also erst mal musst Du Dir nicht blöd vorkommen, wenn Du schon in Rente bist.
Das hast Du Dir nicht ausgesucht, und wenns nicht geht, dann gehts eben nicht.
Ich hab eine ähnliche Krankengeschichte wie Du und war jetzt auch seit Anfang Juli ausser Gefecht,
Seit gestern arbeite ich wieder vier Stunden pro Tag und hoffe, dass es diesmal klappt, nachdem der erste Versuch mitte August gescheitert ist.
Was machst du aktuell an Therapie? Vor allem auch für den Iliopsoas? Der spinnt bei mir auch oft, wegen extrem hoher Spannung - dafür hab ich jetzt Triggerpunkktbehnadlung - viel aua, aber es hilft.
Kannst Du den mit KG Deine Muskeln etwas stärken, damit die Deiner Wirbelsäule etwas Stütze geben können?
Ich denke das ist das Hauptproblem auch bei der Osteochondrose. Da bei mir auch die Muskeln "verkümmert" sind, schmerzt die Ostechondrose und der rausgerutschten Bandscheibe würde es auch gut tun, wenn mehr Musklen an Bord wären.
HAst Du vielleicht auch Psychotherapie, wo Du auch muskelentspannende Techniken lernst? Hört sich doof an, da hat man anscheinend keine Muskeln, aber soll muskelentspannende Techniken lernen

Ich merk bei mir, je höher meine Stress, egal welcher Art, um so schneller hab ich Schmerzen, sprich die wenigen Musklen ziehen an den ganzen Gelenken, wo sie nicht ziehen sollen.
Was hast Du den beruflich gemacht? Gibts vielleicht die möglichkeit, umzuschulen für Dich?
Ich muss mir für die Zukunft auch was anderes überlegen, den als Krankenschwester, werd ich bis zur Rente in knapp 30 Jahren wohl nicht mehr arbeiten.
Ich wünsch Dir alles Gute, lass Dich nicht unterkriegen und ich denke jeder empfindet Schmerz auch anders.
LG

Joggeli