Hallo flash 707,
zumachende Muskeln:
Es ist eine Beschreibung. Ich weiß nicht ob man es mit Verspannungen gleich setzen kann. Stell Dir vor das Du mit oder ohne Beschwerden feststellst das Deine Rückenmuskulatur immer härter wird. Setzt sich das über mehrere Tage fort dann kannst Du Dich z.B. immer weniger bücken. Dein Bewegungsfreiheit schränkt sich immer stärker ein. Deine Muskeln spielen für die Bandscheiben Schraubstock, machen immer weiter zu. Früher oder später, wenn nicht eh schon vorhanden, kommen Schmerzen dazu.
Man hat mir mal eine Übung gezeigt die dann für den unteren Rücken gut tut. Wie beschreibe ich sie?
Setzt Dich auf dem Boden auf Deine Unterschenkel. Nimm ein Kissen, eine Decke und mache eine Rolle daraus. Diese Rolle legst Du vor den Bauch und hältst sie mit verschränkten Armen fest. Beugst Du Dich jetzt vorsichtig vorn über bis der Kopf den Boden berührt muss Du zwangsläufig mit Deinem (Schuldigung) Hintern in die Höhe (ich mache keine Witze). Die vor den Bauch gedrückte Rolle soll verhindern das Du in der Wirbelsäule zu stark abknickst. Die Höhe die Du erreichst ist schon ein Maß Deiner Tagesform.
Du kannst in dieser Stellung verweilen, oder auch Dich ganz leicht bewegen. Auf jeden Fall wirst Du bei vorab Beschriebenem feststellen das in dem Maße wie sich Deine Muskeln langsam durch den auf sie wirkenden Zug wieder öffnen (dehnen) sich Dein Gesäß wieder Richtung Boden senkt.
Hoffe ich habe nicht nur zur allgemeinen Belustigung beigetragen. Mir hilft die Übung nach einem Arbeitstag sofort!! nahezu beschwerdefrei zu werden wenn die Muskeln mal wieder Schraubstock spielen (zu machen).
Aber Vorsicht:
Rückengeschädigte sollten bei Beendigung der Übung vorsichtig sein. Auf keinen Fall einfach aufstehen!!
Nach der Übung auf dem Boden einen „Katzenbuckel“ machen. Dann leicht ins Hohlkreuz gehen. Das ganze mehrmals hintereinander. Es soll ja alles „wieder dahin wo es hingehört“.
Jau,
Gruß
Steven