Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version morgen termin in der klinik und nun?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Jukes
Hallo Thinka,

einige Antworten oder Kommentare zu Deinen Postings...

erstens, was die PRT angeht, nein, da schließe ich mich meiner "Vorschreiberin" an, schrumpfen tut da nix, wäre auch nicht in jedem Fall angezeigt, denn z.B. bei mir ist nicht mehr viel BS-Material da, was schrumpfen könnte, und wo nix is, schrubbelt irgendwann Wirbel auf Wirbel und wer braucht das schon....?

Wenn aber noch BS-Material da ist, das man theorethisch schrumfen könnte, würde ich mich mal über diese Laser-OP informieren. Habe ich auch getan, deswegen weiss ich jetzt, dass da nix mehr is...
Bei dieser ambulant durchgeführten OP (so was ist mir immer ungemein sympathisch, kann ich doch gleich anschließend nach Hause rock.gif ) wird auch eine Nadel/Sonde in den Rücken eingeführt, allerdings nicht in den Bereich des Nervenaustritts, sondern gezielt in die Bandscheibe. Mein Doc meinte, wenn der Patient ihn dann bis in die siebte Generation verflucht weiss er, dass er "die richtige Bandscheibe getroffen hat"... denn durch die immer mit dem Vorfall verbundene Reizung ist ohnehin wenig Platz und wenn man dann noch eine Nadel "reinzwängelt", wirds richtig eng und der Patient muckert... er habe mal einen "vermuteten Simulanten" gehabt, dem er das Ding da reingesteckt habe, ohne dass der mit der Winper gezuckt habe, da habe er die OP abgebrochen, weil er wusste, dass es nicht richtig gewesen wäre, weiterzumachen...

Also man muckert dann makl rum, aber irgendwie spritzen die einem Betäubungsmittel rum und nach ein paar Minuten geht es dann wohl... aber die Aussicht, dass die ganze Sache etwa nur eine Stunde insgesamt dauert, tröstet auch schon irgendwie...

Dann wird durch die Sonde eine Glasfaser eingeführt, die sich am Ende erwärmt (von wegen Laser) und die das BS-Material an einer Stelle überhitzt und zum verdampfen bringt. Also man muss sich das dann nicht so virstellen, dass es einem aus dem Rücken qualmt oder man spürt, dass es da heiss wird, aber die Wärme reicht halt aus, um winzige Teile des BS-Materials aufzulösen. Zieht man die Kanüle nun anschließend raus, sinkt der Druck im System rapide ab und die Bandscheibenvorwölbung/Vorfall "rutscht" ein wenig zurück und gibt den Nerv wieder etwas mehr frei. Laut Aussage des Arztes kann man seine Probleme damit für eine geraume Zeit soweit kontrollieren, dass einem Zeit für den Aufbau der Muskulatur bleibt und man lernen kann, sich wieder richtig zu bewegen und das System zu stabilisieren.

Was Deine Familie angeht, da kann ich ein Lied von singen, im Prinzip sind sie ja genauso hilflos (wenn nicht sogar noch hilfloser) als Du selbst und wollen Dir mit ihrem Mitgefühl signalisieren, dass sie bei Dir sind und Dich unterstützen. Irgendwann wirst Du auch einen leisen emotionalen Druck verspüren, denn dann kommen Fragen wie "Ist es IMMER NOCH NICHT BESSER?", ohne dass das jemand böse meint, aber derjenige sagt genau, was Du denkst und hilft Dir damit weniger, als ihm/ihr bewusst ist...

Ich habe mittlerweile einen Weg gefunden, diese ambivalente Situation aufzulösen, ich habe mich zum "Werbeträger" für meine Therapieform gemacht und komem mir manchmal wie eine MArketingfachfrau vor, die die Vorzüge von Ayurveda preist... damit leiste ich auch bei mir ein wenig Überzeugungsarbeit, denn ich glaube, man muss einfach hinter seiner Entscheidung für eine Therapieform stehen und sich selber immer wieder motivieren und Optimismus ausstrahlen (Autosuggestion funktioniert ganz gut, wenn man es konsequent durchzieht...)

Ich wünsche Dir eine schmerzarme Zeit, wenn nicht, die Kraft, das durchzuhalten und die Fähigkeit, auch winzige Fortschritte als solche zu erkennen und Überzeugung, dass Du es schaffen kannst...

Liebe Grüße

Jukes
Frauke
@ Jukes

QUOTE
Mein Doc meinte, wenn der Patient ihn dann bis in die siebte Generation verflucht weiss er, dass er "die richtige Bandscheibe getroffen hat"... denn durch die immer mit dem Vorfall verbundene Reizung ist ohnehin wenig Platz und wenn man dann noch eine Nadel "reinzwängelt", wirds richtig eng und der Patient muckert... er habe mal einen "vermuteten Simulanten" gehabt, dem er das Ding da reingesteckt habe, ohne dass der mit der Winper gezuckt habe, da habe er die OP abgebrochen, weil er wusste, dass es nicht richtig gewesen wäre, weiterzumachen...


Sorry, aber das stimmt so nicht!
Ich hatte letztes Jahr das zweifelhafte Vergnügen einen Laser in meiner BS zu haben und das tat nicht mehr weh, wie eine PRT auch!

Ich denke, es kommt auf den Arzt an!

Oder...hm....neeee.....ich hab dann bestimmt auch nur simuliert!
Da geh ich doch gleich mal die Neurochirurgen treten, die mich dieses Jahr aufgeschnibbelt haben! zwinker.gif roll.gif

wink.gif Frauke
Thinka

hallo jukes,hallo frauke!

danke für eure antworten
(frauke:nicht beleidigt oder traurig sein,jukes hat es bestimmt nicht böse gemeint,sondern den schnack von ihrem doc übernommen..)

tja..also bandscheibenmaterial müßte ja wohl eigentlich noch etwas da sein,sonst hätte ja nichts mehr davon vorfallen(und meine nerven nerven)können.ich hoffe allerdings nach wie vor,daß es sich auch wieder verpieselt und mache nun gaaanz vorsichtig meine kg ..heute nacht haben die beine so weh getan,daß ich gar nicht wußte wohin mit mir.aber glücklicherweise geht auch eine schlafarme und ziemlich schmerzintensive nacht irgendwann vorüber.ich war sehr happy,als es heute eeeendlich hell geworden ist.morgen habe ich noch einen kontrolltermin in der klinik,mal schauen was die orthos zu meinem rücken sagen und wie es nun für mich weitergeht..
mit nahestehenden personen ist es nach wie vor schwierig.meine eltern z.B können diesen zustand des wartens noch viel weniger ertragen als ich(dabei ist ein bsv ja nicht lebensbedrohlich oder so etwas) und sagen tatsächlich solche sachen wie:ist es denn wenigstens HEUTE etwas besser.ich traue mich schon fast nicht nein zu sagen-geschweige denn nee,es ist heute schlechter,weil ich weiß das sie auch ohne meinen beitrag genug sorgen haben.oder andere(weniger nahestehende) sagen sachen wie:ich hatte auch mal einen bsv.meiner ist gaaanz toll mit methode x weggegangen,hast du denn nach deinem ersten bsv nichts dergeleichen gemacht?was ich schon fast vorwurfsvol finde.wenn ich dann erzähle,daß ich auch meine übungen gemacht habe und ich trotzdem nun mit meinem 2.bsv da sitze,ist das gespräch dann auch schon fast zu ende,es sei denn,daß ihnen immer noch nicht klar ist,daß es ihnen auch erneut hätte passieren können..vielleicht bin ich aber diesbezüglich auch im moment einfach ein bißchen empfindlich .
dieser beitrag ist nun mal wieder etwas länger geworden..
ich wünsche euch beiden wenig schmerzen!!
liebe grüße thinka


Potter
Hallo Thinka,

so ist das eben mit unseren Liebsten. Aber mit der Zeit wird dann weniger gefragt + bei mir wird nur noch in die Augen geschaut, nah nach 8 Jahren kennen die meisten meinen Gesichtsausdruck + fragen nicht mehr. Das wollte ich auch nicht mehr, wen man immer sagen muß : tut sich nicht viel, kommt man sich ganz schön blöd vor. Ich hatte immer das Gefühl man glaubt mir das nicht so ganz. wahrscheinlich können es viele nicht so recht glauben, daß man immer starke Schmerzen haben kann. Konnte ich auch nicht. Gewöhnung ist es auch nicht, nur das es Tatsache ist akzeptiert man irgend wann im laufe der Jahre.

Hoffe es geht Dir bald besser + Dir wird geholfen + sei gnägig mit den Deinen zwinker.gif
LG Elke wink.gif
Frauke
Huhu thinka!

Meine Äußerung bezieht sich auf den Arzt und seine Aussage, nicht auf Jukes.
Das ist wohl ein Mißverständnis.

wink.gif Frauke
Thinka

hallo potter,hallo frauke!

tja,das mit den lieben um uns herum ist manchmal schwierig.ich hoffe nur,daß wirkliche freunde und meine family in meiner "gedanklichen nähe"bleiben ..
heute gibt es etwas erfreuliches zu berichten.ich komm gerade aus der ambulanz:meine fußheberschwäche ist(nun ganz offiziell) schon besser! tara tara!:)
wenn das nichts ist! ich werde also so weiter machen (und versuchen geduldig zu sein)und darauf hoffen,daß der rest sich auch noch verpieselt und ich bald wieder arbeiten kann..
Frauke: da habe ich deinen beitrag wohl wirklich falsch verstanden,sorry!

liebe grüße und auch euch gute besserung
thinka
Potter
Hallo Thinka,

Na endlich etwas erfreuliches!! klatsch.gif

Dann manchmal weiter so!!

Aber übertreibe es nicht, an Deine Arbeit solltest Du erstmal nicht denken!!

LG Elke wink.gif
Thinka

hallo ihr alle!
wollte mich mal wieder melden,auch wenn nichts bahnbrechendes passiert ist.
es hat sich an meiner situation eigentlich noch nicht viel gebessert(obwohl, der fußheber hat bei der letzten kontrolle ein lob der besserung bekommen-immerhin..) und ich frage mich so langsam,wie lange ich wohl noch hier zu hause sein werde..?eigentlich hatte ich
gedacht,ich könnte anfang januar wieder anfangen zu arbeiten,aber nun haben wir ja schon fast januar und ich kann es mir sooo noch gar nicht vorstellen wieder arbeiten zu gehen,weil der schmerz immer noch in die oberschenkel und zum teil in die wade zieht,und die füße sich auch nicht besser spüren lassen,als noch am anfang.wie gesagt,den fuß anheben kann ich wirklich schon besser,ich stolper nicht mehr über die blöde fußspitze,dafür habe ich das gefühl,daß ich immer noch vermehrt seitlich umknicke und ich so langsam total schief werde(hallo schonhaltung!?)
die kglerin hat mich heute gefragt,ob ich das etwa ernst meine,mit dem im januar arbeiten,schnief..oh ja,es war bisher mein ernst,auch wenn ich so langsam selbst daran(und irgendwie auch an mir und meinem körper)zweifle..
tja,sehr hilfreicher beitrag,hmm?!
ich wünsche euch noch nen schönen abend
thinka
Potter
Hallo thinka,

nah da siehst Du, so geht es den meisten hier!
Wir alle mussten lernen das es so wie vorher meistens nicht mehr wird.
Aber man gewöhnt sich daran zwinker.gif !
So wie Du jetzt nicht mehr stolperst, wird es Dir auch mit den anderen Sachen gehen. Nur Deine Schon- Haltung solltest Du noch besser in den Griff bekommen ( ich weiß wie schwer dies ist ). Du tust Dir und Deinem Körper damit nichts " Gutes". Dazu mußt Du auch einiger Maßen schmerzfrei werden. Arbeite weiter an Dir und bleibe ( werde ) weiterhin Geduldig!

LG Elke wink.gif

P.S. Ein schacher Trost, sorry!! Aber so ist es leider. Aber jeder noch so kleiner Fortschritt zählt.
Thinka
hallo elke!
danke für deine aufmunternden zeilen.
es ist wohl so,daß ich abstriche machen müßte,aber es fällt mir sehr schwer(wem wohl nicht??),weil ich irgendwie das gefühl habe,mich nicht mehr auf meinen körper verlassen zu können,nicht wirklich vorran zu kommen und mich außerdem heute jammerig und garstig fühle,puääää!
sorry,daß du/und die anderen leser und schreiber meinen müll nun hier lesen dürft(obwohl ich im vergleich zu anderen ja wenigstens fortschritte mache),aber ich weiß gerade nicht so richtig wohin mit mir,weil ich nicht zu meinem mann garstig sein möchte.ich glaube,ich bedrücke ihn im moment schon genug,da muß ich nicht auch noch meinen frust rauslassen.normalerweise würde ich einfach noch eine runde inliner laufen o. ä. um meinen frust loszuwerden,aber das ist ja im moment eher schlecht smile.gif haha..
liebe grüße thinka javascript:emoticon(':sch')
smilie
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter