tulipcat27
04 Okt 2020, 20:02
Lieber Jürgen,
vielen Dank, dass Du die Zeitangabe gleich geändert hast.
Magst Du (oder ein andere® Forumsteilnehmerin) mir vielleicht noch kurz sagen, ob Ihr findet, dass der MRT-Befund zu meinen Beschwerden passt?
Viele Grüße
Tulipcat27
Hallo Tulipcat,
Der Befund bei C6/7 passt gut zu den beschriebenen Beschwerden rechts, man kann dort die Nervenwurzel- Einengung auch ganz gut sehen. keine Erklärung bietet der Befund m.E. für die Beschwerden links.
Nun ist es ja so, dass sich bei Vorfällen die gesamte Nackenmuskulatur verspannt und sich häufig auch eine Streckfehlhaltung einstellt. Dies kann auch zu Problemen auf der Gegenseite führen. natürlich kann sich auch mal ein Befund verschlimmern.
Wichtig ist, dass keine Schwächen oder Lähmungen eintreten, insofern ist eine klinisch- neurologische Untersuchung sehr wichtig um die Kraftgrade einzuschätzen.
Was machst du denn zur Zeit therapeutische?
LG, Elke
tulipcat27
05 Okt 2020, 15:17
Liebe Elke,
herzlichen Dank für Deine Antwort. Irgendwie beruhigt es mich, wenn mir nochmal jemand sagt, dass der Befund und die Symptome rechts zusammen passen.
Ich war heute bei einem Schmerztherapeuten, den ich von früher kenne (hatte mal eine zeitlang chronische Gesichtsschmerzen), der wirklich sehr gründlich ist und der meinte wie Du, dass es relativ häufig vorkommt, dass sich bei so einem Vorfall dann die gesamte Nackenmuskulatur verspannt und es dann auch auf der anderen Seite zu Problemen kommen kann. Er hat mich auch untersucht, sowohl mit neurologischen Tests als auch meine Muskulatur abgetastet. Er konnte dabei keinerlei Kraftverlust oder Lähmungserscheinungen feststellen (nur der rechte Zeigefinger ist tatsächlich etwas taub).
Zum Glück ist es links nun auch schon wieder viel besser. Aktuelle habe ich hauptsächlich Kopf/Nackenschmerzen und leichte Schmerzen im rechten Arm inkl. Taubheitsgefühl und Kribbeln.
Therapeutisch bekomme ich momentan Wärmetherapie und KG. Ich habe auch zum Glück 2 Termine pro Woche. Aktuell wird viel gedehnt und ich habe Dehnübungen, die ich zu Hause mache. Akupunktur mache ich auch noch, da habe ich früher schon gute Erfahrungen gemacht. Ibuprofen (2x 600) habe ich inzwischen abgesetzt bzw. nehme ich nur noch, wenn es mal arg ist, was kaum mehr vorkommt.
Ich überlege gerade, ob ich überhaupt noch zum Neurochirurgen gehen soll?
Liebe Grüße
Tulipcat27
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .