maeranha
20 Nov 2019, 19:27
Hallo
das Ortophäden grundsätzlich keine Ahnung haben ist Unsinn.
Ich wurde 2017 von 2 Top NC operiert und 2 Jahre lang belogen.......in mehr oder weniger doch arroganter Art.
Und wer hat den Mist aufgedeckt und repariert ? Ein „guter“ Orthopäde.....die gibts nämlich auch...
Mit freundlichen Grüßen
Peter
Jürgen73
20 Nov 2019, 19:51
Hallo Peter,
das ist meine persönliche Erfahrung.
Allerdings sollten wir dieses Thema hier nicht weiter vertiefen sonst müßte der Thread getrennt werden.
mpohle76
21 Nov 2019, 06:48
Hallo Silluma17,
jetzt hast Du auf jeden Fall einen guten Querschnitt an Möglichkeiten :-)
Scherz beiseite:
Kortsionspritzen zur Entzündungshemmung ist ebenfalls (gerade in der Akutphase) sehr gut. Was die Osteochondrose angeht: Ich glaube, dass das ab einem gewissen Alter bei fast jedem im Befund steht. Die Bandscheiben bauen nun mal im zunehmeneden Alter ab. Zumindest habe ich bis jetzt noch keinen Befund gelesen, bei dem das nicht mit drin stand.
Ich hatte damals einen Spritze (glaube auf Höhe C7 bekommen) weil das die Ursache für meine Hauptsymptome waren. Hat sehr gut geholfen. Osteochondrose ist bei mir auch vorhanden.... und eine degenerativ bedingte Spinalkanalstenose (oder wie das heist)... und noch weitere unschöne Auffälligkeiten :-)
Wie gesagt, ich habe das alles wirklich mit Yoga und Pilates sehr gut in den Griff bekommen. Ob ich in Zukunft trotzdem irgendwann mal operiert werden muss, kann ich natürlich nicht sagen, zumindest zögere ich es hinaus und meine (noch) vorhandenen Symptome halten sich absolut in Grenzen und keiner garantiert mir, dass es nach einer OP besser wird bzw. keiner kann sagen, welche Folgesymptome aus der OP entstehen.
Ich glaube, dass Dein Befund nicht operiert werden muss und Du das konservativ wirklich wieder in Griff bekommst.
Nichtsdestotrtz solltest Du mit einem Arzt deines Vertrauens reden (Orthopäde, NC oder sonst etwas), ggf. zweit- oder dritt- Meinung einholen.
In diesem Sinn wünsche ich Dir weiterhin alles gute
Barbaraaus dem POTT
21 Nov 2019, 21:53
Zitat (Silluma17 @ )
Hallo,
Zum Verständnis: ich mache 1* Woche Rückenschule und Pilates und für regelmäßig Walken. Aber leider die letzten Wochen wegen der Schmerzen nicht mehr.
Bin gerade echt verzweifelt. Am 9.12 habe ich einen Terminen bei einem anderen Orthopäden und am 26.11 bei meinem Hausarzt. Den MRT Befund habe ich ja Gott sei Dank zu Hause. Musste heute die Arbeit wieder abbrechen da ich massive Schmerzen habe und die Ibu 800 nur sehr wenig helfen.
Hallo Silluma17
So wie es aussieht befindet sich deine HWS in einer akuten Phase eine Entzündung kann dort vorliegen.
Ich bin ebenso betroffen von Ostechondrose auf allen Etagen der HWS und ebenso Arthrose der Facettengelenke u. Unkovertebralarthrose. Neuroforamenstenosen bedingt durch die Randzackenbildung liegen mittelgradig bis hochgradig vor.
Meine Erfahrung: in einer aktuen Phase gönnt man der HWS Ruhe.
Du hast geschrieben, das du die Arbeit abbrechen musstest - ein Zeichen das Belastung aktuell nicht förderlich ist.
Es ist nicht unbekannt das bei vorliegen Ostechondrose und Arthrosen im Tagesverlauf Schmerzen sich durch Belastung erhöhen.
Wenn Du einen guten Hausarzt hast, laß dich noch bis zum Termin beim Orthopäden AU schreiben.
Sind deine Muskeln denn im Nacken verspannt? Wenn ja laß dir am besten Massagen verschreiben.
Was tut dir gut Wärme o. Kälte auf der HWS? Ich hab mir immer Eis in den Nacken gelegt und der Schmerz wurde geringer. Manchmal ist Wärme auch kontraproduktiv bei Entzündungen.
Ich habe grundsätzlich die Erfahrung gemacht, die HWS in akuten Phasen und da hatte ich zwei gewaltige, nicht mit Sport und Physio zu maltretieren. Leichtes dehnen der Muskulatur o.k aber auch nix mit Muskelaufbau o. manueller Therapie. Erst als der Schmerz sich verzogen hat.
Bei meiner ersten akuten Phase habe ich auf Wunsch des Doc. meine HWS mit einem Terraband maltretiert und die Folge, der Schmerz blieb, erst als ich das Terraband in die Ecke geschmissen habe, ist der Schmerzpegel gesunken.
Wenn du aber erheblich aktuell Schmerzen hast, muß dich dein Hausarzt auch ohne Termin behandeln aber auch Orthopäden bieten Notfallsprechstunden sowie Neurochirurgen.
Gute Besserung
Barbara