Hallo Leute, liebe Parvus
DANKE - ja, bisher habe ich allen Grund "DANKBAR" zu sein --- und bins auch...!!!
Hier in Bad Birnbach/Klinik Rosenhof (Orthop Rehazentrum) sind die mit HWSLern ganz TOP. Die Therapeuten wissen wirklich was sie tun. Meist habe ich zwischen 6-8 Anwendungen pro Tag. Das Spektrum hier ist gross und man nimmt auch Rücksicht auf Wünsche (sofern machbar).
Übrigens - hier gibt es keine 2 Klassen-Medizin, die spürbar wäre: u.a. bekommt man auch ohne private Wahlleistung ein Einzelzimmer - und normalerweise kommt der Chefarzt automatisch 1x pro Woche zur Visite. Dieser nimmt sich dann auch richtig Zeit, hastet nicht nach nur 2 Minuten wieder raus... Kurzum - bin hier als "Kassenpatient" besser betreut als zuletzt als "Private"

Gutes Zeichen, wie ich finde. Muss man schätzen, unterstützen, würdigen - nicht wahr?
Zwischendurch läuft man immer wieder mal jemandem über den Weg, der auch Betroffene/r ist. Für den Austausch ist das natürlich super. Obwohl das Haus eigentlich recht klein ist - ganz erstaunlich. Scheint also ein (noch) "Geheimtipp" zu sein

.
Jedenfalls bin ich heilfroh hier. Zum Zustand meiner HWS (+sonst): tatsächlich sind die Taubheiten im Moment MINIMAL, d.h. bisher nur mehr ca 1-2x pro Woche. Verglichen mit den täglichen Quälereien ist das schon mal super. Die Beweglichkeit ist auch am Kommen --- allerdings vorzugsweise (wie man das halt so kennt) tagsüber. Was halt gar nicht will: die Schmerzen. 2xtägl. Tilidin bekomme ich z.Zt. Damit bin ich sonst ganz zufrieden, zumal ich keine Nebenwirkungen dabei bekomme. Leider aber reicht es
nun wohl doch nicht ganz aus um nachts richtig schlafen zu können. Tut beim Liegen immer noch ziemlich weh, sodass ich mich die Nacht-/Morgenstunden nur hin und herwälze (ach ja - noch was Positives ist verändert: kann wieder auf der Seite liegen!!!) Heute Nacht werde ich auf jeden Fall Lyrica dazubekommen. Bin neugierig - und hoffe, nicht die nächsten Anwendungen regelmässig zu verschlafen...
Jedenfalls war Dr. Sommer als Operateur nur zu empfehlen. Übrigens wurde bei mir nach der Diskographie eine PLDN mit Microlaser durchgeführt (von ventral) - mit gleichem Eingriff von dorsal eine Thermokoagulation der Facettengelenke des betroffenen Segments c5/c6. Bei ihm fühle ich mich menschlich und fachlich total gut aufgehoben. Die OP-Berichte waren auch sehr ausführlich und wirklich so, dass weiterbehandelnde Ärzte was damit anfangen können. Nun ists also schon 2,5 Wochen her. Zu sehen ist bei mir am Hals so gut wie NICHTS. Mein Kontrolltermin wird erst nach der AHB-Massnahme sein.
Insgesamt "pflege" ich meine Zuversicht - und arbeite nun täglich HART daran, dass ich dazu weiterhin allen Grund habe! Euch allen weiterhin VIEL MUT - LOHNT SICH! Inzwischen alles LIEBE von Ilva