Feil aus aber ob das ist das weiß ich leider nicht.
Wegen CT werde ich nächste Woche mit dem Hausarzt reden .
Danke schön für deine Hilfe.
LG
DElice
delice1983
30 Aug 2017, 08:08
Hallo Jutta,
Die Sehstörungen hatte ich bis jetzt zum Glück nur 2 oder 3 mal gehabt. Das war Letzte Woche.
Ich stand in der Küche und vor mir war den Tisch, plötzlich habe ich gesehen wie den Tisch sich bewegt also hin und her nach links und rechts und die Küche war am Drehen. Ich dachte mir das war ein Erdbeben. Das hat auch nicht lange gedauert, sage ich mal vielleicht 4 bis 5 Sec und dann war alles wieder gut.
Lg Delice
delice1983
30 Aug 2017, 08:26
Hallo Schrenz,
ja ich habe dein Bild gesehen. Das tut mir Leid für dich.
ich habe gesehen wie die verschmolzen sind. Bei mir ich habe die Verschmelzung an der HWS sowie an der LWS aber an der LWS ist noch Brutale , dass der Wirbelgelenk komplett mir dem Becken verwaschen ist, dass der Nerv stark eingeklemmt war.Schade ich weiß nicht wie ich die komplette Bilder hochlade sonst hätte ich die gerne gezeigt.
der Radiologe spricht von keiner größeren pathologischen Bedeutung also ganz ehrlich mit dem Satz könnte ich nichts anfangen.Entweder habe ich das oder habe ich das nicht.So sollte er mindestens schreiben.Keine Ahnung was er damit meinte
Ich bin mal auch auf die Beurteilung meines Neurochirurgen gespannt
ja wegen dem Link kannst mir gerne geben und werde mich drauf riesig freuen.
ja du hast mir alles gut geklärt. Du könntest mir auch helfen.ich bedanke mich herzlich bei dir und für dich auch alles Gute und Gute Besserung wünsche ich dir.
Wenn ich Fragen habe werde ich dann tun

Danke schön
LG Delice
odysseus
30 Aug 2017, 09:03
Guten Morgen Delice,
ja, Du hast recht - es hängt ganz viel davon ab, wie sorgfältig ein Arzt arbeitet, wie viel Erfahrung er hat, aber auch, ob er zuhört und ernst nimmt, was der Patient erzählt - sonst gehen einfach oft wichtige Informationen verloren.
Dass Ärzte Symptome auf die Psyche schieben, passiert leider sehr, sehr häufig. Oft sind davon Patienten mit seltenen Erkrankungen betroffen - aber auch, wenn eine häufige Erkrankung einmal etwas ungewöhnlich ausgeprägt ist, kann das passieren. Bei den seltenen Erkrankungen ist dieses Problem der "Psychosomatisierung" bekannt. Ich finde, das ist ein ganz großes ethisches Problem. Wenn Ärzte immer diese Option im Hinterkopf haben, dass die Symptome ja psychisch bedingt sein könnten, dann hat das meiner Meinung nach zur Folge, dass das, was der Patient an Symptomen erzählt, oft nicht mehr ernst genommen wird und nicht mehr als wichtiger Hinweis auf die Ursache der Beschwerden gesehen wird. Dass Stress Symptome verstärken kann, ist klar - aber dass Symptome rein psychisch bedingt sein können, ohne dass eine körperliche Schwachstelle da ist, die diagnostiziert werden sollte und ggf. behandelt werden kann, das ist meiner Meinung nach eine sehr gewagte These. Vor allem wäre es wirklich dringend notwendig, dass da kritisch reflektiert wird, was für negative Folgen es für Patienten hat, wenn fälschlicherweise eine solche Diagnose gestellt wird. Oft verzögert sich dadurch die Zeit bis zur korrekten Diagnosestellung markant. Außerdem fühlt es sich wirklich schlimm an, wenn man so abgespeist wird, statt medizinische Hilfe zu bekommen. Man fühlt sich da zu Unrecht beschuldigt, das hat etwas sehr Abwertendes, und es ist nicht schön, mit den Symptomen allein gelassen zu werden.
Wegen den heissen Temperaturen kannst Du mal versuchen, ob es Dir hilft, wenn Du Dir ein feuchtes Tuch in den Nacken legst, mit dem Du ab und zu Gesicht und Arme abwischst. Auch eine Sprühflasche mit Wasser kann helfen.
Die Kreislaufprobleme und auch ungewöhnliches Schwitzen (zu viel bzw. zu wenig) kann man mit spezieller neurologischer Diagnostik übrigens überprüfen. Allerdings gibt es diese neurovegetative Diagnostik noch nicht an vielen Stellen.
Wenn eine Wiedereingliederung im Raum steht, wäre es doppelt wichtig, dass Du wegen der neuen Beschwerden bald mit Deinem Neurochirurgen sprechen kannst. Zumindest sollte geklärt sein, dass Du Dich entweder bei ihm oder bei Deinem Hausarzt ganz kurzfristig vorstellen kannst, falls im Rahmen der Wiedereingliederung Symptome zunehmen. In dem Fall würde ich Dir raten, die Wiedereingliederung abzubrechen - die Arbeit ist es nicht wert, dafür die Gesundheit zu riskieren. Wenn Du die Wiedereingliederung abbrichst, ist es sozialrechtlich aber wichtig, dass Du einen Arzt hast, der hinter Dir steht und der die gesundheitlichen Verschlechterungen dokumentiert.
Wenn ich das richtig im Kopf habe, ist es so, dass eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wegen einer anderen Erkrankung, die nicht in Zusammenhang mit der vorherigen AU steht, eventuell den Zeitraum, in dem Du Krankengeld beziehen kannst, verlängern kann. Wie das ist, wenn Du zwischendurch nicht arbeitsfähig bist, weiss ich aktuell aber nicht. Und ob man bei Dir nicht argumentieren würde, dass das eine doch etwas mit dem anderen zu tun haben könnte, weiss ich auch nicht.
Ich wünsche Dir alles Gute!
Viele Grüße,
odysseus
Jutta70
30 Aug 2017, 09:14
Hallo Delice,
Bildwackeln und Drehschwindel würde ich nicht mit der HWS in Verbindung bringen, sondern mit dem Gleichtgewichtsorgan im Ohr.
Wenn sich das wiederholst, solltest Du als erstes einen HNO Arzt aufsuchen. Auch wenn es nur kurzzeitig auftritt!
LG Jutta
delice1983
30 Jun 2022, 20:59
Hallo Leute.
ich hatte am 24.05.2022 op an der Halswirbelsäule. Cage wurde aufgesetzt. ich war vor 2 Tage beim Röntgen und als ich die CD abholen wollte hat mich der Arzt gerufen und wollte mit mir reden. er hat mir paar Fragen gestellt. er hat zuerst gefragt wie alt ist die OP und alles ist sagte ein Monat alt war er sprachlos. er meinte an die op selber ist gut aber der HWS allgemein sieht nicht gut aus und er meinte ich muss so schnell wie möglich zum Neurochirug. Mehr wollte er mir nichts sagen. ich bin verzweifelt ob alles in Ordnung ist. also Nacken Schmerzen und sehr starke Kopfschmerzen habe ich immer noch und vor allem egal wie ich mich hinlege tut mein Hals so verdammt weh. jede Nacht stehe ich mindestens 4 mal auf. sieht ihr vielleicht was auf dem Bild?
Mfg
Hallo,
ich bin nicht gerade eine Spezialistin für Röntgenbilder, aber meines Erachtens sieht der 5. Halswirbelkörper auffällig aus, also sowohl von der Form (er wirkt wie zusammengedrückt) als auch von der Position, er scheint sehr nach hinten gekippt zu sein.
HWK 6 und 7 scheinen miteinander verblockt zu sein? Auf jeden Fall gibt es da eine knöcherne Verbindung.
Es kann auch sein , dass der relativ hohe Cage deinen Wirbelkörper in diese Position zwingt. Der Knick nach hinten ist so nicht normal. Klar soll die HWS eine Lordose haben, aber nicht so extrem.
Am Besten gehst du mit den Bildern zum Operateur und besprichst das.
LG, Elke