Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Befund MRT

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
milka135
Hallo Uschi,
hierzu:
Zitat (Uschi01 @ )
Deshalb hilft Kortison auch so gut. Es kommt in Schüben, was auch verdächtig ist.

das Problem ist, dass jede Entzündung/Reizung meist auf Kortison anspricht.

Liebe Grüße,
Milka
wink.gif
Erdmännchen
Hallo Uschi

Ich hatte zum damaligen Zeitpunkt eine Wirbelkanal Stenose und zusätzlich eine Bandscheibenvorfall.
Ich hatte tiefsitzende Rückenschmerzen die wiederum bis ins Kreuzbein und vordere Oberschenkel ausstrahlten.
Meist nahmen die Beschwerden nachts zu und morgens war ich sehr steif aber mit Bewegung wurde es er tragbar.

Da es zu spät diagnostiziert wurde bekam ich hohes Fieber dies konnte auch nicht mit Antibiotika sofort beeinflusst werden, sodass ich eine Nierenbeckenentzündung bekam.
Dies kam aber erst nach Monaten ohne Diagnose.

Zudem wurde zuvor eine Zöliakie erkannt und meine Kniee sind auch betroffen.


Ich war drei Wochen stationär im KH indem ich hochdosiertes Cortison und Antibiotika über die Venen erhielt, nach zwei Wochen ging das Fieber endlich herunter.

Heute nehme ich noch Arcoxia ein, aber ich habe aktuell keine Probleme mit dem Bechterev.

Ich rate dir wirklich nochmals , dich an eine Rheumaklinik zuwenden, denn ich kann dir viel schreiben auch evtl. verunsichern, aber sie sind die, die dir weiter helfen können.

LG
Kerstin
Uschi01
Hallo,

bei mir wurde noch nie auf Rheuma getestet. Mein MRT zeigt keine Entzündung, weil das MRT ausßerhalb eines Schubes gemacht wurde.

Ich vermute, das die Werte nur dann anzeigen, wenn man im Schub ist.
Erdmännchen
Du Uschi,

bei mir wurde zunächst nichts im MRT gesehen, da dazu die Sacralgelenke (Kreuzbeingelenke) aufgenommen werden müssen.

Eindeutig war es erst in der Szintigraphie.

Hast du denn schon einmal geschaut, ob eine Rheumaklink bei der in Nähe ist?

Spekulieren bringt wirklich nichts. streicheln.gif

LG
Kerstin
Uschi01
Hallo zusammen,

ich war heute beim einem Rückespezielisten in der Kreuznacher Diakonie. Er hat sich mein MRT sehr genau angesehen. Er meinte, das es kein MB ist, aber das ich mich grundsätzlich rheumatologisch abklären lassen soll. Eine OP-Indikation hat er nicht gesehen. Wenn ich wieder einen Schub habe, soll ich mich per Krankenwagen auf Station einweisen lassen un dann sollen CT-gesteuerte Spritzen gesetzt werden. Er meinte auch, das es wohl das Kreuzdarmbandgelenk ist. Bei den CT-Spritzen könne man auch die Schmerzursache und Ort feststellen. Das werd ich machen. Ich werd mich nicht mehr wochen lang zu Hause rumquälen, sondern sofort in die Klinik fahren lassen.
Zuvor war ich bei Dr. Philipie, in Ingelheim, der auch meinte, eine OP ist nicht angezeigt. Nun erwarte ich in einigen Wochen den nächsten Schub und dann gehts ab in die Klinik zum Spritzen. Somit habe ich wieder neue Hoffnung, dass ich schmerzfreier werde.

winke.gif
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter