Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Lumboischialgie beidseits! (?)

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
mrkrisnow
Hallo zusammen,

danke euch Allen für die vielen Infos. Ich werde da vieles mit in meinen weiteren Schritten mitnehmen.

Aktuell muss ich jetzt ab Mitte August (Hausarzt hat Urlaub) mir eine Überweisung zum neuen MRT holen. Habe zudem auch eine Praxis für Neurochirurgie gefunden. Da das alles aufgrund der Wartezeit länger dauert, rechne ich damit, wenn ich Glück habe, im Oktober oder November bei dem Neurochirurgen/chirurgin gewesen zu sein.

Ich werde dann euch berichten.


Viele lieben Grüße
Kristof (mrkrisnow)
mrkrisnow
Moin zusammen,

so ich melde mich jetzt mal wieder, weil es langsam voran geht.

Am 10.09.2020 hatte ich jetzt einen erneuten MRT Termin. Ende Oktober 2020 kommt dann einen Termin bei der Neurochrirugie. Ich musste, wie ja schon erwähnt, dafür nochmals in ein MRT.

Ich füge mal jetzt den Befund bei, wobei sensible Infos ausgeblendet sind.


Viele Grüße
Kristof
karin59
Hallo,
Jetzt hast Du die Bestätigung schwarz auf weiß und auch schon ein leichtes Grundwissen. zwinker.gif
Wie ist es denn in der Zwischenzeit schmerztechnisch ergangen ?
Und hast Du evtl. auch schon mal mit der Umsetzung von Ratschlägen begonnen ?
Tiefenmuskulatur kann man ohne viel Schweissarbeit aufbauen, anstrengend ist aber auch das. Dafür gibt es Anleitungen im Netz. Sieh sie mal an.
mrkrisnow
Hi,

sorry für die sehr späte Antwort. Dafür habe ich aber auch mehrere Fortschritte.

Schmerztechnisch ist es trotz leichtem Abnehmen und der Übungen etwas ruhiger geworden, aber nicht so besser, dass ich beruhigt bin.

Inzwischen hatte ich meinen Termin bei der Neurochirurgie und habe da einen sehr kompetenten und netten Arzt. Ab Mitte November soll ich jetzt Cortison gespritzt bekommen per PRT CT. Für den Tag kann ich eine Krankmeldung bekommen. Ist immer ein Donnerstag. Für mich stellt sich die Frage, ob ich dann nach der Spritze, wo ein Cortison-Depot gespritzt wird, Arbeitsfähig bin oder doch lieber zuhause bleiben muss. Da bin ich mir unsicher. Habt ihr da Erfahrungen bzw. ist ein Arbeiten danach möglich oder doch lieber hinlegen?


VG
Kristof
Pauline69
Hallo mrkrisnow,

das kommt ganz darauf an, was Du beruflich machst und zu welcher Uhrzeit Du die Spritze bekommst.

Wenn sie einen Nerv sehr zielgenau treffen, kann es sein, dass Dein Bein, passend zu dem angespritzten Dermatom, taub ist.
Wenn Du sehr viel laufen musst, könnte das für 2-3 Stunden ein Problem sein.
Wenn Du einen sitzenden Job hast, ist es gar kein Problem.
Nicht immer treffen sie aber so gut, dass überhaupt ein Taubheitsgefühl zu merken ist.

Also pauschal nicht so ganz eindeutig zu beantworten.
Nach 2-3 Stunden ist der Spuk, wenn es eine Lähmung gibt, aber vorbei.

So zumindest ist meine Erfahrung.

Viele Grüße
Pauline
blumi
Hallo

Da habe ich ganz ähnliche Erfahrungen gemacht.

2 - 3 Stunden ab der PRT könnte das Bein nicht nur taub sondern auch schwach sein, so dass z.B. Treppen laufen nicht mehr funktionierte.

Ich hab das aber durchaus auch während der Arbeit machen lassen ( arbeite im Krankenhaus) wenn ich z.B. Danach eine Besprechung hatte, dann war es kein Problem, oder wenn genügend Personal da war, dass ich Dinge in Ruhe machen könnte und statt Treppen den Fahrstuhl nehmen.
Für eine Notfallsituation wäre das nicht gegangen. Also kommt es sehr auf deinen Job an.

LG, Elke
mrkrisnow
Oh ok.

Habe jetzt das mit meinem Arbeitgeber geklärt. Werde mich da jeweils Krankschreiben lassen. Ich muss viel laufen auf der Arbeit und auch heben. Medienbranche.


VG
Kristof
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter