Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version L5/S1 endgültig platt?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Claudi2011
Hallo Seni,

wie ich lese, hast Du Deine Fußheberschwäche schon 3 Jahre? Keinen interessiert es? Kenn ich, meine Orthopädin sagt auch immer nur warten, Geduld etc. Zum Glück habe ich eine Schmerztherapeutin, die mich jetzt weiter geschickt hat zu einem guten Neurochirurgen. Gab ein neues MRT- 3 Bandscheibenvorfälle, bei L5/S1 Rezidiv mit Sequester. Ich geh nun am Dienstag in eine neurologische Klinik und dort wird der schlechten Fußhebung auf den Grund gegangen.

Ich hoffe, es ist noch nicht zu spät für jegliche Therapie. Seit Januar rede und bitte ich um weitere Diagnostik. Ich bin so wütend, das ich immer wieder vertröstet wurde.

Seni, wie ist Deine Entscheidung nun gefallen? Gehst Du zur OP? Ich hab das Problem das die Nervenwurzel L5 so stark verdrängt wird. Habe Angst, das mein Fuß nie wieder richtig hoch geht. Bin doch so gern aktiv und unterwegs.
Nun warte ich auf die neurologischen Untersuchungen.

Was machst Du denn da im Moment so für bzw. gegen Rücken und Schmerz? Hast Du einen guten Tipp?

Ich wünsche Dir ganz viel Kraft Seni. Erzähler Du bitte wie es weiter geht?

Liebe Grüße
Claudi smilie_bank.gif
seni37
Hallo und guten Abend,

Cecile.verne= deine Empfehlung habe ich direkt nach dem Lesen gegooglt. Ich bin für alles mögliche offen - mal schauen :-)

Hallo Claudi, das klingt bei dir alles sehr ähnlich.
Es ist nicht so, dass das mit den Paresen drei Jahre nicht dokumentiert ist - nur eben nicht vollständig. Fussheber und -Senker sind bekannt. Nur der letzte NC hat sich mehr als die anderen (auch) für die Zehen interessiert und sich sehr gewundert. Hat mich gefragt, obe das schon länger so sei und ich sagte, ja - genauso lange wie das andere... .

Ich weiss noch nicht so recht, was ich machen soll. Diese Parese stört im Büro oder so gar nicht, auch mit Orthese lässt sich gut Rad fahren, aber diese sch... einschießenden Nervenschmerzen sind zum ko... . Ich weiss auch nicht, ob es sinnig ist, die Symptome zu therapieren, wenn da seit nun wohl wieder mindestens einem Jahr wieder etwas auf dem Nerv liegt und sich weigert, Lage und Größe zu ändern.

Ich werde das bestimmt auch noch mit meinem Ostheopaten bequatschen. Der knetet nicht nur gut, er hat auch aus seiner Erfahrung mit anderen Klienten super Ideen jenseits von der Schulmedizin.

Ich wünsche euch allen einen schönen Abend

Gruss aus Weinland-Pfalz

Seni
Claudi2011
Hallo Seni, das mit den einschießenden Nervenschmerzen geht mir genauso. Tut gerade nachts auch unheimlich weh im Bein. Und es arbeitet auch wie wahnsinnig im Bein. Mich macht das auch richtig verrückt. Mich stört die Orthese schon sehr, ich habe nicht nur Büro sondern muss zeitweise auch gehen und muss in den OP- Saal um dort einiges zu machen. Dort habe ich keine festen Schuhe, nur Clogs und da bin ich schon oft hängen geblieben und fast gestürzt. Auch nervt mich, immer feste Schuhe und Socken tragen zu müssen.

Nun muss ichja am Dienstag stationär in die Klinik zur neurologischen Diagnostik. Davor habe ich schon Angst, was heraus kommt oder auch nicht, ob es mit den restlichen Beschwerden zusammen passt oder ob mir wieder irgendwas auf die Psyche geschoben wird.
Hatte ich schon alles, weil keiner im MRT das riesige Sequester gesehen hat, was auf den Nerven drückte. Mache mir da schon wahnsinnig Gedanken, das irgendwas wieder nicht passt. War damals eine schreckliche Zeit.

Hast Du schon neurologische Diagnostik hinter Dir? Was wurde bei Dir gemacht?

Will Sich nicht nerven, wünsche mir nur einen kleinen Erfahrungsaustausch.

Ein schönes Wochenende und liebe Grüße
Claudi klatsch.gif
seni37
Hallo Claudi,

ja- das mit Schuhen und Strümpfen ist so eine Sache. Tatsächlich ziehe ich im Büro gerne meinen rechten Schuh aus. Oft mach ich mir eine elastische Bandage um den Fuss (respektive kleiner Ballen), weil das Auftreten irgendwie so Sch... ist. Offene Schuhe sind ganz übel. Im Urlaub bin ich mich mit Flip- Flops durch die Gegend geschlurft. Das war schon sehr anstrengend und sah sicher auch bescheiden aus, aber in den Tropen sind geschlossene Schuhe ein noch grösserer Alptraum.

Bei mir wurde diagnostisch mal eine Liquormessung gemacht und eine Elektroneurographie. Ansonsten die üblichen Break Dance Übungen, wie Vorbeugen, Hackenstand...etc. Tatsächlich hat man mir bislang noch nichts psychisches unterstellt. Nur manche Wartezeiten sind halt untragbar und verzögern nicht nur eine mögliche Diagnostik sondern frustrieren unglaublich.

Ich würde mir an deiner Stelle wegen der anstehenden Untersuchungen keinen zu grossen Stress machen - immerhin geht es voran. Denk positiv.

Ich wünsche dir dafür alles Gute.

Allen einen sonnigen Samstag

Viele Grüsse

Seni
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter