Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version BSV L5/S1 Konservativ oder Operieren

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Jan1991
Moin Frank,

der Verlauf wird ja immer ähnlicher smile.gif

Ich kann dir empfehlen sone Wärmesalbe zu kaufen, das hilft mir ganz gut. Man soll die aber nicht länger als ne Woche nehmen, darunter leidet auch die Haut.

Ich hab von meinem Chiropraktiker nen Ball bekommen mit dem ich 2 min lang den Nerv vom Ischias massieren soll. Vllt kommt dein SChmerz auch vom Ischias? Zumindest strahlt meiner bis in die Hüfte.

Ich überleg derweilen mal was ich noch so getrieben hab, damit es mir besser geht... das is ja nun auch schon 3 Monate her das ich nun diese Besserung habe. Aber! Wir müssen uns gut zureden, das wird schon wieder.
Ich hab nochmal mit meiner Osteopathin gesprochen und die sagt auf keinen Fall operieren.... "das kriegen wir schon hin" (naja sie muss die 95€ pro Behandlung ja nicht zahlen)...

Wenn ich merke das wir was hilft meld ich mich hier auch nochmal in deinem Thread smile.gif
IrisSchraml
Hallo

Ich glaube, dass es immer von der Art des Vorfalles und der Größe und auch wo er den Nerv abdrückt abhängt. Beim ersten Bandscheibenvorfall war es wohl etwas anders.. Erstens war er nicht so groß und zweitens ohne Sequester.
Konservativ habe ich ihn behandelt indem ich Physio gemacht habe, keine starken Sportarten, nicht schwer gehoben und eine Blutegeltherapie gemacht.
War dann besser, aber Probleme mit dem Rücken hatte ich immer.
Jetzt beim 2. Vorfall drückte es mir den Nerv fast komplett ab und das Sequester lag direkt vor der Öffnung der bandscheibe. Mein Neurologe sagte mir, dass die Wahrscheinlichkeit dass dieser Vorfall schrumpft und sich zurück bildet ganz gering ist und es mindestens 2 Jahre dauern würde.
Wenn wieder Masse austritt und das vorhandene Sequester weiter den spinalkanal abdrückt könnte es sehr gefährlich werden.
Ich denke wenn man jahrelang mit schmerzen leben muss und es auch durch Physiotherapie und anderen Methoden nicht besser wird, eine Operation sinnvoll ist.
Wenn der Nerv auf Dauer abgedrückt ist kann es bleibende Schäden geben.
Wünsche dir alles Gute

LG Iris
IrisSchraml
... Noch ein Nachtrag. Konservativ hat es mir nur beim ersten Mal was gebracht. Und im Prinzip heißt Es einfach Geduld haben und eben hoffen, dass sich der Vorfall zurück zieht, die Masse vom Körper abgebaut wird und nicht wieder nachschiebt.
Ich bin auch ein Beispiel dafür, dass es während der Therapie und Schonungsphase zum Desaster kommen kann..
Starke Muskeln helfen dir ja nur, dass du Stabilität erlangst und Stütze. Bandscheiben sind Bindegewebe und wenn man da eine Schwäche hat kann man noch so gut trainiert sein.
Ich bin sehr sportlich und ausgebildete Faszien und Group Fitnesstrainerin und habe auch schon 2 Bandscheibenvorfalle...
LG Iris
Nevo
Hallo smile.gif

@Jan
Die Wärmesalbe werde ich mir mal ansehen.

Ich hab hier auch son Massageball bzw. hab noch einen Golfball rumliegen. Mit denen kann man den Piriformis ganz gut massieren.
Das wird auch wieder. Da müssen wir jetzt leider durch.

@Iris
Das stimmt, wenn die Nerven akut bedrängt werden dann ist eine Operation definitiv eine Option.
Die Fälle in denen man "nur" Schmerzen hat wie bei mir ist das natürlich immer so eine Frage mit der Operation. Aber ich bin im Moment wieder ein bisschen ab von der OP weil es in der letzten Woche wieder ein bisschen besser geworden ist. Das macht Mut.

Richtig, der Muskelaufbau oder die PRT Spritzen beschleunigen die Heilung des BSV nicht wirklich. Dies muss der Körper ganz alleine schaffen. Letztendlich ist es wichtig in dieser Zeit der Heilung die Schmerzen in den Griff zu bekommen. Und bei mir ist es so dass nach dem Training die Schmerzen weniger sind.

Gruß Frank
natascha1__
Hallo biggrin.gif

es ist das erste Mal, dass ich auch einmal was schreibe, noramlerweise lese ich mir immer so die Beiträge von den anderen durch. Aber diesmal fand ich zum ersten Mal jemanden, der auch diese Blokaden kennt (nachm Aufstehen) .. egal wem ich meine Symptome erzählte, meinte dies noch nie gehört zu haben (also ich mein Ärzte etc).

Also kurz zu meiner Geschichte, ich bin 27 Jahre alt und hab im seit ca Dez 2018 Beschwerden - angefangen im Rücken und Gesäß (manchmal jeden zweiten Tag, manchmal 1x in der Woche) - ich habe mir natüüürlich gar nichts gedacht (bin ja viel zu jung für etwaige Krankheiten). Im Februar und März bin ich öfter zum Masseur gegangen, im April dann hatte ich schon jeden Tag Schmerzen - und bin dann endlich zum Arzt gegangen - Diagnose: LW4 Vorwölbung LW5/S1 Vorfall 6mm.

Ich habe dann mit Physio angefangen, hat nicht geholfen.
Übungen gemacht, hat nicht geholfen.
Seit Juli kann ich mich nachts nicht mehr im Bett drehen.
Meine Haltung, mein Rücken, mein ganzer Oberkörper hat sich verformt durch die Schonhaltung (hab jz ne leicht Skoliose).

Ende Juli habe ich mich "endlich" krank schreiben lassen ("workaholic").
Ich hätte jedoch nach zwei Wochen wieder srbeiten gehen sollen, und da hatte ich zum ersten Mal diese Blockade, dass ich meine Beine nicht bewegen konnte - ich hatte mega Panik gehabt und hab dann entschieden, den Krankenstand zu verlängern. Es wurde immer schlimmer.

Im September bin ich dann in eine REHA gegangen. (ich möchte erwägnen, dass ich mich über all diese Sachen selbst übers Internet schlau gemacht habe, weil die Ärzte heutzutage einfach zu schwach geworden sind). Ich wollte den Vorfall umbedingt konservativ behandeln. Ich habe dort in der REHA zwei Mädels kennen gelernt (eine 18 die andere 23) - beide haben den Vorfall operiert und hatten nach zwei Wochen Aufenthalt in der REHA wieder erneut Schmerzen gehabt. Also für mich eine gute Entscheidung, meinen Vorfall konservativ zu behandeln.

Ich habe soooo viele Sachen probiert, Öle, Cremes, Physio, Chiropraktiker, Osteopathe, Übungen, Fitness sogar der REHA Aufenthalt wurde mir auf 4 Wochen verlängert, weil es so akut bei mir ist. Aber das einzige was mir hilft, ist Sport! Und das jeden Tag mind 30min Fahrrad (Heimtrainer) und Krafttraining - jede Woche Masseur!! er muss die Muskelverspannungen lösen (am Gesäß, am Rücken - vor allem wenn man wie ich ne Skoliose bekommen hat) und mein Osteopathe!! Er ist wirklich der Hammer, er macht fast nichts, aber mir gehts nächsten Tag vielleicht mal 2h gut.

Ich hatte am Donnerstag zum ersten Mal eine über CT gezielte Infiltration (habe 3 Monate darauf gewartet) - und ich muss sagen, seither kann ich wenigstens wieder gut schlafen (gut ist relativ, aber für mich ist es gut biggrin.gif).

Eine Ärztin in der REHA sagte mir, mache jeden Tag Sport und verändere deinen Lebenstil (man bekommt ja ned umsonst einen BSV - der Körper sagt ja - he stopp ich kann nicht mehr) - die Ärztin hatte 3 BSV (ca 55 Jahre alt) und sie hatte keinen einzigen operiert. Sie meinte, man muss darauf vertrauen, dass dee Körper sicher seöber regeniert, kann halt 1-2Jahre dauern.

Die Gefahr bei einer Operation in jungen Jahren ist einfach diese, dass sie einen Teil der BS mit"wegschleifen" - was heissz, es wird nicht nur das was rausgedrückt ist operiert, sondern ein Teil der Bandscheibe, damit nach der Operation widder etwas rausrinnt. Nja.. wir sind jz 27/28.. was ist in 10 Jahren, vielleicht in der Schwangerschaft? Was ist mit 50Jahren - ist da überhaupst noch ne Bandscheibe?

Mir hat mal eine Frau gesagt, es ist die Chance in der Krise - deinen Körper besser kennenzulernen. Man muss vertrauen und geduldig sein.

Und ich möchte kurz erwähnen, dass ich früher jedes WE aus war. Und jeden Tag immer irgendwo unterwegs war. Reisen, shoppen, Cafe trinken etc. - ich war fast nie zuhause.. nja seit Juli schon. Da ich nach der REHA nicht zurück in die Arbeit konnte, bin ich seit Oktober arbeitlos.

Wie man so schön sagt, nach jedem Regen kommt die Sonne. biggrin.gif
man muss halt geduldig sein, und auf seinen Körper vertrauen, dass es sich selber regeneriert.

Und ja.. nächsten Dienstag habe ich wieder eine Infiltration - es geht auf jeden Fall berg auf biggrin.gif

ALLES GUTE noch

LG Natascha




Nevo
Hallo Natascha,

puh... dann hast du ja auch schon eine Menge durch.
Ich habe mich auch lange gegen eine Krankschreibung gewehrt, bis es dann auch nicht mehr auszuhalten war.
Wenn du die Infiltration bekommst gehe ich mal davon aus dass du bei einem Neurochirurgen warst?
Wie ist denn im Moment deine Beweglichkeit? Und wurde bei dir mal gecheckt wie es um die Nerven bestellt ist? Fersengang, auf den Zehenspitzen stehen usw?

Zitat
Die Gefahr bei einer Operation in jungen Jahren ist einfach diese, dass sie einen Teil der BS mit"wegschleifen" - was heissz, es wird nicht nur das was rausgedrückt ist operiert, sondern ein Teil der Bandscheibe, damit nach der Operation widder etwas rausrinnt. Nja.. wir sind jz 27/28.. was ist in 10 Jahren, vielleicht in der Schwangerschaft? Was ist mit 50Jahren - ist da überhaupst noch ne Bandscheibe?


Das wurde mir vom Neurochirurgen so in etwa auch gesagt. Naja Schwangerschaft ist bei mir nicht so das Thema tongue.gif
Deshalb versuche ich es auch ohne OP hinzubekommen.
Mittlerweile hat sich bei mir ja auch etwas getan. Die Schmerzen haben sich verschoben, so dass ich glaube dass dort etwas passiert und ich die konservative Therapie weiter verfolge.

Ich bin leider auch seit etwa August hauptsächlich zuhause und man verpasst ne Menge wie Geburtstage usw. Das nervt. Ich kann dich verstehen.
Hast du es schon mit Wärme versucht?

Ich bin auch mal gespannt wenn ich die Infiltration bekomme. Ich muss 4 Wochen auf den Termin warten und das finde ich schon lang. 3 Monate ist ja echt heftig. Die Terminvergabe bei Ärzten ist echt ne katastrophe.

Viele Grüße Frank
natascha1__
Hallo biggrin.gif

ja genau, das macht der Neurochirurg..

also wenn bei dir die Schmerzen schon ein bisschen zurück gehen, wird dir die Inflitration mit Sicherheit helfen.. es betäubt erstmal den Schmerz und es is entzündungshemmend.. was natürlich hilfreich ist, weil der Nerv ja auf Dauer durch den Vorfall meist bisschen geschwollen ist. smile.gif

Ich war damals im Juli beim Neurologen, alles prima "laut" ihm. Keine Op nötig biggrin.gif geht schnell vorbei. *hahah njaa.. rechts im Bein hatte ich damals ne 70% "was-auch-immer" Funktion des Nerven oder kA. Auf jeden Fall bei einem Vorfall ganz normal.. ich kann auf Zehenspitzen gehn und auch auf Fersen.. da hab ich nie die Probleme gehabt. Und meine Beweglichkeit zurzeit ist, dass ich momentan gut schlafen kann, seit der Infiltration. Nach dem Aufstehen muss ich mich bisschen bewegen, damit ser ganz starke stechende Schmerz aufhört, danach gehr ca 2-3h.. und danach fang ich immer mehr u mehr an schief zu werden - also bin eher so links-nach vorne geneigt und kann mich auch nicht mehr gerade stellen.. und am abend ist es halt ganz schlimm.. da hier die schmerzen einfach zu extrem sind.. somit bin ich meistens nur zuhause.. lange autofahrten kann ich auchh nicht mehr aushalten...

Ich würde mittlerweise behaupten, ich habe "ALLES" probiert.
Von Wärme aus der Moorpackung, Rotlicht, Infrarot, heisses Bad etc bis zu all möglichen Therapien und Heilern und was auch immer... smile.gif

Ich glaube, Sport wäre iwie die einzige Option - nur dauerts lange bis man Muskeln aufbauen kann, vor allem wenn man kein Gewicht heben darf etc.

Ich guck mal.. ich hab mir mittlerweile auch ne Frist gesetzt.. bis nächstes Jahr - Frühjahr, wenns noch immer nicht besser wird, werd ich mich operieren lassen, dann kann ich sagen ich habe über ein Jahr alles mögliche ausprobiert..

und ja sorry wg schwangerschaft.. war so vertieft in meiner story hahah biggrin.gif

LG
blumi
Hallo Natascha,

Sport ist nach der ersten Akutphase das A und O der Therapie und du kannst sehr gut ohne Gewichte einen Muskelaufbau betreiben, insbesondere da es ja vor allem die tiefen Muskeln sind die du trainieren musst.

Ich bin vielleicht nicht das beste Beispiel, weil ich nach 3 Monten doch auf dem OP-Tisch landete da etwas nachgerutscht war und das Quadrizepslähmungen verursacht hat, aber kurz davor ging es mir sehr gut, und das vor allem weil reichlich Übungen zu einer deutlichen Stabilisierung der LWS geführt haben.

Das Programm sah in ungefähr so aus: Nach dem Duschen Übungen nach Janda (findest du im Netz, sind sehr effektiv für die Stabilisation), Zähne Putzen auf dem Wackelkissen oder im Einbeinstand, täglich Nordic walking, Rückenschwimmen (1 km) 2 x /Woche, Eigenübungen für den Rücken ohne Gewicht (z.T. aus der Schmerzklinik , z.T von meinem Physio) täglich ca. 30 - 45 Minuten, 2 x/ Woche spezielles Rückentraining im Fitnesstudio (Cave: muss gut ausgesucht werden wegen genauer Anleitung, bei meinem ist mein Physiotherapeut auch mitbeteiligt).

Das hatte den netten Nebeneffekt von ca. 8 kg Gewichtsabnahme über einen Zeitraum von 1/2 Jahr. Die Stabilisation, die damit erreicht wird, merkt man ziemlich schnell. Später kannst du durchaus auch mit Gewichten trainieren (gibt hier einige Beispiele im Forum), anfangen würde ich damit.

Wenn das alles nichts hilft empfehle ich vor der Entscheidung zu einer OP einen Aufenthalt in einer Klinik für manuelle Medizin und Schmerztherapie, da bekommst du täglich intensive Therapie und Information (ich hatte täglich mindestens 8 verschiedene Anwendungen, Kurse, Seminare, ich war dort leider erst im Nachgang meiner HWS-OP). das kann noch sehr viel bewirken.

LG, Elke
MrMev
Hallo Zusammen,

ich kann an dieser Stelle nur von meinen Erfahrungen berichten. Probier alles konservative aus. Kämpf dich durch. Bleib hartnäckig, auch bei Ärzten. Diese verschreiben auch nicht gleich viele Pysyos oder Rehas.

ABER: Wenn es nicht klappt und es nicht wirklich besser wird, dann warte nicht zu lange. Bei mir wurde durch das zu lange warten die Chance auf eine Prothese in L5S1 verbaut, da in der Zwischenzeit die Gelenke durch die Dauerhaft Fehlstellung auch kaputt sind. Hol dir bitte von Neurochirugen, Orthopäden und Neuroorthopäden, wenn verfügbar, eine weitere Meinung ein.

Ich drück dir die Daumen.

LG,
Mev
natascha1__
Hallo biggrin.gif

Prothese? ujj das hört sich nicht gut an.


Ja bei mir wars am Anfang auch nur der BSV - mittlerweile ne Skoliose und Sklerose am linken ISG durch meine Schonhaltung/Fehlhaltung. Aber keine Ahnung.. ich hör halt einfach viel zu oft, dass die meisten nach der op wieder Schmerzen haben.

Ich hoff, dass der Körper sich halt einfach selber regeniert u wieder alles tip top ist biggrin.gif

LG
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter