Hallo ihr
ich hatte nach der letzten OP ebenfalls eine Halskrause, die wurde vor der OP abgemessen und im Aufwachraum hatte ich das Ding schon um.
Acht Wochen habe ich sie durchgehend getragen, Tag und Nacht, nur zum Duschen durfte ich sie abnehmen. Dann durfte ich nachts ohne schlafen, hatte aber heftigste Probleme, weil ich mich im Schlaf immer wieder verdreht habe.
Mein Physio hat mir dann ein Tilia-Stützkissen aufgedrängt. Das geb ich übrigens nicht mehr her

Damit gings dann.
Und dann durfte ich stundenweise auch tagsüber die Krause abtrainieren, war nicht so einfach, aber so ca. nach 4 Monaten hatte ich die Halskrause dann ganz los.
Und das ganze war strikte Anweisung vom NCH und wurde bereits vor der OP gesagt, also nicht, weil irgendwas schiefging oder so.
Und: ich merke auch heute noch oft, wenn ich was mache, wo ich den Kopf nach vorne beuge (Zeitung lesen, schreiben, Unkraut zupfen :-) usw), daß ich danach ein paar Stunden Unterstützung von der lieben Halskrause brauche um mich wieder zu erholen.
Vielleicht liegts ja auch daran, daß manche OP's einfacher sind, bzw die HWS noch nicht so stark geschädigt ist, daß einige keine Krause brauchen
Mir wurde ja z.B. auch vom Chirurgen gesagt, daß es locker ein Jahr dauern wird, bis es mir wieder einigermaßen besser geht. Und andere, auch die mit mir im KH waren, durften schon nach 6-8 Wochen wieder arbeiten.
Liebe Grüße
Christl