Hermine
06 Dez 2008, 18:32
Hallo Marcelbandi,
natürlich kann man auch versuchen ohne Termine bei einem NCH "dran zu kommen" - meistens leider mit einer längeren Wartezeit verbunden (aber dann kann man ja nachfragen und ggfls. dann nochmal nach hause gehen oder einkaufen o.ä.)

NCH ist wirklich für uns Bandis die "Fachrichtung" und da sind wir nun mal am besten aufgehoben.
Bei uns hier vor Ort wartet man nicht Monate auf einen TE bei einem NCH. Da ist es bei den Neurologen schlimmer mit den WZ!
LG
Hermine
LosPacho
20 Dez 2008, 13:34
Sooooo liebe Leute,
nun gibt es auch von mir was Neues.
Hatte ja am 12.12. n Termin bei nem anderen Orthopäden, welcher mir Infusionen im Zusammenhang mit Akupunktur und Physiotherpeut ans Herz gelegt hat.
Habe dann auch direkt mit allem angefangen. Dadurch, dass die Praxis gestern den letzten Arbeitstag hatte, mussten wir das mit den Infusionen allerdings relativ zügig durchziehen, sodass ich jeden Tag eine bekommen habe. Stehe seit dem ein bischen neben mir. Sind nicht ganz ohne die Dinger, aber durch die Akupunktur dabei alles ziemlich entspannend gewesen. Mein Rücken ist noch nicht schlagartig besser geworden, aber das hatte ich auch noch nicht erwartet. Braucht ja alles n bischen Zeit. Ich habe am Montag noch n Termin beim Physiotherapeuten und danach is für dieses Jahr erstmal wieder Pause mit Terminen. Hoffe, dass ich das bis Januar, mit n bissl Bewegung und so wieder innen Griff kriege.
Bis hierhin schonmal danke für alles! Ihr hört von mir
LosPacho
13 Jan 2009, 21:17
Hallo und frohes Neues!!
Ist zwar schon n bissl spät, aber besser spät als nie, oder nicht??
Wollte nur kurz sagen, dass ich mein Problem mit Akkupunktur und Infusionen innen Griff bekommen habe.
War während und nach der Behandlung zwar völlig neben mir, aber es hat funkioniert.
Zusätzlich war ich noch beim Physiotherapeuten.
Werde nun gucken, dass ich was für meinen Körper tue. Hauptsächlich Bauch- und Rückenmuskeln, damit sowas nicht so schnell nochmal passiert.
Abschließend möchte ich mich noch für die Hilfe hier bei euch bedanken. Waren echt gute Tipps dabei und was noch zusätzlich gut ist: Man fühlt sich mit seinem Problem nicht soo alleine
Also werde zwischendurch sicherlich mal vorbeischauen und mitlesen. Vielleicht kann ich ja sogar dem ein oder anderen auch ein paar Tipps geben.
Gruß
Pacho
LosPacho
18 Mai 2010, 12:03
Nach einer gewissen Zeit ohne Probleme, melde ich mich mal wieder zurück.
Meine Lage hat sich nun verschlechtert. Die Vorwölbung L4/5 ist deutlich schlimmer geworden und der Radiologe meinte nach dem MRT, dass man nun schon von einem Bandscheibenvorfall reden kann.
War zwischenzeitlich auch mal bei einem Neurochirurgen um mir noch ne Meinung einzuholen.
Und sowohl dieser, als auch mein Orthopäde und 2 Radiologen haben mir alle zu folgender Bahandlung geraten.
Infusionen mit Akupunktur und eine Facettentherapie... Nebenbei bin ich dann noch 2 mal die Woche beim Physiotherapeuten und 3 mal die Woche beim Fitness.
Bei der Facettentherapie war ich bis jetzt 3 mal und morgen soll die 4. gemacht werden, obwohl der Radiologe erst nur 2-3 machen wollte, weil er dachte, dass es damit erledigt sei.
Von den Infusionen habe ich schon deutlich mehr bekommen....
Jedenfalls kämpfe ich jetzt schon seit einigen Wochen und bin von den ganzen Nebenwirkungen schon ziemlich fertig. Aber das schlimmste an der ganzen Sache ist, dass es noch nicht wirklich besser geworden ist. Verspüre im absoluten Ruhezustand eine leichte Besserung aber mehr nicht...
Dazu kommt noch, dass meine Gesellenprüfung (Tischler) ansteht, wo ich ein Gesellenstück bauen muss, was den Rücken natürlich schwer belastet.
Bin momentan also etwas geknickt und weiß nicht genau wie ich weiter verfahren soll. Insbesondere, was die Facettentherapie morgen angeht, weil ich dabei schon wirklich sehr mit Nebenwirkungen zu kämpfen habe und n bissl Angst habe, mir mit diesem ganzen Zeug am Ende mehr zu schaden, als zu helfen.
Habt ihr also vllt ein paar Meinungen, Tipps oder andere Ideen für mich?
LosPacho
25 Mai 2010, 15:09
Keiner n einen Ratschlag für mich?
Meine Prüfung steht bevor und es hat sich nicht sonderlich verbessert.
andrea78
26 Mai 2010, 09:24
Hallo LosPacho!
Nun ja, dir zu raten ist sehr schwierig. Dass du deinem Rücken mit deinem Beruf nichts Gutes tust, wirst du wohl selbst wissen. Bei einer so massiven Belastung, die du zweifellos als Tischler hast, darfst du dich nicht wundern, wenn es nicht besser wird.
Dein Rücken braucht Schonung, eventuell könnte dir Stufenlagerung etwas Linderung bringen, auch Wärme wirkt bei Vielen sehr gut.
Welche Medikamente nimmst du denn? Und vor allem: wieso bist du eigentlich nicht krankgeschrieben?
Liebe Grüße,
Andrea
LosPacho
26 Mai 2010, 20:02
Hallo Andrea,
danke dir erstma für die Antwort!
Ja Wärme tut im Moment erstmal gut. Ist aber nich halt nur in dem Moment.
An Medikamenten nehme ich nebenbei nichts..
da ich denke und es auch deutlich merke, dass die Infusionen und die Spritzen innen Rücken schon "schlimm" genug für meinen Körper sind.
Sorry das hatte ich vergessen bei meinem Mammuttext.....
Bin außer in der Schulzeit (habe alle 4 Wochen 2 Wochen Blockunterricht) seitdem ich erneut wieder Probleme hatte (seit gut 6 Wochen) krankgeschrieben.
Allerdings habe in der Berufsschule auch deutlich Probleme mit dem langen Sitzen auf diesen unbequemen "Holzhockern" gehabt.
Im Moment habe ich offiziell Urlaub, weil ich noch Resturlaub hatte, den ich sonst sowieso nicht mehr nehmen könnte.
Ich dachte halt, dass es vllt noch ne ganz andere Behandlungsmethode gibt, die ich noch nicht kenne.
Wobei ich eigentlich denke, dass ich schon ne ganze Menge unternommen habe, aber es will einfach nicht weggehen
Und das schlimmste.... am 4.6. geht's ans Gesellenstück. Das heißt 3 Wochen 6 Tage/Woche mindestens 9 Stunden/Tag arbeiten.
Weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich das schaffen soll. Kann nichtmal so lange am Stück stehen geschweige denn schwer heben.
Bin echt verzweifelt
Hallo LosPacho,
machst Du auch Krankengymnastik?
Wenn die Behandlungen bisher nicht helfen, könnte evtl. eine Chemonukleolyse Abhilfe schaffen, vorausgesetzt, es ist nach wie vor eine Vorwölbung und hat sich nicht zu einem Vorfall ausgedehnt.
Wie Andrea schon schreibt, ist der Beruf eines Tischlers bei geschädigter Wirbelsäule bestimmt nicht vorteilhaft. Vermeide auf jeden Fall Rotationsbewegungen! Rückenschule könnte auch nicht schaden, um belastungsarmes Bewegen zu erlernen.
Spreche mit Deinem Arzt wegen Medikamenten, um über die Zeit der Prüfung hinwegzukommen. Es gibt diverse Medikamente, man muss herausfinden, was hilft und für Dich verträglich ist.
Liebe Grüße, gute Besserung und viel Erfolg für die Prüfung
Ralf
Panthercham
27 Mai 2010, 02:44
Hallo Marcel,
ich bin zwar eher der HWS Spezi,
warum meint der Radiologe, man könnte schon BSV dazu sagen.
Entweder ist es eine Verwölbung oder ein Vorfall, zwischenstufe ist für mich neu.
Was hast Du ausser Scmerzen (die natürlich sehr unangenehm sind) noch ?
Zwischen den Beiträgen, angefangen 2008, mal kurz 2009 noch so gewesen ?
Du musst Dich ein wenig schonen, eine Verwölbung oder ein BSV bilden sich nach 6-12 Wochen leicht zurück und tangieren dann ggf. nicht mehr die Nervenwurzeln oder gar das Rückenmark.
So wird es in der Vergngenheit wohl auch gewesen sein, da es Dir ja besser ging.
;acht man eine falsche Bewegung oder hebt mal zu schwer, meldet sich eine Verwölbung oder ein BSV immer mal gerne zurück.
Verwölbungen können die selben Symthome hervorufen wie ein BSV, mit den MRT Bldern versuch mal einen Termin bei einem Neurochirurgen zu bekommen, das sind die Fachärzte für die Wirbelsäule.
Sicherlich auch nicht schön, da Du ja kurz vor Deiner Gesellenprüfung stehst.
Gute Besserung und viel Erfolg bei der Prüfung
Markus
LosPacho
27 Mai 2010, 19:52
Zitat (Ralf @ )
Hallo LosPacho,
machst Du auch Krankengymnastik?
Wenn die Behandlungen bisher nicht helfen, könnte evtl. eine Chemonukleolyse Abhilfe schaffen, vorausgesetzt, es ist nach wie vor eine Vorwölbung und hat sich nicht zu einem Vorfall ausgedehnt.
Wie Andrea schon schreibt, ist der Beruf eines Tischlers bei geschädigter Wirbelsäule bestimmt nicht vorteilhaft. Vermeide auf jeden Fall Rotationsbewegungen! Rückenschule könnte auch nicht schaden, um belastungsarmes Bewegen zu erlernen.
Spreche mit Deinem Arzt wegen Medikamenten, um über die Zeit der Prüfung hinwegzukommen. Es gibt diverse Medikamente, man muss herausfinden, was hilft und für Dich verträglich ist.
Liebe Grüße, gute Besserung und viel Erfolg für die Prüfung
Ralf

Also Krankengymnastik direkt nicht. Bekomme beim Physiotherapeuten Massagen und mache Übungen im Fitness Studio und zu Hause.
Ist halt so mit dem Therapeuten abgesprochen.
Chemonukleolyse hab ich noch nie gehört. Werde mich mal informieren.
Bei der Rückenschule war ich früher mal und eigentlich weiß ich wie ich meinen Rücken schone.
Das Problem als Tischler ist halt, wenn man z.B. eine 25kg schwere Werkzeugkiste in ein Auto hebt. Da beansprucht man nunmal seinen Rücken stark.
Zitat (Panthercham @ )
Hallo Marcel,
ich bin zwar eher der HWS Spezi,
warum meint der Radiologe, man könnte schon BSV dazu sagen.
Entweder ist es eine Verwölbung oder ein Vorfall, zwischenstufe ist für mich neu.
Was hast Du ausser Scmerzen (die natürlich sehr unangenehm sind) noch ?
Zwischen den Beiträgen, angefangen 2008, mal kurz 2009 noch so gewesen ?
Du musst Dich ein wenig schonen, eine Verwölbung oder ein BSV bilden sich nach 6-12 Wochen leicht zurück und tangieren dann ggf. nicht mehr die Nervenwurzeln oder gar das Rückenmark.
So wird es in der Vergngenheit wohl auch gewesen sein, da es Dir ja besser ging.
;acht man eine falsche Bewegung oder hebt mal zu schwer, meldet sich eine Verwölbung oder ein BSV immer mal gerne zurück.
Verwölbungen können die selben Symthome hervorufen wie ein BSV, mit den MRT Bldern versuch mal einen Termin bei einem Neurochirurgen zu bekommen, das sind die Fachärzte für die Wirbelsäule.
Sicherlich auch nicht schön, da Du ja kurz vor Deiner Gesellenprüfung stehst.
Gute Besserung und viel Erfolg bei der Prüfung
Markus

Hi, erstmal wie kommste auf Marcel? Heiße auch Markus
Keine Ahnung wie der Radiologe das meint. So wie ich die anderen Ärzte und den MRT-Bericht verstanden habe ist die Vorwölbung einfach deutlich schlimmer geworden und man redet nun von einer sehr starken Vorwölbung.
Habe eigentlich "nur" Schmerzen. Die ziehen manchmal runter in die Beine so bis zur mitte des Oberschenkels.
Gelegentlich zieht es auch etwas nach oben, aber nur selten.
Ja in der Vergangenheit war es genau so... Habe die Infusionen bekommen und nach n paar Wochen ging es wieder.
Und dann kam es nach einem Jahr, mit einem mal wieder.
Beim Neurochirurgen war ich schon.... Der war sogar Professor

Spaß bei Seite.... Jedenfalls sagt der das selbe wie mein Orthopäde auch. Infusionen und Facettentherapie. Zusätzlich halt noch die anderen Sachen die ich oben genannt habe.
Zu meiner Gesellenprüfung.
Werde Montag meine theoretische Prüfung machen und der praktische Teil ist um ein halbes Jahr verschoben worden, weil ich im Moment einfach nicht in der Lage bin.
Die Ausbildung wird dann für die Zeit unterbrochen und ich kann mich in Ruhe um meinen Rücken kümmern.
Das Problem bei Medikamenten sind halt Nebenwirkungen, mit denen ich keine Maschienen (Kreissäge, Fräsen etc.) führen darf.
Somit ist es sicherlich die sinnigste Lösung die Prüfung zu verschieben.