Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Heutiger MRT-Termin HWS

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4
tessi771
Hallo Mine,

viel Erfolg bei deinen Terminen heute..und natürlich dass dein Läppi bald wieder funktioniert...

Das mit den kurz gehaltenen Befunden kenn ich auch..Plötzlich steht da nix mehr von Osteochondrose (weil die ja einfach verschwindet zwinker.gif ) etc.
Aber ändern kannst du es wahrscheinlich nicht mehr.

Hoffentlich kannst du zwischendurch heute noch etwas Schlaf finden...Diese durchwachten Nächte sind fürchterlich...und machen noch kränker als wir eh schon sind...

Wünsche Dir trotz Allem einen schönen Tag und etwas Schlaf smilie_troest.gif

wink.gif Lg Kerstin
Mine
Huhu Kerstin,

Tja, ich habe gerade von der Arzrpraxis einen Anruf erhalten. Der Doc hat sich krankgemeldet. Na ja, das kommt halt auch mal vor. Nur schade, dass ich mit ihm dann die weiteren Schritte nicht besprechen kann, bevor ich heute Nachmittag den Anwaltstermin habe.

Na ja, warum soll es auch mal gut gehen bei mir !

Ja, mit den unterschiedlichen Befunden ist es so eine Sache. Eine Art von Wunderheilung. Auch nicht schlecht!

Nun weiß ich nicht mehr weiter.

Viele liebe Grüße
Mine
tessi771
Hallo Mine,

und wenn du den Anwaltstermin etwas verschiebst? Oder kommt Ihr dann mit Fristen in die Bredulie?

Blöd ist es schon, dass dein Doc krank ist, aber kann halt Jedem mal passieren.

Steck den KOpp nicht in den SAnd, auch wenn alles blöd erscheint wird es immer ne Lösung geben...

Jupp Wunderheilung wäre echt klasse.....

Lg Kerstin
odysseus
Hallo Mine,

wenn Du nach Ärzten suchst, die Erfahrung mit der oberen HWS haben, dann hilft Dir wahrscheinlich der Begriff "kraniozervikaler Übergang" weiter (so wird dieser Bereich auch genannt).

Ich hoffe, Du wirst fündig, und bin gespannt, was Du berichtest.

Wenn Du den Maßstab Deiner Röntgenaufnahmen weisst oder herausfinden kannst, kannst Du ja mal den vorderen atlantodentalen Abstand ausmessen. Hier sieht man, was damit gemeint ist.Hier

Viele Grüße und gute Besserung Dir und Deinem Rechner,

Odysseus



odysseus
Sorry, versehentlich ein doppelter Eintrag. Liebe Admins, könnt Ihr das bitte löschen? Danke!
Mine
Huhu Ihr Lieben wink.gif ,

mein Rechner ist schon mal wieder gesund, jippiii zwinker.gif .

So, heute habe ich den Orthopäden-Termin. Mal schauen, was der Doc zu meinem Rücken sagt.

Gestern hatte ich den nachgeholten Termin bei meinem HA. Ich habe ihm erzählt, dass ich Nachts nicht einschlafen kann wegen meiner Beschwerden. Nun habe ich von ihm Lyrica 25 mg bekommen. Die soll ich mal zur Nacht nehmen. Er meint, damit kann ich dann einschlafen. Es ist ja die geringste Dosis. Evtl. müsste man die Dosis später steigern
Heute Nacht hat es schon mal funktioniert klatsch.gif . Habe sehr gut geschlafen und hatte auch keine Schwierigkeiten beim Einschlafen.

Ich werde nachher mal berichten, wie es beim Orthopäden war. Ein bisschen Bammel habe ich ja davor. Könnt Ihr Euch noch an meine Geschichte erinnern, die ich mal erzählt habe? Der Orthopäde wies mich doch gleich ab! "Ich habe kein Interresse, Sie als meine Patientin aufzunehmen!........Wenn ich mir Ihren Ordner so angucke, ist das für mich Wochenendarbeit. ...............Für eine gesetzlich Versicherte bekomme ich ....... €.! Ich habe hier 9 Mäuler zu stopfen....... und und und.

Bah countdown.gif . Mir graust es jetzt noch, wenn ich daran denke.

Na ja, ich versuche mal, ganz neutral dort hin zu gehen.
Warum ist das bloß so? Warum sind Orthopäden so .........schwierig...?1111

Viele liebe Grüße
Mine


goldi0108
Hallo Mine,

da bin ich mal gespannt, was dabei heraus kommt. Ich drücke Dir die Daumen, aber ist denn der Orthopäde überhaupt der richtige Ansprechpartner dafür? Ich dachte immer, der NC ist der Wirbelsäulenspezialist, aber Du erzählst ja bestimmt alles nachher hier.

Meine Geschichte ist ja ähnlich wie Deine, nur ist meine HWS denke ich nicht ganz so wie Deine. Die RV hat es bei mir auch nicht anerkannt wegen dem Rücken sondern dann auf Grund der Depression mir für 2 Jahre erstmal die Erwerbsunfähigkeitsrente gegeben. Sie gehen bei der Spondy (auch LWS) eben davon aus, dass es ja repariert wurde und der Gutachter hat an mir herum gebogen, dass ich mich danach vor Schmerzen kaum rühren konnte. Das Auto fahren nach Hause war fast unmöglich aber das interessiert ja dann keinen, grrrrr. Das war auch ein Orthopäde und von Schmerzgrenze hatte der wohl noch nix gehört. hammer.gif

Hast Du auch immer Schmerzen und Probleme und dann ca. 2-3 mtl. immer noch schlimmere Beschwerden? Dann zieht sich bei mir alles zusammen im Schulternackenbereich und ich habe schlimme Kopfschmerzen und innen (wohl am Atlas) an der "Aufhängung ganz dumpfe, drückende und wie ein dicker Stein sitzende Schmerzen. Weiter unten sind es dann Messerstichartige Schmerzen.

Wie sind sie genau bei Dir und treten sie auch in Etappen verschlimmert auf?

Liebe Grüße und gute Besserung
Tina

P.S. ein Tens-Gerät bringt mir dann etwas Erleichterung im Schulterbereich und Wärmekissen (zumindest im Winter, zur Zeit geht das nicht)
Mine
Juchuuuuu, Leute,

ich kann es kaum glauben. Es gibt ihn tatsächlich. Den verständnisvollen, engagierten, fachlich kompetenten, zu Kassenpatienten angetanen und freundlichen Orthopäden. daumen.gif

Ehrlich, Ihr lieben. Ich hatte echt ein bisschen Schiss heute vor dem Termin. Naja, bei den ganzen vorangegangenen Geschichten vielleicht ein bisschen verständlich.

Ich hatte um 11.15 Uhr den Termin. Pünktlich, wie ich nun mal bin, war ich schon um 10.30 Uhr dort. Da ich ca. eine Dreiviertelstunde Fahrt hatte, konnte ich es nun nicht genau abschätzen, ob ich gut durchkommen würde, naja egal. Die Sprechstundenhilfe erklärte mir, dass der Doc. zur Zeit alleine praktiziert (Urlaubszeit) und dass er zeitlich sehr hängt. Ich könnte mich dann also noch ne gute Stunde verziehen. Das taten wir dann auch.

Die Praxis liegt direkt an einer Klinik und einer Therme. Wir haben uns auf die Terrasse eines Kaffees gesetzt und haben den Leuten mit leckerem Eis und einer Tasse Kaffee beim Schwimmen zugeguckt. Das war wie ein kleiner Urlaub zwinker.gif . Somit ging die Wartezeit von letztendlich knapp 2Std. recht gut um.

Der Arzt hat sich sehr viel Zeit genommen, hat sich Röntgenbilder und dann meine WS angeschaut. Bei der Untersuchung auf der Liege hat er mal eben ratz fatz eine Blockade im ISG gelöst daumen.gif . Ich wusste gar nicht, dass ich dort eine Blockade hatte.

Bei der HWS sah es dann schon ein bisschen anders aus. Dort löste er mir auch einige Blockaden.

Wir haben uns auch über das Thema OP unterhalten, wobei er sich zu diesem Thema in der HWS noch, was die Ablehnung einer OP betrifft, zurückhielt.

Er hat sich einige Befunde, Klinikberichte und Rö-Bilder von der Sprechstundenhilfe rauskopieren lassen und mir gesagt, dass er sich das in aller Ruhe anschauen möchte. Das kann man hier und jetzt nicht mal so eben schnell angucken daumen.gif

Das weitere Procedere sieht jetzt so aus: Schmerztherapie. Hier in meiner Nähe ist ein Schmerztherapeut, mit dem der Ortho eng zusammenarbeitet. Dort soll ich mir jetzt einen Termin holen und eine Schmerztherapie beginnen. Dann so nach ca. 2Wochen will er sich mit dem Schmerztherapeuten zusammentun und besprechen, wie es jetzt weitergeht.

Also, alles in allem bin ich sehr positiv überrascht von dem Doc. Und ich hoffe, ich werde nicht doch noch enttäuscht.

Viele liebe Grüße
Mine

Mine
Hallo Tina,

ich möchte noch schnell auf Deine Frage antworten, bevor ich mich hinlegen muss.

Es ist schon richtig, dass normaler Weise ein NC für die WS der Spezialist ist. So einen Doc. habe ich auch.

Aber in meinem Falle brauche ich einen Facharzt (orthopädisch), der mich betreut und der auch in Sachen Klage gegen die RV für mich einsteht.

So, meine liebe. Nicht böse sein. Ich bin völlig im Eimer. Über meine Beschwerden erzähle ich dann ein anderes Mal. Weiter oben in diesem Thread findest Du auch schon so inniges über meine Beschwerden.

Viele liebe Grüße
Mine


goldi0108
Hallo Mine,

ich bin doch nicht böse zwinker.gif , wenn man nicht mehr kann geht das doch vor.

Es freut mich sehr, dass der Termin so gut war. Der Arzt scheint ja wirklich interessiert an seinen Patienten, da wartet man ja auch gerne mal. Ein Schmerztherapeut ist auch ein guter Weg, die haben auch ein größeres Budget und verschreiben eher mal Krankengymnastik usw.

Deinen Thread habe ich gelesen, ich würde nur gerne auch wissen ob die Schmerzen und Probleme dauerhaft immer gleich schlimm oder in Etappen auftreten.
Bei mir ist immer eine konstante Verspannung und Schmerzintensität und dann kommt bei Belastung bzw. so ca. alle 2 Wochen nochmal die "volle Breitseite" dazu.

Liebe Grüße und gute Besserung
Tina
Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter