Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bandscheiben-Op

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4
Kessi
QUOTE (Alexis @ 16.08.2006, 14:51)

Sicherlich ist es sehr ärgerlich zu den 10% mit Narbenschmerzen zu gehören, aber man wird ja schließlich auch darüber aufgeklärt. Natürlich denkt wahrscheinlich vor der Op niemand, das er mal zu den 10% gehören würde, sonst würde man sich wahrscheinlich nicht für den Eingriff entscheiden.

Ich, für meinen Tei, bereue keine der 3 Op`s die bei mir gemacht wurden, auch wenn es in sehr kurzer Zeit war und hoffe natürlich, nicht zu den Leuten zu gehören die mal mit Narbenschmerzen Probleme bekommen werden. Wobei da nach 3 Op`s natürlich ein erhöhtes Risiko besteht, das ist mir durchaus klar!



Hallo Alexis,

da muss ich dir widersprechen,
überall ist leider die Aufklärung nicht so ausführlich, dass es nach einer OP
auch zu Schmerzen und Ausfälle durch ungünstige Narbenbildung kommen kann,
wird oft verschwiegen.

Ich wünsche dir, dass du zu denjenigen gehörst, die wenig Probleme haben.
Du bist sehr jung und wurdest 3 mal hintereinander operiert,
konnte es dir denn dein Arzt erklären, warum es immer wieder zum Re-Prolaps kam?
Ich denke, du wirst deine WS mit viel KG, Muskelaufbau stabilisieren müssen,
doch die Schwachstelle bleibt, du weißt es jetzt noch nicht, wie du im Alltag mit voller Belastung klarkommen wirst, was da für Probleme auftreten.
Hast du dir den Beitrag von Andrea durchgelesen?

Viele Grüße
von Kessi winke.gif
Aventurin
Hallo Kessi,

wenn wir grad bei den Operationsrisiken sind: da wäre noch die Querschnittslähmung und so schöne Sachen wie Blasen- u. Mastdarmlähmung.

Mir war das zu dem Zeitpunkt alles piepschnurzegal!

Ich hab dafür unterschrieben, dass ich das alles zur Kenntnis genommen habe!

Kann mir allerdings nur schlecht vorstellen, dass man das als zuküftiger OP-Patient nicht beim Unterschreiben mitbekommt. Ich kann doch nichts unterschreiben, wenn ich nicht weis, was da drinnen steht. - Kann mir nicht vorstellen, wie da Ärzte dass dann meistens verschweigen wollen.

winke.gif

Aventurin

Alexis
Hallo Kessi!

Soweit ich weiß, sind die Aufklärungsbögen für diesen Eingriff in ganz Deutschland gleich und da ich nun schon 3 mal das Vergnügen hatte, diesen zu unterschreiben, erinnere ich mich noch ziemlich genau an den Inhalt. Bei meinem Exemplar stand es sogar auf der ersten Seite, das "10% der Pat. nach dem Eingriff an Narbenschmerzen leiden". Und ich gehe davon aus, dass jeder den Bogen durchließt, bevor er ihn unterschreibt...?

Leider ist meine Familie dispositioniert für Wirbelsäulenerkrankungen und der Kelch ist eben auch an mir nicht vorüber gegangen! Ich hatte ja wie gesagt schon als Kind "Rückenprobleme" und diverse unschöne Diagnosen an der Wirbelsäule.
Der NC meinte dass der erste Vorfall mit 20 Jahren schon nicht gerade FÜR die Qualität meiner Bandscheiben sprechen würde. Ich habe eine Fehlstellung in der LWS, was dazu führt das die L5/S1 BS eh schon mehr und fehlbelastet wird. Noch dazu habe ich leider eine Bindegewebsschwäche, die ihr übriges tut, da BS ja nichts anderes als Bindegewebe sind. Sollte ich in der nächsten Zeit noch einen Vorfall an dieser BS haben, wird man mir wahrscheinlich Dysnesys einbauen, die L4/L5 würde dann direkt mitgemacht, da die BS da auch schon nicht mehr O.K. ist und ich dann einige Wochen später auch diese operiert bekommen müsste! Ich hoffe also das dies der vorerst letzte Eingriff war!

Ja da hast du Recht, ich werde viel Zeit in meinem Leben im Fitnessstudio verbringen.

Den Beitrag von Andrea habe ich gelesen, eben eine der traurigen 10%, ich hoffe, dass es ihr jetzt nach der 4. Op besser geht!?

Liebe Grüße

Alexis wink.gif javascript:emoticon(';)')
smilie
Kessi
QUOTE (Alexis @ 16.08.2006, 16:52)
Hallo Kessi!

Soweit ich weiß, sind die Aufklärungsbögen für diesen Eingriff in ganz Deutschland gleich und da ich nun schon 3 mal das Vergnügen hatte, diesen zu unterschreiben, erinnere ich mich noch ziemlich genau an den Inhalt. Bei meinem Exemplar stand es sogar auf der ersten Seite, das "10% der Pat. nach dem Eingriff an Narbenschmerzen leiden". Und ich gehe davon aus, dass jeder den Bogen durchließt, bevor er ihn unterschreibt...

Hallo Alexis,

ich hätte diesen Bogen mit Sicherheit durchgelesen,
doch so einen habe ich nicht bekommen kinnkratz.gif , das kannst du mir glauben.
Natürlich habe ich auch Fragen gestellt, doch es wurde abgetan mit folgendem Vergleich: Fliegen wäre gefährlicher als eine Bandscheibenoperation!

Jeder hier hat so seine Erfahrungen gemacht, diese sind nun mal recht unterschiedlich.

Es ist schön für dich, dass du so gründlich aufgeklärt wurdest,
es ist leider nicht überall üblich,
das sieht man auch an den Anfragen bezüglich PRT-Spritzen.
Einige werden aufgeklärt, bekommen einen Bogen zur Unterschrift,
andere wissen überhaupt nichts, informieren sich hier im Forum.

Viele Grüße
von Kessi winke.gif
Alexis
Hallo Kessi!

Als der Arzt dich für die Op aufgeklärt hat ,musstest du diesen Bogen doch unterschreiben oder etwa nicht...? Fände ich sehr komisch wenn man dich ohne schriftlich Einwilligung operiert hätte, aber nichts ist unmöglich!?
Auf diesem Bogen stehen auch die Risiken erklärt, nicht nur das Op-Verfahren.

Grüße

Alexis
Frauke
Hallo Alexis!

Kessi schrieb doch von "diesen Bogen", was wohl heißen soll, ein anderer. Egal, ich bin ja nicht Sprachrohr für andere. zwinker.gif
Aber könntest du nicht einfach mal akzeptieren, daß es nicht bei jedem so optimal mit der Aufklärung vor der OP läuft und das auch viele über das "wie danach" nicht umfangreich genug aufgeklärt werden?

Lies dich ein bischen hier durch, auch durch die Archive und du wirst jede Menge solcher Berichte finden.

winke.gif Frauke
parvus
Hallo Alexis,

QUOTE (parvus @ 15.08.2006, 18:27)
Hallo Alexis und willkommen hier im Forum

ich weiß nicht wie lange Du hier bereits mitliest, jedoch wenn Du immer und immer wieder hier mitgelesen hast und lesen wirst, so sollten Dir eigentlich alle Varianten, sprich Pro und Contra, an Beiträgen von Mitgliedern, ins Auge springen/gesprungen sein.

Diese Page hier lebt von den Erfahrungen einzelner Betroffener und die mag auch nicht immer nur die Beste sein, und diejenigen, die eh nach einer OP dann erfolgreich in den Alltag zurückkehren konnten, die schreiben, wie Du es auch bemerkst, dann leider nicht mehr oder zumindest weniger.

Von daher kann eigentlich nur ein Erfahrungsaustausch hier entstehen, aber einem jedem muss die Entscheidung, und vor allem die Information zur Entscheidung, in die Eigenverantwortung gelegt werden.

Du selber hast auch, in jungen Jahren, nun schon leidvolle Erfahrungen machen müssen.
Für Deinen Heilungsprozess drücke ich Dir meine Daumen und es würde mich sehr freuen, wenn Du es nun doch geschafft hättest und Dich auch zu den glücklich operierten zählen darfst, wenn auch leider nach mehreren OPs, aber da kann auch ich Dir ein wenig nachfühlen streicheln.gif

Weiter würde es mich auch freuen, wenn wir Deine Erfahrungen hier auch mitlesen dürften, denn nur so lernt der Eine vom Anderen und viele Meinungen helfen dazu doch einiges an Unsicherheit zu überwinden.

Gute Besserung wünscht Dir  zwinker.gif parvus


von Alexis
QUOTE
Hallo Aventurin!
Vielen Dank für deinen Zuspruch, denn bisher habe ich ja eher nur Kritik geerntet...!


Das befremdet mich aber schon, denn meines Erachtens nach habe ich Dich als Erste im Forum begrüßt, nur eine Kritik an Deinem Beitrag, die habe ich nicht geäußert, oder??

Auch weiterhin kann ich Dir hier nur empfehlen alle Foren in Ruhe ein wenig durchzuforsten, denn auch im HWS-/BWS/und WS-Forum stehen Beiträge drin, die Dir erklärend zum Handeln der einzelnen Mitglieder näher gebracht werden.

Ich habe Dir auch geschrieben, dass ich Dir gut nachfühlen kann, denn ich wurde, zwar als HWS-Patientin, auch innerhalb von fünf Monaten zweimal operiert. Allerdings war es dabei dann die BS drüber, die bereits nach 4 Wochen nachrutschte, und die operierte Stelle, die durch den Druck von oben sich verformt hatte. Die Re-OP wurde von vornherein in Aussicht gestellt, denn auch ich wusste ja, dass meine BS drüber und drunter bereits schon kritisch lagen. Aber natürlich wählt man zunächst den einfacheren Weg und hofft darauf, dass das Schlimmste eben nicht passiert.

So und nun stand ich natürlich vor der Entscheidung, klassiche Versteifung, sprich Beckenspan in beide BS-Fächer und ventrale Titanplatte über drei WK, fixiert mit fünf Schrauben.
Auch ich habe natürlich mich schlau gemacht, wollte natürlich auch eher eine Prothese etc. und sogar 7 Fachmeinungen eingeholt, aber wenn man da keine Garantie bekommt, da auch noch wenig Langzeiterfahrungen bestehen, was macht man dann, man nimmt das, was sich wohl jahrelang bereits bewährt hat.
Das habe ich gemacht und kann heute, nach einem Jahr sagen, ich bin so ganz zufrieden zwinker.gif

Ja warum wird also hier so ein Austausch an Erfahrungen erstellt?
Gerade um Unsicherheiten der Menschen, die sich urplötzlich einer Situation gegenüber stehen, mit der sie sich nie haben beschäftigen müssen, aufzulisten und, wenn machbar, auch zu entkräften.

Es ist doch beruhigender von Erfahrungen einzelner Mitmenschen zu lesen, als sich einem Arzt ausgeliefert zu erscheinen, was natürlich nicht wirklich immer ist!

Die Entscheidung bleibt natürlich einem jedem selber überlassen, so wie es wohl meistens im Leben zu sein scheint, aber es ist doch hilfreich wenn man Menschen weiß, die mit einem fühlen und auch ein "Für und Wider" in den Raum stellen, da man in der Regel, nach einer Diagnosestellung, ein wenig kopflos zu sein scheint, um nicht zu sagen, zunächst überfordert und auch ängstlich ist kinnkratz.gif

Ich wünsche Dir somit, dass Du Dich im Forum aufgenommen, geborgen und wohlfühlst und vor allem auch für Dich, reichliche Infos hier in den einzelnen Foren parat liegen.

Alles Gute winke.gif parvus
Bienemaja
Hallo liebe Bandis

Wenn ich mir die letzten Beiträge so durch lese, wird mir ganz mulmig.
Erstmal sollten wir Leidensgenossen nicht diskutieren was -warum-besser ist.
Jeder einzelne von uns hat seine eigenen Erfahrungen sammeln müssen.
Dem einen gehts gut, dem anderen weniger.
Ich persönlich bin dankbar, das es dieses Forum gibt.
Hier haben so viele ein offenes Ohr und den einen oder anderen brauchbaren Tip.
Das alleine ist es schon wert.
Hier wird nicht gemeckert und gemurrt wenn man mal wieder über seine Wehwechen klagt...nein...im Gegenteil. Irgend ein lieber Bandi hat immer ein paar tröstende Worte und das ist einfach Balsam für die Seele.

In diesem Sinne
grüßt
Andrea sonne.gif
Kessi
QUOTE (Alexis @ 16.08.2006, 17:38)
Hallo Kessi!

Als der Arzt dich für die Op aufgeklärt hat ,musstest du diesen Bogen doch unterschreiben oder etwa nicht...? Fände ich sehr komisch wenn man dich ohne schriftlich Einwilligung operiert hätte, aber nichts ist unmöglich!?
Auf diesem Bogen stehen auch die Risiken erklärt, nicht nur das Op-Verfahren.

Hallo Alexis,

ich kann bestimmt lesen und halte mich selbst nicht für dumm,
doch wie schon gesagt, es lief nun mal nicht so wie es sollte.
Ich hatte eine kurze, mündliche Aufklärung,
die beinhaltete keine solche Risiken, wurde als sehr harmlos dargestellt,
ich habe, wie schon geschrieben, auch nachgefragt.
Genau das habe ich unterschrieben, wie sollte ich wissen, dass das Aufklärungsgespräch nicht vollständig war? kinnkratz.gif

Auf meinem Blatt stand das nun mal nicht, was du beschreibst,
ist nicht in jeder Klinik so.

winke.gif Kessi
Alexis
Hallo Kessi,

ich wollte dich auf keinen Fall für dumm hinstellen, das hast du absolut missverstanden, ich kann nur nicht glauben, das es solche Zustände gibt! Da ich eben selbst in einer großen Klinik mit vielen Fachabteilungen arbeite, fehlen mir da einfach die Worte...
Bitte entschuldige wenn ich mich irgendwie falsch ausgedrückt habe. Ich wollte dich definitiv nicht beleidigen! SORRY streicheln.gif

Gruß

Alexis
Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter