Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version prolaps c5/c6

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
parvus
Hallo Ilva,

danke für Deine Meldung aus der Reha winke.gif
Es liest sich ja bisher sehr gut. Nun wünsche ich Dir auch weiterhin viel Erfolg!

Sei lieb gegrüßt von parvus winke.gif
ilva
Hallo Leute, liebe Parvus winke.gif

DANKE - ja, bisher habe ich allen Grund "DANKBAR" zu sein --- und bins auch...!!!
Hier in Bad Birnbach/Klinik Rosenhof (Orthop Rehazentrum) sind die mit HWSLern ganz TOP. Die Therapeuten wissen wirklich was sie tun. Meist habe ich zwischen 6-8 Anwendungen pro Tag. Das Spektrum hier ist gross und man nimmt auch Rücksicht auf Wünsche (sofern machbar).

Übrigens - hier gibt es keine 2 Klassen-Medizin, die spürbar wäre: u.a. bekommt man auch ohne private Wahlleistung ein Einzelzimmer - und normalerweise kommt der Chefarzt automatisch 1x pro Woche zur Visite. Dieser nimmt sich dann auch richtig Zeit, hastet nicht nach nur 2 Minuten wieder raus... Kurzum - bin hier als "Kassenpatient" besser betreut als zuletzt als "Private" rock.gif Gutes Zeichen, wie ich finde. Muss man schätzen, unterstützen, würdigen - nicht wahr?

Zwischendurch läuft man immer wieder mal jemandem über den Weg, der auch Betroffene/r ist. Für den Austausch ist das natürlich super. Obwohl das Haus eigentlich recht klein ist - ganz erstaunlich. Scheint also ein (noch) "Geheimtipp" zu sein smilie_up.gif .

Jedenfalls bin ich heilfroh hier. Zum Zustand meiner HWS (+sonst): tatsächlich sind die Taubheiten im Moment MINIMAL, d.h. bisher nur mehr ca 1-2x pro Woche. Verglichen mit den täglichen Quälereien ist das schon mal super. Die Beweglichkeit ist auch am Kommen --- allerdings vorzugsweise (wie man das halt so kennt) tagsüber. Was halt gar nicht will: die Schmerzen. 2xtägl. Tilidin bekomme ich z.Zt. Damit bin ich sonst ganz zufrieden, zumal ich keine Nebenwirkungen dabei bekomme. Leider aber reicht es
nun wohl doch nicht ganz aus um nachts richtig schlafen zu können. Tut beim Liegen immer noch ziemlich weh, sodass ich mich die Nacht-/Morgenstunden nur hin und herwälze (ach ja - noch was Positives ist verändert: kann wieder auf der Seite liegen!!!) Heute Nacht werde ich auf jeden Fall Lyrica dazubekommen. Bin neugierig - und hoffe, nicht die nächsten Anwendungen regelmässig zu verschlafen... roll.gif

Jedenfalls war Dr. Sommer als Operateur nur zu empfehlen. Übrigens wurde bei mir nach der Diskographie eine PLDN mit Microlaser durchgeführt (von ventral) - mit gleichem Eingriff von dorsal eine Thermokoagulation der Facettengelenke des betroffenen Segments c5/c6. Bei ihm fühle ich mich menschlich und fachlich total gut aufgehoben. Die OP-Berichte waren auch sehr ausführlich und wirklich so, dass weiterbehandelnde Ärzte was damit anfangen können. Nun ists also schon 2,5 Wochen her. Zu sehen ist bei mir am Hals so gut wie NICHTS. Mein Kontrolltermin wird erst nach der AHB-Massnahme sein.

Insgesamt "pflege" ich meine Zuversicht - und arbeite nun täglich HART daran, dass ich dazu weiterhin allen Grund habe! Euch allen weiterhin VIEL MUT - LOHNT SICH! Inzwischen alles LIEBE von Ilva
parvus
Hallole Ilva,

mache nur weiter so positiv Deine AHB und schildere uns vor allen solche guten Eindrücke, denn wir werden alle daran zehren zwinker.gif

Es ist prima, dass Du dich dort gut aufgehoben fühlst und auch Kontakte knüpfen kannst.

Ich wünsche Dir eine gute Rekonvaleszenz, wir lesen gerne wieder von Dir winke.gif Grüßle parvus
ilva
Hallo an alle LIEBEN hier winke.gif

Melde mich nochmal aus der AHB hier --- was ich zuletzt an POSITIVEM geschrieben habe besteht alles weiterhin so. Ich müsste wirklich "scharf nachdenken" was zu FINDEN, das hier nicht ok wäre. smilie_up.gif

Ansonsten geht es mir INSGESAMT VIEL BESSER - ausser der Schmerzen, die am meisten präsent bleiben. 3x ca wöchentlich Taubheiten gehören auch noch dazu. Mal abwarten. Die Beweglichkeit aber ist schon richtig gut geworden.

Heute aber gehts mir nochmal um eine BITTE:
seit letzter Woche sind bei mir dauerhaftes Ohrrauschen rechts aufgetreten - verbunden mit deutlichem Gehörverlust, der inzwischen auch hier konsiliarisch vom HNO Arzt vor Ort gemessen und behandelt wird. smhair2.gif

Dieses Wochenende wurde in der AHB Klinik mit HES 250ml/Decortin 250mg -Infusionen gestartet. Davon bekam ich die letzten 3 Tage je 1. Morgen ist nochmal Überprüfung beim HNO Arzt. Bin neugierig, aber mir ist auch mulmig...

Obwohl man sich hier sehr bemüht treffen mich dazu nun doch 1000 neue Fragen... Was erwartet mich, wenn das nicht angesprochen hat? Wie sind dazu die Perspektiven? Ich wende mich also hier erneut an die "Praxis-Profis" zwinker.gif und bin für jegliche Rückmeldung dazu dankbar! Wer kennt Ähnliches in Verbindung mit der HWS bzw. durch einen Prolaps?

Vor der OP hatte ich auch eine Taubheit im Kieferwinkel/Halsseite rechts. Der Orthopäde hier meinte zwar, das könne nicht vom Hals kommen... Dennoch bin ich davon überzeugt. Hier traf ich auch auf einen Mitpatienten, der genauso eine halbseitige Lähmung im Gesicht beim Prolaps c5/c6 erlitt. Mit dem Gehör sollen danach Einige Probleme bekommen haben. Kann das sein? WEM ging das so - welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht - was wurde unternommen???

VIELEN DANK also schon vorab. Wäre toll, so bald wie möglich etwas Info von Euch zu haben. In jedem Fall werde ich noch versuchen, mich bei bestehenden Berichten hier im Forum zu informieren. Schade nur, dass ich dazu hier so eingeschränkt Gelegenheit habe... So kann sich aber mein "Unsicherheits-Pegel" wieder etwas beruhigen ph34r.gif - bzw. ich mich sonst auf "Neues" wenigstens einstellen...

GANZ LIEBE GRÜSSE und EUCH DAS BESTE weiterhin

von Ilva




ilva
Hallo an alle Treuen hier! winke.gif

- Nachdem ich nun seit über 1 Woche wieder am "Leben draussen" teilhaben darf, einige Zeilen zwischendurch von mir:

BESSER gehts mir nach der PLDN - auf jeden Fall. Die AHB war auch ein echtes Glück, und keineswegs selbstverständlich wie ich immer wieder erfahre. So bin ich ziemlich dankbar, zuletzt wirklich sehr bemühten und interessierten Ärzten begegnet zu sein (also - lohnt sich daran zu glauben, auch die gibt es!)

Leider nur war meine rechte Gesichtshälfte noch ziemlich aktiv geworden. Die Dynamik in meinem rechten Innenohr "verselbständigte sich" schliesslich - d.h. zunächst Hörminderung und Dauerrauschen. In der Klinik Rosenhof wurde schnell reagiert. Nach HNO-Konsil bekam ich 10 Tage Infusionen (Decortin/HES) und diese sprachen auch an. Das Rauschen verschwindet zwar seither nicht, aber ich höre z.Zt. wenigstens wieder beidseits fast gleichwertig. Wenn ich schwere Türen öffnen soll (mache ich aber nur mit der Hüfte) oder meine Ellbogen Schulterhöhe erreichen, geht die ganze "Musik" gleich los... stirnklopf.gif und entsprechend spannt dann die rechte Gesichts(und Hals-)hälfte. So bin ich recht vorsichtig, damit ich die Instabilität noch nicht zu sehr reize. Wer hat das so ähnlich erlebt bzw. wie lange hat es gedauert? Falls es weiter andauert - was macht Ihr zur Behandlung?

Beweglichkeit und Muskulatur sind ein gutes Stück voran gekommen. Dem gegenüber stehen nach wie vor Schmerzen in den betroffenen Nervenbahnen und im Segment selbst. Die (Rest-)Bandscheibe wurde ja erhalten, sodass vermutlich auch diese noch Schmerz verursacht. So bin ich froh, dass dank der gut eingestellten Medikation das Ganze erträglich ist und ich nachts sogar meist schlafen kann (2x Tilidin/2x Lyrica). Der NCH meinte, dass es noch zu früh wäre für die grossen Fortschritte und ich sollte noch mind. 6 weitere Wochen Geduld haben... Nun, bin etwas nervös wegen meiner Arbeitsunfähigkeit, aber das muss nun eben sein.

An dem Punkt bin ich also und arbeite nun "brav" an MIR tongue.gif - gebe ich gleich als TIPP weiter... In dem Sinne inzwischen alle lieben WÜNSCHE an Euch alle -
und DANKE für Euer "Rückgrat bei der Unterstützung"!

Ilva sonne.gif

PS:
@parvus
Danke für Deine lieben MUT-Worte - Dir auch Alles Liebe weiterhin!

@BML69
Danke für's Mitbangen - übrigens: sieht so aus, als wurde nicht "gemurkst"... rolleyes.gif
ilva
Herzliches Hallo an ALLE wink.gif

- melde mich doch mal zwischendurch zu meiner Situation und BRAUCHE EURE MEINUNG:

die SCHMERZEN bleiben einfach weiterhin (erschreckend) präsent.
Die Überlagerung durch den Muskelschmerz ist seit Reha/AHB so gut wie ganz weg - der Ursprung ist aber weiterhin deutlich in der TIEFE - und der Nervenverlauf rechts hinter dem Schulterblatt zum re Arm/Hand ist nicht in den Griff zu kriegen.

Eigenständig habe ich nun die SchmerzmittelDosis erhöht (nachdem Tel mit der Hausärztin nicht möglich ist und Termin leider erst später). Mit 2x2 Tilidin (75) und 2x Lyrica gibt es nun einige Tage, an denen ich auch mal schmerzfrei bin. Aber so wie HEUTE denke ich wieder dann, es wird einfach nicht mehr... dabei tue ich wirklich viel zur "Ablenkung":

habe u.a. mit Gesangsunterricht begonnen tongue.gif - fühlt sich danach angenehm wie sanfte "Kehlkopf-Massage" an, wie ich finde. Auch versuche ich (parallel zu KG+MTT) "Gyrokinesis" - eine sehr sanfte Trainingsmethode, die auf Prinzipien von Yoga, Ballett und Bewegung der Delfine beruht. Die (Spiral-)Bewegungen werden von ganz bestimmten Atemrhythmen begleitet. Erlebe ich auch ausgleichend. Alles Versuche, aber trotzdem bei mir gerade Ablenkung und vor allem was für mein "Herz"...

Die Taubheiten sind nach der PLDN (MicroLaser OP) zunächst fast ganz verschwunden (nur nachts noch sehr selten). Leider sind aber nun seit letzter Woche Zeigefinger/Daumen rechts "wieder" durchgehend taub. Das beunruhigt mich, aber vor allem der Schmerz (samt starkem Zug am Hinterkopf)... smhair2.gif Ich kann mich nun relativ schwer einordnen, ob das alles "normal" ist... Besonders nachts frage ich mich, ob sich hoffentlich das Ganze bzw. der BSV c5/c6 (oder schlimmer in einem Segment darüber/darunter) nicht weiterentwickelt haben kann? frage.gif

Frage an Euch heute:
WER hatte denn auch DIESE (PLDN) OP? - Wie ging es Euch danach - bzw jetzt?
Ansonsten - wäre eine erneute MRT-Aufnahme (zuletzt Juni) ratsam? Oder ist es (wie der NCH meinte), zu "früh", nach 8 Wochen zu viel zu erwarten...?

Für Eure Meinungen wäre ich sehr dankbar!
DANKE schon mal vorab und Euch weiterhin beste Wünsche von

Ilva smilie_kiss1.gif
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter