Hallo Specht,
dann will ich Dir noch mal Mut machen.
Ich hatte im Februar 2009 einen BSV. Ich bin erst mal gar nicht auf die Idee gekommen, dass ich einen BSV hatte, da ich erst überhaupt keine Rückenschmerzen sondern nur schmerzen , die ins rechte Bein ausstrahlten, hatte. Ich bin damit noch munter jeden tag geritten, obwohl ich kaum auf das Pferd aufsteigen konnte ;-)...Irgendwann ging es nicht mehr, ich konnte nicht mehr auf einem Stuhl sitzen im Büro, da bin ich dann zu meinem (ebenfalls reitende)n Orthopäden gegangen, der ein paar Tests machte, mir die BSV -Diagnose gab und mir sehr vehement erstmal das Reiten verbot . Ich wollte gerade zu einem Springlehrgang fahren, dass hielt er für eine völlig bescheuerte Idee....Mittlerweile konnte ich nicht mehr sitzen, nur noch gehen und liegen. Und ich hatte Schmerzen ! Ich war dann 6 Wochen krankgeschrieben, habe - nach Empfehlung meiner Physio - jeden Tag Gymnastik gemacht und bin viel gelaufen (gehen). Ansonsten habe ich Stufenlagerung gemacht und die <Sopranos> geguckt ;-). Es wurde dann immer besser, nur das Sitzen war lange noch ein Problem. Es hat bei mir einfach gedauert, und die Gymnastik war wirklich sehr gut, weil irgendwie alles verspannt war. Und ja, nach 6 Wochen sass ich wieder - erst mal vorsichtig - auf dem Pferd.
Also, nur Mut !
LG
Sabine
Ich glaub mein Fall passt irgendwie dazu..
Also ich bin leider auch seit letzter Woche betroffen..nach mehreren Tagen Verkühlung und viel rumliegen plötzlich schmerzen im Rücken....eigentlich nichts neues.
Bin dann normal zur Arbeit, nur wurden die Schmerzen immer schlimmer...ich habs dann gerade noch stehend zum Orthopäden geschafft. Zwei Spritzen und Infusion und ich konnte zumindest wieder etwas gehen. Hab Kortisontherapie und 4 weitere Infusionen verschrieben bekommen und gleich für letzten Dienstag MRT. Das war das einzige. Im Laufe des Tages haben sich die Schmerzen in den Fuß und die Wade verlagert. Konnte bis Abend weder sitzen noch liegen ohne das die Wade zum krampfen begann.
Am Abend musste ich den Ärztefunkdienst rufen, weil außer stehen nichts mehr ging. Spazieren war das angenehmste! Wurde dann in die Notfallambulanz ins Krankenhaus gebracht (Horror fahrt wenn man nicht sitzen kann) Neurologin testete mich durch. Reflexe alle da, teilweise etwas geschwächt, und Fusssenkerparese oder heber? ..) 4/5. Kleine fühlen sich mal gribblig bzw. etwas taub an...aber alles bewegbar.
Tja die Tage danach waren etwas auf und ab...schlafen so lala, dann morgens beim Frühstück konnte ich nicht lange sitzen ohne das die Wade total zum Krampfen anfängt.
Dienstag kam dann der MRT Befund...medianer Prolaps in L4-L5 ohne Neuroforamina...und sequestrierter Prolaps 16mm kar. mit deutlicher Verlagerung der Nervenwurzel nach links.
Gestern Orthopädentermin....leitet mich weiter an eine Neurochirugenambulanz. Will mir dort einen Termin ausmachen und werde gefragt, was ich genau möchte. Bekam die Info das die mir nur sagen ob OP notwendig oder nicht, weitere Therapie oder Behandlung müsste ich beim Orthopäden machen? Is das normal??
Auf jedenfall scheint es jetzt trotzdem seit 2 Tagen deutlich aufwärts zu gehen...ich gehe im Moment jeden Tag einige km Nordic Walken. Wohl kaum schneller als so mancher Spaziergänger ;). Aber ich kann Zehenstand und Fersenstand laufen. Nur um hoch in den Zehenstand zu kommen brauche ich entweder das zweite Bein oder muss mich mit den Füssen abstützen.
Ab wann habt ihr mit Physio etc begonnen? Hab eine bekannte, aber die will erst mit Freigabe vom Arzt mit mir Arbeiten...und ich will natürlich auch nicht in der Akutphase das ganze noch verschlimmern....im moment beschränke ich mich auf Fussübungen, Beckenrotationen im liegen (Beckenuhr) und halt Nordic Walken 2-3x am Tag.
Irgendwie ist wirklich das schwierigste in dieser Situation die Geduld zu behalten und sich nicht gleich zu überanstrengen....
Hallo Terat,
da du neu im Forum bist, zuerst eine Bitte.
Zitat
Seid doch bitte so lieb und setzt Euren Beiträgen eine Anrede und einen Gruß dazu, so kommen die Beiträge viel freundlicher herüber und lesen sich angenehmer.
Beiträge ohne Anrede und Gruß sind unpersönlich!
Das steht in unseren Boardregeln

.
Zitat
Gestern Orthopädentermin....leitet mich weiter an eine Neurochirugenambulanz. Will mir dort einen Termin ausmachen und werde gefragt, was ich genau möchte. Bekam die Info das die mir nur sagen ob OP notwendig oder nicht, weitere Therapie oder Behandlung müsste ich beim Orthopäden machen? Is das normal??
Wer bei euch in Österreich die Therapie verordnet weiß ich leider nicht.
Ob eine OP notwendig ist oder wird

, es kommt auf deine Beschwerden an, lasse dich nicht voreilig operieren,
es gibt keine Garantie auf Schmerzfreiheit. Narbengewebe kann ähnliche Beschwerden wie ein BSV verursachen.
Sollten neurologische Ausfallerscheinungen auftreten( besonders Blase/Darm) , dann suche bitte schnell einen Arzt auf.
Physiotherapie, Muskelkräftigung ist wichtig, es braucht viel Geduld, bis Besserung eintritt.
Zitat
Tja die Tage danach waren etwas auf und ab...schlafen so lala, dann morgens beim Frühstück konnte ich nicht lange sitzen ohne das die Wade total zum Krampfen anfängt.
Die Krämpfe gehen vom Nerv aus. Eventuell hilft dir ein Keilkissen beim Sitzen.
Zur Entlastung deiner WS immer mal Stufenlagerung anwenden.