Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version HWS C6/C7

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4
vokahund
Hallo,

erstmal habe ich noch eine Frage zum Thema BSV.

Woran kann es liegen, dass ich das Gefühl habe an dem einen Tag schläft rechts der Finger ein und am anderen wieder links?? Bilde ich mir das nur ein oder gibt es das?

Wenn ich heute zum D-Arzt muss, werde ich nach Kopien von den Berichten fragen. Darf (kann) er mir die verweigern?

So wie ich es jetzt gelesen habe, wäre ein MRT der HWS nicht schlecht. Wäre es nun normal für den D-Arzt, dass er mich dort hinschickt? Da so ja wohl nur Bandverletzungen nachgewiesen werden können.

Es ist doch wirklich heftig, dass man sich als Opfer so informieren muss!!

LG
Karin
Moni0061
Hallo,
winke.gif
ich hatte im Oktober auch einen Arbeitsunfall und bin seitdem ein Bandi.
Wenn Du nicht zu einem D-Arzt möchtest kannst Du auch in ein Krankenhaus (z.b. auch zu einem Neurochirugen in der Uni-Klinik,dort bin ich hingegangen)gehen.Das habe ich am Anfang auch gemacht,weil man dann auch viel schneller an ein Termin für ein Mrt usw. kommt,weil alles im Hause ist.

Grüße
Monika
parvus
Hallo Karin,

wegen Deiner Schulter: wenn Du als Beifahrere den Unfall mitgemacht hast, dann könnte dort eine Schluterprellung vorliegen aufgrund des Gurtes.
Ich hatte richtige Striemen vom Gurt am Bauch/Becken und über der Schulter zwischen der Brust. Für die polizeiliche Aufnahme des Unfalls war das sogar gut, dass man dies sehen konnte, da man (gegnerische Seite) eigentlich versucht war anzuzweifeln, ob wir den Gurt angelegt hatten, damit man uns eine Teilschuld an der Schwere der Verletzungen geben konnte. Aber wir konnten es somit beweisen zwinker.gif

Ja leider ist es so, dass Du/Ihr in der Beweispflicht seid und nur was Ihr versucht selber zu regeln, das bekommt Ihr auch geregelt. Ein guter RA ist dabei gaaaaanz wichtig. Wir hatten damals leider keinen guten Rechtsbeistand, viel zu jung und unerfahren (okay, mein Sohn studiert auch Jura und natürlich wird auch er einmal Anfänger sein) aber ich kann eben aus Erfahrung nur sagen: "Aus Schaden wird man klug" und das will ich Dir hiermit vermitteln. streicheln.gif

Wegen den ganzen Befundberichten und Rö-Aufnahmen, seht zu, dass Ihr alles bekommt (Kopien etc. evtl über den RA) auch die Rö-Bilder.... mir sind Unfallbilder in der Klinik abhanden/unauffindbar gekommen, d.h. auch da war ich später die gears..te!

Toi, toi, toi und schaut, dass Ihr Euch gut betreuen lasst! winke.gif parvus
vokahund
Hallo,

hatte heute ein langes Gespräch mit dem D-Arzt, war wirklich gut. Er meinte, die BG würde den BSV wohl nicht anerkennen. Aber er würde erstmal so behandeln, als ob er vom Unfall käme. Die Gegnerische Versicherung könne sich aber nicht so rausreden. Die HWS Distorsion hat er mit HWS II eingestuft.

Habe morgen einen Termin (dank D-Arzt) beim Neurochirugen. Mal gucken was da rauskommt. Kopie vom Bericht habe ich auch bekommen und morgen bekomme ich eine Kopie der CT Aufnahmen.

Bin nun bis zum 28.02. erstmal krank geschrieben. Habe jede Menge KG und danach muss ich weitersehen. Genauen Befund schreibe ich dann morgen.

Woran erkennt man denn wohl ob der Anwalt gut ist? Ein Gefühl kann einen ja auch täuschen. Leider habe ich keine Rechtschutzversicherung weinen.gif

LG
Karin
vokahund
Hallo,

also hier erstmal der Befund vom CT:
Flacher medianer Bandscheibenprolaps im Segment HW 6/7 mit flacher Impression des Myelons von ventral. Keine Fromaninalstenose. Übrige Segmente unauffällig.

Es wurde untersucht HW 3/4 bis HW 6/7

War nun gestern beim Neurochirugen und viel weiter hat es mich auch nicht gebracht frage.gif Die Nervenbahnen zur Hand wurden gemessen, da gab es wohl an der einen Seite kleine Auffälligkeiten, aber nur klein. Die Rexlexe waren aber alle i.o. Nur starke Muskelverspannungen im Nackenbereich wurden festgestellt. Klar, das wusste ich auch vorher.

Es gab eine Spritze in den Nacken. Habe ganz vergessen zu fragen, was das war. Hat hier jemand eine Ahnung?

Nun müsste es besser werden, gerade auch die Kopfschmerzen. Die Verspannung ist wohl etwas besser geworden, aber Kopfschmerzen nicht und bei gewissen Bewegungen habe ich immer noch Schmerzen in der HWS und teilweise auch ein ziehen bis zwischen die Schulterblätter. Habe nächsten Dienstag wieder einen Termin. Wenn es dann nicht besser ist, will er weiter sehen.

Was könnte denn noch dahinter stehen? Mein Physio sprach mal an, dass es Probleme im den ersten Bereichen der HWS sein könnten.

Kann mir auch jemand meinen CT Befund genauer erklären?

LG
Karin
parvus
Hallole winke.gif

Deinen Befund übersetze ich mal so:
im Segment HW C6/7 ist ein kleiner mittig (median) gelegener Bandscheibenvorfall zu sehen, der auch das Rückenmark (Myelon) bereits von vorne (ventral) aus gesehen leicht tangiert/erreicht/eindellt (Impression). Es besteht keine Einengung durch Verknöcherungen des Nervenkanals (Foraminalstenose).

Du kannst solche Befunde (die Fremdwörter) Dir ganz leicht selber verständlich machen, dazu nur oben rechts "Lexikon" anklicken. Durch "googeln" werden einzelne Wortbausteine auch verständlicher/ausführlicher erklärt, sodass Du auch verstehen lernst, was bedeutet z.B. so eine "Foraminalstenose" für den Betroffenen oder was ist eine "Impression des Myelons" und was resultiert daraus zwinker.gif

Ich denke Du wirst versuchen können, durch Physiotherapie Deine Beschwerden u.U. in den Griff zu bekommen.
Mit Sicherheit hast Du alleine durch die massiven muskulären Verspannungen auch die Beschwerden. Da heißt es gegen anzugehen, evtl. medikamentös durch ein Muskelrelaxan, Spritzentherapie/Neuraltherapie und auch durch Physiotherapien und/oder begleitend Wärme oder Elektrotherapie. Wenn Dein Physio Dich auch auf Regionen aufmerksam macht, dann frage nach was/wie man da genau hinter kommt und wie man das behandeln kann. Auch wäre es gut nachzufragen, ob Dein Physio Osteopathie erlernt hat, denn durch diese Untersuchung/Behandlung kann man relativ gute Rückschlüsse aus dem gesamten Körper ziehen, da die Wirbelsäule nicht nur aus einzelenen Segmenten besteht, sondern die gesamte Wirbelsäule als "Kette" anzusehen ist. Auch Fehlhaltungen, Beinlängendifferenzen oder aber Narbengewebe durch andere operative Maßnahmen (z.B. Kaiserschnitt usw.) können im Zusammenhang mit Beschwerden in der Wirbelsäule gesehen werden.

Gleichfalls entstehen muskuläre Beschwerden auch durch psychische Belastungen, die wohl auch bei Dir, bedingt durch den Unfall und den resultierenden Beschwerden und dem ganzen Teufelskreis, wie Rechtsstreitigkeiten und auch Arztbesuche etc., der nun entsteht, mit unterstützend behandelt werden sollte in dem Du versuchen musst, diesen Unfall mit seinen nun heftigen Auswirkungen, zu verarbeiten.
Du selber hast bereits ja schon den Schrittt gewählt, Dir hier im Forum Hilfe und Erklärungen zu suchen streicheln.gif
Allerdings solltest Du auch nicht versäumen alles was Dir fremd erscheint zu notieren und mit dem Doc vor Ort zu besprechen, damit man auch sieht, dass Du selber ein Interesse an Deinem Leiden hast und auch verstehen magst, wie Du selber an Deiner Gesundung mitarbeiten kannst.

Die Eindellung des Myelons/Rückenmark, sollte man jedoch weiter im Auge behalten! Das kann man, wie Du es auch bereits erfahren hast, durch neurologische Messungen und durch bildgebende Verfahren (MRT/CT/Funktionsröntgen) tun.

Ich wünsche Dir alles Gute streicheln.gif parvus

vokahund
Hallo

@Parvus,

vielen lieben Dank für die lange ausführliche Antwort. Das Lexikon hier im Forum hatte ich nicht gesehen. Googel hat mich leider nicht ganz so weit gebracht, daher bin ich für die Ausführungen sehr sehr dankbar.

Leider ist diese Woche mein Physiotherapeut auf Fortbildung und seine Vertretung macht nicht ganz so den fitten Eindruck. Werde dann am Montag einiges mit ihm Besprechen und am Dienstag bin ich wieder beim Neurochirurgen. Den werde ich dann auch ausfragen. Bei mir kommen die Fragen immer erst hinterher, wenn ich Zeit habe darüber nachzudenken. Auch gerade dann, wenn z.B. wie jetzt die Stelle, wo die Spritze gesetzt worden ist, ziemlich weh tut und die Bewegung des Kopfes nach hinten stark einschränkt. Aber am Dienstag weiß ich mehr. Ich muss zugeben, ich habe ein wenig Angst vor Spritzen und daher war ich da wie gelähmt, als er sagte es gibt eine Spritze. Das liegt vielleicht daran, dass ich als Kleinkind ziemlich viel im KKH verbracht habe. Ärzte liegen mir bis heute nicht, dabei wollte ich das mal studieren. Ist wohl die Anziehung.

Ich leide unter eine Hüftdisplasye, die dann sicherlich nicht Vorteilhaft für den Rücken ist. Ach ja, wo kann man Ersatzteile kaufen? kinnkratz.gif

LG
Karin
vokahund
Hallo

ich habe nochmal eine Frage:

Seit der Spritze bekomme ich abend ein kribbeln in den Beinen. Wenn ich mich aufs Sofa lege oder ins Bett, spätestens nach 30 Minuten kribbeln die Beine. Sie sind nicht taub, aber kribbeln. Was könnte das sein? Ist jetzt der 2 Abend. Am gleichen Abend war es ja nur die rechte Seite, nun sind es beide.

Manchmal denke ich schon, ich bild mir das nur ein hammer.gif

LG
Karin

parvus
Huhu winke.gif

Kribbeln deutet in der Regel auf irritierte Nerven hin.

Beobachte und notiere Dir die Auffälligkeiten (wann beginnt es, wie fängt es an oder steigert es sich, wo ist es zu spüren, welche Lage ist der Auslöser oder wie kann ich einen Lagewechsel einsetzen um es zu stoppen usw. usw.....) und dann dieses dem Doc berichten. zwinker.gif

U.u. neurologische Messungen nochmals machen lassen!

Grüßle und alles Gute winke.gif parvus

vokahund
Hallo,

also musste ja gestern wieder zum NCH. Habe ihn erzählt, dass die Verspannungen im Nacken besser geworden sind und kaum noch Schmerzen da sind. ABER das ich Missempfindungen in den Beinen habe und teilweise sind auch Probleme im Bereich des Kopfs dazu gekommen (incl. Dauerkopfschmerz). Reflexe an den Beinen waren i.o. und die Messung an den Armen hatte auch nichts erbracht. Nun muss ich am Donnerstag wieder zur Messung, die soll ca. 1 Stunde dauern. Kann sich jemand vorstellen, was da nun gemacht werden soll??

Dann hat er mir Akkupunktur verordnet. Die erste Behandlung hatte ich gestern. Habe eigentlich nichts gemerkt, also weder positiv noch negativ. Dauert ja auch wohl seine Zeit.

Nun wache ich aber heute morgen auf und der Nacken nähe Kopf und rechts Schulter tut wieder höllisch weh. Einfach blöd gelegen? Oder hat das was mit der Akkupunktur zu tun?

Kann mir jemand sagen, warum es einem einen Tag relativ gut geht und dann wieder so schlecht?

Der Arzt meinte, es wäre nicht gut, dass die Symptome schon so lange anhalten. Dabei will ich doch wieder so schnell wie möglich arbeiten gehen und mach brav meine Übungen zu Hause.

Einfach nur Mist.

LG
Karin
Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter