Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Nadelstichartige Schmerzen in linker Hand

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
Blockwirbel
Danke für die Antwort! Es tut immer gut wenn jemand anderes ein Symptom auch kennt. Dann hat man zumindestens weniger Angst daß es etwas " gefährliches" sein kann. Wenn man sich zu sehr sorgt wegen einem Symptom verkrampft man sich leider meist noch mehr ( ich zumindestens)

Gruß Blockwirbel
Blockwirbel
Hallo ich bins noch mal. Ich war nun noch mal bei einem CT und der Arzt der das CT auswertete sagte daß mein Verschleiß nicht operabel wäre. Ein HWS -wirbel hätte eine starke Beeinträchtigung der Nervenausgänge und eine Verengung des Spinalkanals. Zur Zeit habe ich nur massive Beschwerden wenn ich z.B. meinen Kopf zurücklehnen muß ( z.B. beim Friseur) wenn ich den ganzen Tag stehe oder eine " ungeschickte" Bewegung mache kommt es auch zu Taubheitsgefühlen in den Fingern oder Missempfindungen sowie starken Verspannungen der Nacken und Schultermuskulatur.
Was kann ich selbst tun um den Verschleiß aufzuhalten.? Und welche Sachen ( Sportarten etc) sollte ich lieber unterlassen? WAS kann im schlimmsten Fall passieren? Lähmungserscheinungen? Kann es sein daß auch Herzhüpfer durch Verschleiß von Wirbeln der Brustwirbelsäule kommen? Ich habe mal gelesen daß die ersten Wirbel für die Herzkranzgefäße zuständig wären........rock.gif?
Gruß Blockwirbel
Panthercham
Hallo Blockwirbel,
ja auch Herzrhytmusstörungen können dadurch entstehen.
Ich verstehe nur nicht das es nicht operiert werden kann.
Warst Du damit schon bei einem NCH, oder nur die Meinung des CT Arztes ?
LG
Markus
Rubin
Hallo Blockwirbel,

auch ich hatte manchmal Taubheitsgefühle am Hinterkopf.

Meine rechte Gesichtshälfte wird taub, wenn ich den rechten Arm in einem großen Kreis nach hinten bewege. Das hab ich bei mir rausgefunden und lasse diese Bewegung sein - also auch beim Schwimmen kann ich nicht Rückenkraulschwimmen machen. Da ist wohl ein Nerv bedrängt.

Mit deinen Beschwerden mußt du wohl im Moment ein wenig auf deine Bewegungen achtgeben. Vermeide die Bewegungen, die dir nicht gut tun. Es kann sein, daß sich der Nerv mit der Zeit wieder beruhigt. Bei mir war das jedenfalls so. Die Taubheitsgefühle sind immer wieder weggegangen.

LG
Andrea smilie_troest.gif
parvus
Hi Blockwirbel,

QUOTE
Ich war nun noch mal bei einem CT und der Arzt der das CT auswertete sagte daß mein Verschleiß nicht operabel wäre.


So nun einmal ganz langsam:
Du warst im CT, richtig! Welcher Arzt hat Dich dahin überwiesen und welcher Arzt hat diese obige Aussage getätigt und vor allem, wie hat er seine Aussage gemeint??

Eine Spinalkanalverengung und eine Verengung der Foramen sind nicht so einfach sich selbst zu überlassen und dazu wurde doch auch die Diagnostik bildgebend wohl betrieben, da Du ja bereits Beschwerden aufweist!
Warum sagt er, dass dies nicht operabel sei? Oder meint er, es sei ur Zeit noch keine OP-Indikation gegeben und man solle es weiter beobachten?

Kannst Du uns dazu etwas näheres sagen?

Ansonsten rate ich Dir gerne, nimm Deine Bilder und nimm Deinen Befund und suche Dir einen Facharzt der Neurochirurgie!
Evtl. ein MRT machen und auch u.U. eine neurologische Abklärungsuntersuchung betreiben lassen!

Grüßle von parvus winke.gif (die jetzt doch ein wenig irritiert ist, mit dieser Aussage)
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter