Hallole
Deinen Befund übersetze ich mal so:
im Segment HW C6/7 ist ein kleiner mittig (median) gelegener Bandscheibenvorfall zu sehen, der auch das Rückenmark (Myelon) bereits von vorne (ventral) aus gesehen leicht tangiert/erreicht/eindellt (Impression). Es besteht keine Einengung durch Verknöcherungen des Nervenkanals (Foraminalstenose).
Du kannst solche Befunde (die Fremdwörter) Dir ganz leicht selber verständlich machen, dazu nur oben rechts "Lexikon" anklicken. Durch "googeln" werden einzelne Wortbausteine auch verständlicher/ausführlicher erklärt, sodass Du auch verstehen lernst, was bedeutet z.B. so eine "Foraminalstenose" für den Betroffenen oder was ist eine "Impression des Myelons" und was resultiert daraus
Ich denke Du wirst versuchen können, durch Physiotherapie Deine Beschwerden u.U. in den Griff zu bekommen.
Mit Sicherheit hast Du alleine durch die massiven muskulären Verspannungen auch die Beschwerden. Da heißt es gegen anzugehen, evtl. medikamentös durch ein Muskelrelaxan, Spritzentherapie/Neuraltherapie und auch durch Physiotherapien und/oder begleitend Wärme oder Elektrotherapie. Wenn Dein Physio Dich auch auf Regionen aufmerksam macht, dann frage nach was/wie man da genau hinter kommt und wie man das behandeln kann. Auch wäre es gut nachzufragen, ob Dein Physio Osteopathie erlernt hat, denn durch diese Untersuchung/Behandlung kann man relativ gute Rückschlüsse aus dem gesamten Körper ziehen, da die Wirbelsäule nicht nur aus einzelenen Segmenten besteht, sondern die gesamte Wirbelsäule als "Kette" anzusehen ist. Auch Fehlhaltungen, Beinlängendifferenzen oder aber Narbengewebe durch andere operative Maßnahmen (z.B. Kaiserschnitt usw.) können im Zusammenhang mit Beschwerden in der Wirbelsäule gesehen werden.
Gleichfalls entstehen muskuläre Beschwerden auch durch psychische Belastungen, die wohl auch bei Dir, bedingt durch den Unfall und den resultierenden Beschwerden und dem ganzen Teufelskreis, wie Rechtsstreitigkeiten und auch Arztbesuche etc., der nun entsteht, mit unterstützend behandelt werden sollte in dem Du versuchen musst, diesen Unfall mit seinen nun heftigen Auswirkungen, zu verarbeiten.
Du selber hast bereits ja schon den Schrittt gewählt, Dir hier im Forum Hilfe und Erklärungen zu suchen
Allerdings solltest Du auch nicht versäumen alles was Dir fremd erscheint zu notieren und mit dem Doc vor Ort zu besprechen, damit man auch sieht, dass Du selber ein Interesse an Deinem Leiden hast und auch verstehen magst, wie Du selber an Deiner Gesundung mitarbeiten kannst.
Die Eindellung des Myelons/Rückenmark, sollte man jedoch weiter im Auge behalten! Das kann man, wie Du es auch bereits erfahren hast, durch neurologische Messungen und durch bildgebende Verfahren (MRT/CT/Funktionsröntgen) tun.
Ich wünsche Dir alles Gute

parvus