Engelchen1470
24 Apr 2009, 11:57
Hallo Keksle
Hab ich ganz vergessen zu schreiben,wegen den Kindern.Meine Kids mußten in den letzten Jahren sehr schnell selbstständig und erwachsen werden.Das ist schon sehr traurig.

Am schönsten ist doch die Kindheit,oder?
LG Tine
Engelchen1470
24 Apr 2009, 17:34
So, von meinem HA habe ich zumindestens Diclac bekommen.Überweisung habe ich keine bekommen,da er meinte das soll der NC ausstellen,da er ja nicht weis ob er CT oder MRT will.Okay verstehe ich ja.
Was ich nicht verstehe ist,er meinte BWS wäre ein Vorfall sehr selten,kann ja gar nicht sein.Auf einem Röntgenbild sieht man aber das die BS schon schwarz,also verbraucht ist und der Abstand schon kleiner ist.Also wäre es ja doch möglich,oder nicht?Er meinte auch das ein BSV nicht Druckempfindlich wäre.Hatte er oder ich die ganzen BSV?Ich habe schon die unmöglichsten Beschwerden durchlebt in den ganzen Jahren.
Ich sage er war schlicht und einfach überfordert.Wichtig ist jetzt das ich andere Medis bekommen hab.Alles andere wird mein NCH klären und regeln.Mir ist momentan alles recht.
LG Tine
joggeli
24 Apr 2009, 17:45
Hallo Tine,
na das ist ja mal ein anfang.
hast du auch was zum Schutz vom magen bekommen?
Wer soll dir jetzt die Überweisung zum CT oder MRT ausstellen? Der NC?
Wie siehts aus mit dem Schmerzhterapeuten? Hast Du da einen termin bekommen?
Alles gute und ein schmerzarmes WE
Joggeli
Engelchen1470
24 Apr 2009, 18:00
Hallo Joggeli
Die Überweisung soll ich mir beim NC holen,da er sagt was er braucht.CT oder MRT.Für die Schmerztherapie brauche ich auch Überweisung,,da diese stationär gemacht wird.Geht dann auch vom NC aus.Diese rennerei.Wenn ich nicht solche Schwierigkeiten mit dem Autofahren hätte,wärs ja kein so großes Problem.Darf mich nirgendwo anlehnen.
Für den Magen habe ich etwas bekommen.Mein HA hat mitgedacht.
Wünsch dir auch ein schmerzarmes Wochenend,lg Tine
joggeli
24 Apr 2009, 18:05
Huhu Tine,
Zitat
Für die Schmerztherapie brauche ich auch Überweisung,,da diese stationär gemacht wird
Gibt es die nicht auch ambulant bei euch in der gegend?
Du hast doch erst den neuen Job angenommen, oder? Und dann das organisieren mit den Kids.
Frag doch da mal nach.
LG
joggeli
Engelchen1470
24 Apr 2009, 18:20
Das mit dem neuen Job ist auch so eine Sache.Die haben auch kaum arbeit und machen ihr Zeug momentan selber.Von dem abgesehen,dass ich eh nicht könnte.
Ich hatte einmal ambulant eine Reha,die hätte mich beinahe fertig gemacht.Das hin und her gefahre war der wahnsinn.Die Termine konnten nie 100% so gelegt werden das ich es mit den Kids unter einen Hut gebracht hätte.Dann ist es auch 35 Kilometer entfernt.Es gibt wircklich nichts näheres.
Ich wohne in einem Kaff und mann muss wircklich ewig fahren.Das mach mal wenn man ständig solche Schmerzen hat.Stationär bekommt man wenigstens eine Haushaltshilfe.Schade das ich keinen Scanner habe,ich würde meine Bilder gerne mal einstellen.
Ich hatte doch auch eine Umschulung beantragt,die abgelehnt wurde.Bin zu gesund,da ich zu diesem Zeitpunkt noch ein paar Stunden gearbeitet habe.Da werde ich mich jetzt aber an den VDK wenden,damit die mir weiterhelfen.Vielleicht erreiche ich wenigstens da etwas.
Weist du,manchmal ist die Geduld schon sehr gespannt.Mann versucht so optimistisch wie möglich zu bleiben,aber manchmal gehts halt einfach nicht mehr.
LG Tine
Huhu Tine
Zitat
Was ich nicht verstehe ist,er meinte BWS wäre ein Vorfall sehr selten,kann ja gar nicht sein.Auf einem Röntgenbild sieht man aber das die BS schon schwarz,also verbraucht ist und der Abstand schon kleiner ist
In der BWS kann man sehr wohl Bandscheibenvorfälle haben!!!!
Und die BS sieht auf dem MRT schwarz aus? Also eine sog. "black disc" (= ausgetrocknete Bandscheibe)?
Was die Schmerztherapie angeht: Eine stationäre Schmerztherapie (in einer richtigen Schmerzklinik!) ist sicherlich vorteilhafter als ambulante Behandlung.
Aber es ist ja nicht so, dass eine ambulante Schmerztherapie so verläuft wie eine ambulante Reha.
Es gibt Schmerzkliniken, die bieten eine "Tagesklinik" an, da kommt man morgens, hat seine Anwendungen/Therapien/Gespräche und geht am nachmittag wieder nach Hause.
Es gibt aber auch die Möglichkeit - wie bei niedergelassenen Schmerztherapeuten - dass man ein oder zwei Mal in der Woche seine Termine hat.
Chronische Schmerzpatienten werden ja über die Schmerzbewältigung hinaus weiter betreut. Je nachdem, hat man alle paar Wochen seine Termine, bespricht sich mit dem Therapeuten, bekommt seine Rezepte, wird evtl auf ein neues Medi umgestellt etc.
Um es mal salopp zu sagen: Als chron. Schmerzpatient hat man den Schmerztherapeuten dauerhaft an der Backe - oder umgekehrt
Also einfach mal ne Schmerztherapie machen und dann "Adieu" sagen - das sollte nicht sein. Man sollte schon dauerhaft eine Betreuung erfahren.
Lg
Maria