Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Langwieriger Vorfall! L5 S1

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
püppi28
Hallo major, zwinker.gif

also das was violac schreibt ist vollkommen richtig, schonen ist nur in Maßen gut nicht in Massen. Da er schon so lange liegt wird es sehr langwierig werden ihn wieder auf die Beine zu kriegen. Vorallem wird ihn dann nicht nur der BSV plagen sondern auch noch ein saftiger Muskelkater. Aber das muss man dann eben in Kauf nehmen. Nur Übungen im Liegen zu machen wird nicht reichen.

Man kann zwar das Becken wieder mobilisieren indem man es immer wieder leicht nach vorne und nach hinten kippt oder auf dem Rücken liegend mit ausgestreckten Beinen beide Fersen abwechselnd nach vorne und wieder nach hinten schiebt. Das sind aber Übungen für die absolute Akutphase.

Das es sobald er mehr macht eine Verschlechterung spürt wundert mich nicht bei 23h Liegen am Tag. So blöd es auch klingen mag aber mit BSV muss man sich quälen und zur Bewegung zwingen so sehr es auch weh tun mag. Immer kurze Anstrengung und dann wieder genauso lange Ruhephasen. Ich habe mich oft gequält bis ich mit dem Kreislauf Probleme bekommen habe vor Schmerzen, sicher nicht ! der richtige Weg aber man muss eben selber raus finden was man verkraftet und was nicht. Zu lange Ruhephasen sind der Tod eines jeden Rückens da bald so gut wie keine Muskulatur mehr vorhanden ist und das ganze Körpergewicht auf die Bandscheiben drückt.

Er kann im Liegen auch gut Übungen nach Mc Kenzie machen. Gib es mal bei google ein oder er soll es sich am besten von seinem Physio zeigen lassen. Man sagt zwar die Übungen seien besser für Vorwölbungen geeignet aber mir haben sie sehr gut geholfen in der Akutphase.

Wichtig ist auch das er sich jetzt hochdosiertes Magnesium zufügt um einen zu heftigen Muskelkater zu vermeiden. Grade als Bandi kann man oft nicht mehr einordnen ob es normaler Muskelschmerz ist oder wieder die Bandscheibe. Auch ein Tens-Gerät kann bei massivem Muskel oder Nervenschmerz Linderung bringen.

Er muss am Ball bleiben! Es hilft nix im Bett zu liegen und in Depressionen zu verfallen weil man Angst vor den Schmerzen hat, diese werden weniger werden wenn die Muskulatur aufgewärmt ist und vorallem wieder arbeiten muss.

lg Püppi winke.gif
violac01
Hi,

Zitat
Wie bekommt man das denn raus?


nur an hand eines neuen MRT's..... damit tun sich hier bei uns in D die Ärzte auch schwer,da es ca 500€ kostet.
Wie das in Norwegen ist kinnkratz.gif kinnkratz.gif , wie wurde der BSV denn diagnostiziert..nur an hand der Symptome oder durch ein MRT?
major-1975
So er hat sich jetzt entschieden, sich wieder mehr zu bewegen, wir werden sehen wo es endet.

Zitat
nur an hand eines neuen MRT's

Das waere bestimmt moeglich... die Aerzte haben bei uns einiges wieder gut zu machen ;) Wenn eine Verknoecherung festgestellt wird, muss dann sicher operiert werden-oder?

Zitat
wie wurde der BSV denn diagnostiziert..nur an hand der Symptome oder durch ein MRT


Es wurde ein MRT erstellt und danach waren die Aerzte ueberrascht, dass er noch keine Laehmungserscheinungen hat bzw andere Ausfallerscheinungen. Ich koennt ja mal den Befund raussuchen, aber es war halt immer die Rede von einem sehr grossen Vorfall und dass er sehr vorsichtig sein sollte...

Leider hat er ja wie gesagt nicht bei den ersten Anzeichen auf seinen Koerper gehoert sondern an Wunder geglaubt und weiter gearbeitet UND Haus gebaut-soviel wie moeglich, bis der Totalausfall kam sad.gif.

Zitat
muss man sich quälen und zur Bewegung zwingen so sehr es auch weh tun mag


Also soll er doch die Schmerzen uebergehen, damit es zur Besserung fuehrt??? Ihm sagen bisher alle er soll sich soviel wie moeglich bewegen innerhalb des Schmerzfreien Bereichs um keinen Rueckfall zu erleiden... :/

Er wird das nun nochmal mit haeufiger kurzer "Bewegung" probieren und wenns dann eben wieder schlimmer wird, muessen wir wohl doch einer op entgegensehen. Das Leben muss ja irgendwann mal wieder weitergehen!!! Nur leider wird hier zu 95% die OP gemacht, bei der nicht nur das vorgefallene Material entfernt wird sondern auch der komplette Inhalt in der Bandscheibe :/ Das kann doch nicht gut sein...

Naja wir probieren es nochmal so und versuchen weiter optimistisch zu sein ;)

GLG und einen schoenen Sonntag
violac01
Hi,

Zitat
Wenn eine Verknoecherung festgestellt wird, muss dann sicher operiert werden-oder?


nein, eine OP muss/sollte nur bei Lähmungen durchgeführt weden.

Allerdigs, wenn nach soviel Monaten ein sich bewegen/laufen gar nicht möglich, kann das auch ein Grund sein kinnkratz.gif , denn nach solanger Zeit ist sicher fraglich, ob von alleine sich noch was tut.

Aber versucht erstmal wieder auf die Beine zukommen.
Die Aussage wegen im schmerzfreien Bereich gibt es hier auch, dass heißt man soll Bewegungen, die den Schmerz verstärken weglassen, aber sie heißt nicht, dass dass man nur noch liegen soll und ich hatte auch beim liegen keine Schmerzen und bei stehen , gehen mehr... sitzen ging gar nicht, daher habe ich das stehen und sitzen weggelassen, dafür bin ich rumgelaufen, denn da ei war es noch erträglicher.


Letzendlich entscheidet doch der Patient, ob und wie er operiert werden möchte. Kann man nicht sagen/fragen, dass man nicht möchte möhte, dass die ganze BS entfernt wird? Ich persönlich finde das auch nicht so toll, ein bischen noch Pufferung wäre wohl besser.

Manchmal wird es auch hier gemacht, aber nur wenn es nicht anders geht.
Die beiden Wirbel versteifen dann über Jahre natürlich.

Das Mitglied Spargel hatte wohl solche OP, ihr geht es wohl mitlerweile wieder ziemlich gut, wie sie oft hier schreibt. Vielleicht schreibt ihr ihr mal eine PN kinnkratz.gif


püppi28
Hallo major,

nach einer solch langen Liegezeit wird er sich so oder so quälen müssen. Er soll es nicht übertreiben aber er muss dennoch dringend! anfangen sich zu bewegen. Erstmal nur 5 Minuten und dann eben genauso lange ausruhen. Das sollte er dann täglich steigern. Auch der Kreislauf wird ihm Probleme machen.

Eigentlich ist er meines Erachtens ein Fall für eine Rehamaßnahme. Hatte er denn schon mal eine? Dort wird er von Leuten fit gemacht die Ahnung davon haben, zuhause empfinde ich es als sehr schwierig sich nach einer solch langen Zeit wieder fit zu kriegen.

Mit Wassergymnastik, Einzeltherapie, Massage Fango etc....kann er langsam aber sicher wieder auf die Beine kommen. Und auch die Sportmediziner in einer Reha werden ihn bis zu einem gewissen Maße leider zwingen müssen sich auch unter Schmerzen zu bewegen.

Also ich würde wirklich mit dem HA oder behandelnden Neurochirurgen über eine Reha sprechen. Gerade bei aufkommender psychischer Labilität ist es auch gut sich mit Gleichgesinnten in einem nicht gewohnten Umfeld auszutauschen. Da kann ihn jeder verstehen und weiß wie es ist. Das kann viel erleichtern beim Umgang mit einem BSV.

Große Vorfälle müssen nicht immer Lähmungen mit sich bringen oder bedürfen besonderer Schonung oder Aufmerksamkeit. Letzendlich kommt es auf die Weite eines jeden Spinalkanals und die Bedrängung der betroffenen Nerven an die das Schmerzbild ausmachen. Es gibt genug Menschen die haben eine Blasenlähmung und relativ kleine Vorfälle, andere widerum haben Massenvorfälle und merken nicht mal was davon.

Das Wort MASSENvorfall macht einem immer erstmal Angst aber letzendlich geht es ums Schmerzbild an sich und das ist bei jedem anders. Kurz um, einen BSV kriegt man auf Dauer nur mit Bewegung und gezieltem Muskelaufbau in den Griff. Man kann nicht 7 Monate 23h liegen weil man es nicht schlimmer machen möchte. Es tritt der Umkehrschluß ein und meist verändert sich nichts am Schmerzbild. Hätte er angefangen sich zu bewegen und die dabei aufkommenden Schmerzen ordentlich mit Medikamenten in den Griff bekommen wäre er sicher heute wesentlich mobiler evtl sogar schmerzfrei.

Wenn die Bewegung beginnt muss oft noch mit Schmerzmitteln nachgeholfen werden aber in der Regel kann man diese dann wieder pö a pö absetzen da die Muskulatur wieder aufgebaut wird und so weniger Schmerz entsteht. Ein Befund oder ein MRT ist gut und schön, beides hat er. Nur eben kein tau frisches. Er weiß was ihm fehlt und daran muss er arbeiten.

Sobald Probleme mit Blase oder Darm aufkommen ab ins KH!

lg und viel Erfolg

Püppi
major-1975
Hallo mal wieder wink.gif

Also das mit den 23 Std war vielleicht etwas uebertrieben... Kommt mir vermutlich nur so vor ;) Aber er liegt in jedem Fall mehr als was er in Bewegung ist ;) hihi

Jetzt die letzten Tage hat er es gesteigert und klar sind die Schmerzen schlimmer geworden, aber er macht weiter biggrin.gif Wir probieren das nun noch 3/4 Wochen aus und werden ja sehen, ob es besser wird. Der Arzt meint bisher, dass eine Reha nicht notwendig waere und er das auch daheim machen kann. Er will das auch nicht, da wir ja auch in nem anderen Land wohnen... Vielleicht ist das nun ein kleines Druckmittel, damit er das Training daheim durchzieht ;) Der Arzt sagte heut, dass er noch ein Monat probieren wuerde und dann nochmal mrt und dann ueber op nachdenken... naja dann muss er nach oslo um einigermassen kompetende Aerzte anzutreffen. Das ist alles nicht so einfach, aber wie gesagt im Moment glauben wir fest daran, dass die Bewegung helfen wird zwinker.gif . Alles andere ist nur Notfallplan ;)

Ich habe da allerdings ein wenig Bedenken: wenn er nun so lange liegt, ist ja nunmehr kaum noch Muskelmasse vorhanden. Wenn er nun jetzt viel geht/steht, ist da nicht die Belastung auf die Bandscheibe wieder riessig weil ja sogut wie gar kein Halt mehr da ist frage.gif Provoziert er dann nicht nen Rueckfall-das mehr Materiel austritt? deswegen hatte er ja in den letzten Wochen gedacht, er trainiere die Bauch/Rueckenmuskeln mit Uebungen zumeist im Liegen oder Vierfuesslerstand, bevor er den Druck auf die Scheiben wieder erhoeht...

Was meint ihr?

Ihr seid echt super!!! Nun haben wir den Kopf wieder aus dem Sand gezogen und schauen wenigstens erstmal wieder nach vorne!

DANKE daumen.gif
püppi28
Hallo major, zwinker.gif

seltsam das der Arzt eine Reha nicht in Erwägung zieht rock.gif Ich würde mal mit einem anderen Arzt drüber sprechen. Eine Reha ist sicherlich sinnvoller aus zuhause bissl was zu machen. Auch die Gefahr der Fehlbelastung ist viel mehr gegeben als wenn er in einer Reha ist mit kompetenten Physiotherapeuten. Um sich eine gute Einrichtung zu suchen findet man hier im Forum gute Erfahrungsberichte. Ob er das nun will oder nicht sehe ich als zweitrangig an. Sorry das ich das so direkt sage aber bevor ich zuhause rumdümpel und anderen zur Last falle und in Depressionen versinke würde ich auf jeden Fall über eine Reha nach denken.

Man darf nicht ständig Angst haben wieder einen BSV zu kriegen nur weil man sich bewegt. Das Liegen macht es viel wahrscheinlicher. Die Bandscheiben leben von Bewegung. Eine Bandscheibe geht oft kaputt weil sie einseitig belastet wird oder durch z.b. Arbeit ÜBERbelastet wird. Man muss das Übel an der Wurzel packen. Eine Rückenschule würde ihm sicher auch gut tun. Diese gibt es ebenfalls in der Reha.

Ich muss nochmal sagen das ich das Not-Sport-Programm zuhause nicht als effektiv genug ansehe. Man kann viel falsch machen oder macht wahrscheinlich auch einfach zu wenig weil man ja nicht unbedingt muss. Wenn man professionelle Hilfe bekommt trainiert man mit einem ganz anderen Bewusstsein. Man weiss das man sich was gutes tut und hat nicht immer Angst das die Bandscheibe gleich wieder raushüpft.

lg Püppi winke.gif
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter