Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Ursache für L5-Radikulopathie?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
Quantix
Hallo Elke,
entschuldige bitte, wenn ich dein Thema etwas zweckentfremde, aber ich hätte eine Frage an dich. Muss sich so eine Radikulopathie immer auf das gesamte Hautareal des versorgenden Nervs erstrecken? Ich frage aus folgendem Grund. Ich hab seit meinem BSV ein etwa handtellergroßes Hautareal an der LWS (direkt bei L5S1), welches permanent brennt, d.h. ich habe immer das Gefühl, als ob dort ein Sonnenbrand wäre. Es sind wirklich ganz oberflächliche brennende Schmerzen der Haut und jede Berührung dort ist extrem unangenehm. Kann das vom Nerv kommen und falls ja, was kann man dagegen tun? Ich hab schon zig Cremes probiert und nix hilft. Die Ärzte wissen auch nicht weiter.
Gruß
blumi
Hallo Quantix,

ja, das kann es, weil ja nicht immer alle Anteile einer Nervenwurzel betroffen sein müssen.

Wenn die Schmerzen so lokalisiert sind wäre eventuell ein Capsaicin-Pflaster sinnvoll. Das macht dann 2 - 3 Tage stärkere Schmerzen, dann hast du drei Monate Ruhe, da sich die Nerven dort zurückziehen.

Altenativ kannst du natürlich Medikamente wie Pregabalin oder Gabapentin versuchen, aber bei so einem lokalisierten Schmerz würde ich die lokale Behandlung den Medikamenten vorziehen, da die ja docjh ordentliche Nebenwirkungen haben.

LG, Elke
user3648
Hallo,

viel Glück für deine OP heute !!!

Liebe Grüße !
blumi
Hallo,
Jetzt war ich heute bei der OP- Nachuntersuchung und habe dann gleich Mal bei anhaltenden Beschwerden die LWS- Bilder präsentiert. Mein Neurochirurg meinte, zusammen mit meiner Symptomatik und der Zehenheberschwäche ohne LWS- Beschwerden würde die Bildgebung genau zu einer Synovialzyste passen, die meine L5- Wurzel abquetscht.
Wir beginnen jetzt mit PRTs und müssen dass im Verlauf weiter entscheiden. Entweder reicht das oder es muss noch eine kleine OP folgen, in der die Synovialzyste entfernt wird.
Mit Physiotherapie wäre da eher wenig zu erreichen.
Ich werde dann heute Mal versuchen PRT- Termine zu bekommen.

Hat jemand Erfahrung mit Synovialzysten ?

LG, Elke
Schnütchen
Hallo Elke,

Erfahrungen damit hab ich eigentlich nicht, bei mir wurde 04/2018 eher zufällig bei der Op (Spinalkanal,Bsv, Revision der Spondy) eine entdeckt und mit entfernt.

Vielleicht bekommst du das Ding ja mir PRTs weg, ein Versuch ist es wert.
Wenn ich es richtig weiß, sind die Dinger gefüllt, könnt mir vorstellen, das sich da was tut schulterzuck.gif

Gruss Ute
blumi
Hallo Ute,
Hab ein bisschen im Forum rumgestöbert und doch noch einiges dazu mit Querverweisen entdeckt.
Die Synovialzysten sind wohl eher selten, können wohl Mal platzen aber füllen sich dann in der Regel wieder. D.h. die Wahrscheinlichkeit, dass die sich spontan zurückbilden ist viel geringer als z.B. bei einem Bandscheibenvorfall. heul.gif
Wenn sie neurologische Symptome machen, wird daher zu OP geraten. Bisher habe ich ja nur eine Grosszehenheberschwaeche, die kann ich mit etwas Aufmerksamkeit beim Treppensteigen gut kompensieren. Aber die neuropathischen Schmerzen bekomme ich nur mit Hohen Dosen Gabapentin und Tilidin einigermaßen in den Griff.veinen PRT- Termin habe ich erst für den 7. April bekommen, ich hoffe aber auf Absagen,bei dass es vielleicht ein wenig früher geht.

Vielleicht gehöre ich ja zu den wenigen, bei denen die Dinger von alleine weggehen, die Hoffnung stirbt zuletzt.

LG, Elke
Schnütchen
Liebe Elke,

Da hast du recht, die Hoffnung stirbt zuletzt.

Ich hoffe für dich und drücke dir die Daumen, dass sich was tut und es ein Stück besser wird.

Gruss Ute smilie_up.gif
milka135
Hallo Elke,
erst mal finde ich es gut, dass du es mit PRT´s versuchst klatsch.gif

Hierzu:
Zitat (blumi @ )
Bildgebung genau zu einer Synovialzyste passen, die meine L5- Wurzel abquetscht.
Wir beginnen jetzt mit PRTs und müssen dass im Verlauf weiter entscheiden. Entweder reicht das oder es muss noch eine kleine OP folgen, in der die Synovialzyste entfernt

diese Zysten kommen ja, durch Reizzuständen. Deine Gelenke sind ja, genau scheiße vergrößeert/Verdickt wie meine. Ich habe mich auch selbst versteift, nur leider hat mir Mutternaturversteifung keinen Platz für meine Nerven usw. gelassen.

Wurde schon mal bei dir vorsichtshalber ein Wirbelkörpergleiten mit einem Funktionsröntgen, als Ursache für deine Synovialzyste ausgeschlossen?

Ich drücke die Daumen, dass die Zyste vom Kortion praktisch ausgetrocknet wird!

Liebe Grüße,
Milka wink.gif



milka135
Hallo Quantix,
hierzu:
Zitat (Quantix @ )
Es sind wirklich ganz oberflächliche brennende Schmerzen der Haut und jede Berührung dort ist extrem unangenehm. Kann das vom Nerv kommen und falls ja, was kann man dagegen tun? Ich hab schon zig Cremes probiert

Ja, ich kann dir nur zustimmen, dass Brennen kann die Hölle sein.

Ich persönlich habe schon immer Minzöl neben meinem Bett stehen. Minzöl ist eben leicht betäubend. Früher hat mir auch mal Franzwein Linderung verschaft.

Zu der Empfehlung Capsaicin-Pflaster von Elke fällt mir noch ein, dass du folgendes versuchen kannst:
Finalgon Salbe
in der Stärke 1g: 4mg Nonylvanillamid und 25mg Nikotinsäure.
Da kannste dich auch erst mal langsam rantesten. Aber ziehe beim auftragen der Salbe auf jeden Fall Handschuhe an!

Liebe Grüße
Milka wink.gif
blumi
Hallo Milka,
ein aktuelles Funktionsröntgen haben wir noch nicht gemacht.
Allerdings wurde beim upright-MRT ein Wirbelversatz von 3 mm festgestellt, der sich im Liegen nicht darstellt, was schon dafür spricht, dass da etwas ungünstige Bewegung vorhanden ist ( Meyerding 1 lt. Radiologen).

Die PRT war zunächst sehr erfolgreich, Schmerz weg und nach 2 Tagen konnte ich sogar die Zehe wieder richtig heben. Jetzt, nach 5 Tagen, ist der Schmerz wieder wie vorher, die Zehe lässt sich nur noch halbhoch heben, aber etwas besser ist die Motorik immer noch, die wollte kurz vor der PRT ja gar nicht mehr.
Am 07.04. kann ich noch eine zweite PRT haben, vielleicht hält die etwas länger.

LG, Elke
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter