Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Großzehenheberparese links

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
Harro
Guten Abend keepthefaith,

vielen Dank für Deine Beteiligung hier im Forum.
Sei doch bitte so lieb und setzt Deinen Beiträgen eine Anrede und einen Gruß dazu, so kommen die Beiträge viel freundlicher herüber und lesen sich angenehmer.
Beiträge ohne Anrede und Gruß sind unpersönlich!

Ich möchte auch an dieser Stelle auf unsere Boardregel verweisen.

Danke!

Liebe Grüße Harro
zwetschge
Hallo an alle,

Ich kam noch nicht dazu, Alles zu lesen, mittlerweile ist viel passiert. Ich war montags noch beim Arzt der mir einen op Termin für den 9.3 gab. Am letzten Donnerstag bekam ich dann taubhetisgefuhle im " enddarmbbereich" und ein reithosensyndrom und mein Arzt operierte mich noch am Abend, worüber ich sehr dankbar bin. Noch liege ich in der Klinik, mir geht es aber ganz gut. Ich hatte einen scheibenvorfall und ein teil der in 3 Teile zersprungenen Bandscheibe druckte meinen Nerv ab. Ich bin schon sehr froh, dass es jetzt geschafft ist und hoffe dass es so bleibt. Ein Restrisiko stellt der gleitwirbel unterhalb dar, aber der Arzt wollte noch nichts machen. Er meinte, nachdem ich sportlich bin, und schon jahrelang damit gut leben konnte , und noch nicht so alt, koennten ich das so hinbekommen, was ich natürlich auch hoffe.
So jetzt zu der paarest. Sie ist natürlich noch da und mein, wie ich meine sehr kompetenter Arzt, meinte es kann bis zu 12 Monaten dauern bis sie ausheilt. Denoch auch wenn der fussheber noch nicht funktioniert, fühlt sich mein Bein wesentlich besser und starker an. Die taubheitsgefuhle sind ganz weg, beinschmerzen habe ich auch nicht mehr. Ich bin jetzt einfach mal sehr zuversichtlich.
Sorry für die Fehler, aber ich habe hier so ein kinik iPad und kenne mich eigentlich null aus zwinker.gif
Discothek
Hallo zwetschge,

Zitat
taubhetisgefuhle im " enddarmbbereich" und ein reithosensyndrom und mein Arzt operierte mich noch am Abend


Das ist glimpflich gelaufen - Du hast gut reagiert, indem Du die neuen Symptome dem Arzt gesagt hast und er hat auch super reagiert smilie_up.gif So soll es sein - es gibt ja hier leider auch ganz andere Arztgeschichten. Wenn Du wieder zuhause bist, kannst Du ja mal unter "Empfohlene Ärzte" posten.

Die große Gefahr ist jetzt erstmal gebannt, und mit viel Schonung und nach ein paar Wochen gaaanz langsam ansteigendem Training wird es bald wieder bergauf gehen. Ich wünsche ganz gute Besserung und schicke Deinem Fußheber good vibrations!

wink.gif Disco

zwetschge
Hallo sterntaler,

das macht mir ja Hoffnungen, dass du sogar wieder reitest. Vor diesen "erschutterungen" haette ich ja schon Respekt. Und ich habe mir schon überlegt, ob ich wohl nächstes Jahr mit meiner Tochter wieder schlittenfahren kann!

Gruesse zwetschge
zwetschge
Hallo keepthefaith,

Ich war auch der Meinung ich schaffe es so. Hatte ja auch 4 Wochen kg, aber leider keine Besserung, wie bei dir. Und als dann dieses mehr als unangenehme reithosensyndrom und die enddarmbeschwerden dazu kamen, war ich leider nicht mehr so cool. Ich geb dir schon recht, ich haette es auch lieber so hinbekommen, aber sollte wohl nicht so sein. Hat sich ja auch wahrend der op bestätigt dass die Chancen auf spontanheilung gleich null waren. Dafuer hoffe ich jetzt, dass es noch nicht zu spaet war, aber es sieht ja gut aus. Dir noch weiterhin gute Besserung, aber behalte es im Auge. Mein orthopaede meinte nur ( anfangs eigentlich auch eher gegen die op) :
eine parese ist ein Zustand an den man sich auch gewohnt, und man dadurch meint es wird besser!
Alles gute!


Gruß zwetschge
keepthefaith
Also ich bin aufm sehr guten Weg. Komme gerade von mein Orthopäden , habe alle meine Übungen Zehenstand, Fersenstand, vorne hinten biegen usw..bestanden.. habe null Schmerzen mehr . Die waren eh nur sehr kurz eigentlich nur an den Tagen es Vorfalls.. ..nehme keine Medikamente ein ..und mir geht es von Tag zu tag besser. Meine Therpeutin staunt was ich für schnelle Fortschritte mache .

Gehe bald wieder arbeiten ! Und ich hätte jetzt auch schon auf den OP tisch liegen können....Gott sei Dank braucht es nicht !!!

@zewtschge ..lese mal richtig ich hatte von Besserung geschrieben ..
Trotzdem alles Gute euch !
zwetschge
Hallo an alle,

nachdem jetzt schon einige Zeit vergangen ist, wollte ich mich mal wieder melden und berichten, vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen.
Die OP liegt mittlerweile gut 7 Wochen zurück und ich bereue es nicht, hatte ja eigentlich nicht wirklich eine Alternative mit dem beginnenden Caudasyndrom.
Ich war jetzt 3 Wochen auf einer ambulanten Reha und fühle mich sehr gut, was hoffentlich (nein ich weiß es!) auch so bleibt. Schmerzen habe ich keine, nur wenn ich meinem Rücken zuviel zumute kann es schon mal zwicken. Jetzt darf ich auch mehr das Korsett auslassen und ich hoffe, dass ich ab nächster Woche - da ist Kontrolltermin - auch wieder langsam Drehbewegungen ausführen darf.
Und was wirklich gut ist: die Parese ist schon stark rückläufig. Ich kann schon wieder relativ gut auf den Fersen gehen und die Taubheitsgefühle werden auch viel seltener.
Ich bin wirklich froh, dass es so ausgegangen ist und bin optimistisch, dass es so bleibt.
Jetzt gehe ich die nächsten 3-4 Monate noch zu einem Nachprogramm 2x in der Woche in die Reha. Alleine das ist gut, da ich mir da auch die Zeit für mich nehme und das denke ich ist bei Rückenproblemen sehr wichtig.

Grüße zwetschge
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter