Hallo Lisa,
ich kann Dich nur zu gut verstehen. Man wird beinahe irre und weiß nicht mehr ein noch aus.
Mein Motto ist ja: "Aufgeben gilt nicht, weil das Jeder kann"
Subjektiv betrachtet geht die Taubheit zurzeit etwas zurück.
Ich vermeide aber nahezu konsequent mich zu setzen. Wenn man sitzt belastet man die BS noch mehr.
Diese Muskelzuckungen (Faszikulationen) habe ich ja auch, musste aber über Jahre von Arzt zu Arzt rennen bis mir ein Neurologe sagte was es ist.
Plötzlich habe ich, nach Eingabe der Bezeichnung bei Dr. Google, sogar Videos gefunden wo Menschen an sich selbst diese Zuckungen gefilmt haben.
Durch das Medikament Antelepsin bekomme ich diese Zuckungen recht gut in den Griff, und ich kann in der Nacht recht gut schlafen. Vielleicht könnte Dir das auch helfen.
Man gewöhnt sich ja an Vieles. Auch die Taubheit würde ich akzeptieren, wenn ich wüsste, dass ich den Nerv nicht weiter schädige und einer weiteren OP entkomme.
Ich setze immer noch auf Sport, und es geht mir vergleichsweise gut dabei und danach. Daher werde ich das erstmal weiter durchziehen.
Der Schmerz ist ja deutlich zurückgegangen.
Wenn ich aber wieder arbeiten gehen würde, viel sitzen im Auto, bin ich ziemlich sicher, dass sich meine Beschwerden verschlimmern würden.
Ich spiele auf Zeit und hoffe das Beste.
Die Medizin schläft nicht und vielleicht kommt ja doch mal die passende Therapie, die wirklich hilft.
Gute Ärzte sind in der Tat nicht leicht zu finden.
Man kann sich auch nicht auf die Erfahrung Anderer stützen, weil eben jeder Fall anders liegt.
Es bleibt uns nur auf Besserung zu hoffen. Für mich gehört Sport dazu, und ich möchte das Fitnessstudio nicht mehr missen.
Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig Mut machen, denn man kann sich nur gegenseitig aufbauen - siehe mein Motto!