Hallo Olli,
ich bin jemand, der sehr sportlich ist , gerne und viel arbeite und eigentlich gerne >alles im Griff >hat. Bei mir war das Jahr 2009 das Jahr des Rückens ; zu meinem Entsetzen bekam ich im Februar einen BSV, den ich konservativ mit viel Gymnastik in den Griff bekam. Kaum war ich wieder auf den Beinen - ich dachte, ich hätte nun genug >Rücken gehabt

- stürzte ich bei meinem Lieblingssport (Reiten) so schwer, dass ich mir 5 Rückenwirbel gebrochen habe. Ich hatte also reichlich Gelegenheit, mich mit Rückenbeschwerden auseinanderzusetzen....Ich bin jetzt wieder sehr fit, ohne OP, und reite auch wieder. Ich habe allerdings lernen müssen, dass Rückensachen Geduld brauchen und ES KEINE SCHNELLEN LÖSUNGEN gibt. Das ist nicht mit der richtigen Pille oder einer OP alleine getan sondern m.M.n. muss man seine gesamte Einstellung entsprechend ändern. Ich habe in meiner Reha soviele mehrfach BSV-Operierte gesehen, denen es shclecht ging. Das waren Leute, die ihre Einstellung nicht entsprechend geändert hatten, die die schnelle Lösung wollten.
Gute Besserung
Sabine
splittersack
22 Apr 2010, 08:59
Zitat (haoru @ )
hat hier denn noch jmd eine solche lähmung und schwäche ..? und ist das besser geworden ohne OP ...wenn ja wie lang hat das gedauert ?
Das kann dir kaum jemand beantworten. Bei mir waren Lähmungen, Taubheit oder Missempfindungen nach OP sofort weg. Das ist aber nicht die Regel. Es gibt genügend Menschen bei denen es hinterher auch nicht besser war. Andere hatten sogar erst nach OP Lähmungen.
Man kann das nicht Pauschal sagen. Es könnte gut möglich sein , dass auch ohne OP die Taubheit aufhört.
such dir noch einen NC und hol dir dort noch eine Meinung ein.
Gruß Mike
eigentlihc wollte ich noch in eine klinik nach new york aber die aschewolke macht das ein wenig zu nichte....ich schaue schon nach einem anderen Doc in Hamburg der schnell Zeit hat...
hier kommt oft der kommentar...erst OP wenn Lähmungen...,aber die habe ich ja bereits !!
kann mir jmd sagen ob er mit einer solchen schwäche im Fuß zumindest joggen kann ?
splittersack
22 Apr 2010, 12:47
Hallo haoru,
habe hier mal einen Bericht aus dem Focus für dich. Da ist auch ein Ärzteverzeichnis. Da wird die Uniklinik Eppendorf Abteilung Neurochirurgie angepriesen.
Gruß
Mike
http://www.joho.de/fachabteilungen/wirbel/...Focus112006.pdf
ich war in der uniklinik eppendorf..beim chefarzt ;)
zum glück öffnet mir mein job die ein oder andere Tür..
aber viele dank für die Liste..werd auf jeden fall mal rienschauen
hab nun zumindest mal telefonisch mit einem anderen arzt gesprochen...er konnte mir auch nicht mehr sagen..rätaber auch tendenziell zur op in meinem fall auf grund der lähmung...ich werde mich nicht so schnell damit abfinden nen sportinvalide zu sein... !
gibt es irgendwelche Übungen oder ähnliches..und wenn ich abartiges zeug einnehmen muss...komm ich damit auch klar...
noch zum kommentar, dass ich im job als humpelnder mann nicht ernst genommen werde...
nun ja wenn ich zu einem großen US unternehmen wie z.B: Disney gehe um dort eine stolze Summe rauszuholen dann achten die leider auf sowas...da ist sicherlich nicht nett und auf eine logische art lächerlich, aber es ist einfach so
andrea78
22 Apr 2010, 13:59
Hallo Haoru!
Ich denke, du wirst irgendwann vor der Entscheidung stehen, was dir wichtiger ist - Gesundheit oder Job.
Meiner Meinung nach hat dir dein Körper ein Stopp-Schild aufgestellt, und du hast, wie bei der Kreuzung auf der Straße, die Möglichkeit stehen zu bleiben, oder dein Leben zu riskieren und weiterzufahren.
Ich habe vor meinem BSV (L5/S1) auch viel und hart gearbeitet, körperlich hart, ich war Nacht-Regalbetreuerin beim größten Metro-Markt Europas. Nur so zur Info - der leichteste Karton brachte stolze 15 kg auf die Waage, wie gesagt, der LEICHTESTE.
Krankmeldung in meinem Job = Job weg. Da warten zig andere. Und das Geld habe ich dringend gebraucht.
Ich bin jetzt seit 21.03.2010 im Krankenstand, die Kündigung kam am 30.03.
Hätte ich weiter gearbeitet, hätte das ganz schön ins Auge gehen können, bis hin zum Rollstuhl.
Überlege genau, prüfe alle möglichen Optionen, entscheide in aller Ruhe, und lass die Hektik aussen vor. Es ist nicht einfach, von 100 auf 0 zurückzuschalten, aber es ist immens wichtig für deine Gesundheit!
Ich wünsche dir alles Gute, vor allem gute Besserung!
Liebe Grüße,
Andrea
mein job ist körperlich nicht anstregend ich muss die meiste zeit in meetigs sitzen oder stehen...schwer tragen muss ich nichts...
für mich ist nur einfach beruflich das auftreten wichtig..und ich denke ja auch an mein privatleben, denn dass einzige was ich neben der arbeit mache ist mein sport...
und der geht grad nicht
andrea78
22 Apr 2010, 14:16
Hallo Olli!
Ich bin mir ganz sicher, dass du wieder sporteln kannst, wenn du nur deinem Körper genügend Zeit und Aufmerksamkeit schenkst. Der BSV ist nunmal da, wegzaubern kannst du ihn auch operativ nicht. Du wirst ja nicht wirklich naiv genug sein, um zu denken, dass du eine Woche nach der OP schon wieder zu 100% wiederhergestellt bist und wieder vollgas geben kannst??? Auch nach einer Operation ist Schonung angesagt, nach einer gewissen Zeit Krankengymnastik. Die Übungen der KG sollten dich dann für immer begleiten, um durch deine Rückenmuskulatur die Wirbelsäule dauerhaft zu unterstützen. Und die ewige Schwachstelle wird die Wirbelsäule wohl bleiben, wie bei jedem von uns.
Ob jetzt mit oder ohne OP, dein "Auftreten" hängt in erster Linie sicher von dir selbst ab, denn die KG wird dir nicht erspart bleiben, für welche Variante du dich auch immer entscheidest. Ein paar Gänge zurückschalten ist auch angesagt, ebenfalls völlig unabhängig von deiner Entscheidung. Du kannst im Moment einfach nicht 120% geben, dein Körper wird das zu verhindern wissen.
Gruß, Andrea