Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Ein neuer Freund namens Nackenkissen

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4
focki
Na dann Wallaby winke.gif
heisst es also Nacht für Nacht üben,üben. zwinkert.gif
Beim neuen Kissen braucht man immer eine Gewöhnungsphase.
Egal ob es ein gutes ist oder ein preiswertes.
Eine gute Nacht wünsch ich Dir.
licecow
Hallo Wallaby,
auf jeden Fall schläft man auf dem Ding um Längen besser, als auf dem Dinkelspelzkissen, das ich vorher hatte.
Das mußte man in der Ncht immer zurechtknuffen und es raschelte die ganze Zeit nervig vor sich hin.
Man muß als Nächstes nur noch trainieren, das Nackenkissen im Halbschlaf immer wieder zurechtzurücken. Der Geruch läßt auch mir der Zeit nach.
user posted image
Ich wünsche dir heute eine bessere Nacht!
winke.gif Thea
Mandy
Ja, diese Nackenkissen sind echt super, wenn auch zu Anfang gewöhnungsbedürtig.

Woher kommen aber die großen Preisunterschiede ? Ich habe ein Tempur-Kissen (das kam damals ca. 100 DM, also so 50 Euro) und das bei Tchibo scheint genauo zu sein und kostet nur 20 Euro.

Mandy
licecow
Hallo Mandy,
ich könnte mir vorstellen, daß es im Innenleben der beiden Kissenarten Unterschiede gibt, die den Preisunteschied rechtfertigen. Außerdem ist es nicht unwahrscheinlich, daß man bei dem Tempur-Kissen auch den Markennamen mitbezahlen muß.
Ich denke mal, wenn man schwerwiegende Probleme mit der Halswirbelsäule hat, kommt es noch mehr auf das Kissen an.
Da ich nicht beide habe, kann ich es mir auch nicht wirklich erklären...
winke.gif Thea
noby
hallo,

ich probiere das tempur größe L bis zum kauf leihweise gerade aus. der nachteil ist, dass man öfters afwacht und nachts eben nicht ruhig liegen bleibt. was mich erstaunt, sind eure preise von damals. in größe L kostet das ding jetzt überall über einhundert euro selbst bei direktbestellung!!
was ich auch noch nicht klar habe ist die größen zuordnung L oder xl
viele gruesse noby
R'Mark
Hallo Noby, sonne.gif

die Größenzuordnung richtet sich nach deiner Schulterbreite und der
Härte deiner Matratze und so gesehen sind Sie verschieden hoch.
Deshallb sollte ein Kissen höhenverstellbar sein. kinnkratz.gif

Das mit dem Aufwachen bei Tempur resultiert vorallem daraus, daß
es auf Wärme reagiert und weich wird sodaß Du wie eingezwängt liegst.huhuhu...
Machst Du jetzt einen Lagewechsel, dann legt Du dich ja auf einen harten
nicht vom Körper aufgewärmeten Bereich. Besonders schlimm und unangenehm
wenn man im kalten Zimmer schläft frage.gif
Mit dem Preis hast Du ja noch Glück gehabt, bei uns kostet es € 118,--.
Zur Höhe, so sollst Du anatomisch richtig liegen!
user posted image user posted image

Also der Kopf soll nicht runterfallen, aber auch nicht zu Hochgelagert werden.
damit die HWS Keine Dauer-Faehlhaltung einnehmen muß und die BS entlastet sind.

Hallo Wallaby,
wenn Du nur mit dem Kopf auf dem Wulst liegst, dann schädigst Du deine HWS
erst recht - es muß Hals und Kopf richtig stützen kinnkratz.gif

Alles Gute, der
ursachensuchende smilie_up.gif R'Mark
TilliTulla
hi,

ich hab beide kissen, sowohl das von tchibo alsauch das von tempur.
auf dem tempurkissen konnte ich anfangs gut schlafen, war immerhin besser als gar kein kissen oder halt das normale 80x80iger-kissen. als hws-lerin tat mir das dann schon gut. nach einiger zeit aber kam ich mit tempur nicht mehr zurecht, weil es sich so langsam anpasst und zu 'unkuschelig' ist.
und dann sah ich das tchibo-kissen und habs flugs ausprobiert.
ich würde mal sagen, das non plus ultra isses immer noch nicht, aber doch viel passender als tempur für mich.

ich schlafe allerdings mit dem dickenwulst im nacken..vielleicht teste ich heute nacht mal andersherum ;-)

liebe grüße,
daniela
Wallaby
QUOTE
Hallo Wallaby,
wenn Du nur mit dem Kopf auf dem Wulst liegst, dann schädigst Du deine HWS
erst recht - es muß Hals und Kopf richtig stützen

Hi R´Mark,

jo, eben, deshalb hab ich heute auch wieder die dünne Wulst unter den Hals gelegt. Das scheint die Nacht über zu halten. Bei der dicken Wulst liegt mein Schädel irgendwann auf der Wulst. Ich kann das nicht kontrollieren, weil ich im Schlaf immer so unkonzentriert bin. laugh.gif

Viele Grüße,
Wallaby
R'Mark
Hy Wallaby, sonne.gif

scheint ja ein Kissen für Giraffenhälse zu sein, ähnlich wie Tempur huhu..
Hoffentlich kriegste jetzt keinen Druck auf den Oberkopf kinnkratz.gif
Es is halt so, je wohler man sich fühlt - umso ruhiger schläft man -
Du alter Wetzer biggrin.gif Sorry, nix für ungut !
Hab jetzt gerade mal dein Profil nachgeschaut, hast ja vorwiegend bei C6/7
Probs,
die liegen im Schulterbereich.
Da wäre eine gute Schulterentlastung beim Seitenschlaf angesagt
Wenn Du Rückenschläfer bist, dann sei vorsichtig mit der Höhe des Kissen
da ja bereits dein Rückenmark bedrängt ist.

Nen schönen Sonntag wünscht der
ursachensuchende, daumendrückende smilie_up.gif R'Mark
Wallaby
tongue.gif

Kriege ich eine Schulterentlastung eigentlich mit dem Tschibo Kissen hin?
Der Witz ist: Mein Bett ist kacke, das Tschibo-Kissen ist scheinbar auch nicht über jeden Zweifel erhaben, aber trotzdem schlaf ich gut, außer wenn sich eben diese dicke Wulst unter meinen Kopf schiebt. Meine Frau hat bspw. ´nen längeren Hals, die liegt prima in dem Ding. Mein Hals ist etwas kürzer, aber dafür dicker...ach was schreib ich hier nur für ´nen Mist, ich probiers einfach mal weiter aus. stirnklopf.gif roll.gif

Danke für Eure Tips!!!! smilie_up.gif


Alles Gute,
Wallaby.

Ach so, was ist denn eine Wetze? roll.gif
Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter