Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version 3 BSV mit 25 Jahren

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
bxh
hat jemand eine Ahnung was man zum Knochenaufbau machen kann?
diebelsalt1980
Hi,

Gesunde Ernährung mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen und natürlich Sport.

gruß Andreas
bxh
kannst du mir auch sagen wo mineralstoffe drin sidn? ( in kurzform, will deine zeit nicht stehlen.... biggrin.gif )
bxh
hab vergessen zu erwähnen das ich 30% schwerbehinderung bekommen habe...( viele sagen bringt dir gar nichts brauchst 50% blabla, mir geht es nicht darum was ich mit den % msachen kann, ich finde es schrecklich mit 25 jahren 30% Behinderung zu haben.... weinen.gif

bei der agentur für Arbeit bin ich Glewichgestellt worden aufgrnd der 30%

ich fand das in der reha so schlimm so jung und einen antrag auf schwerbehinderung zu stellen

vorallem ich kenn mich mit dem ganzen papierkram nicht aus und finde keinen ansprechoartner in meinem alter der o. auch älter mit dem man sich austauschen kann und der einem alles erklärt. mir wurde einfach alles vor den kopf geknallt.

anbei noch ein foto des aktuellen mrt
paul42
Hallo bhx wink.gif

Zitat
wie darf ich das verstehen wenn der bsv sich in Kopfrichtung verlagert hat. doch nicht aufwärts oder doch? ( blöde frage augenbraue.gif augenbraue.gif )


Der Begriff nach "kranial umgeschlagen" (vertikal aufwärts, in Richtung des Kopfes) ist nur eine Richtungsbezeichnung um die Lage des BS- Vorfalls zu präzisieren.

Das heißt aber nicht das der BSV in Richtung des Kopfes wandert.

Das Gegenteil zu kranial wäre nach"caudal umgeschlagen" also sinngemäß, vertikal nach unten, in Richtung der Beine.

Zitat
veranlasst das auch der Orthopäde? also dieses Funktionsröntgen?

Der Orthopäde kann diese Aufnahme beauftragen oder bei entsprechender technischer Austattung in seiner Praxis auch selbst durchführen.

Das Funktionsröntgen ist eine normale Röntgenuntersuchung die die WBS seitlich in 2 Aufnahmen abbildet.
Die Aufnahmen erfolgen stehend in Inklination und Reinklination. Die eine Aufnahme erfolgt mit ausgestreckten Armen indem man den Oberkörper nach vorne neigt und die zweite Aufnahme erfolgt mit ausgestreckten Armen indem man den Oberkörper ins Hohlkreuz bringt.

Der Vergleich beider Aufnahmen bietet eine Aussage dazu ob sich ein WBK gegenüber seinen "Nachbarn" überdurchschnittlich verschiebt.

Zitat
wodurch kann denn dieser Erguss entstanden sein? habe ich mich falsch verhalten?


Der Erguss ist ein Hinweis dazu, dass die Gelenkkapsel bzw. der Knorpel des Facettengelenkes zunehmend Reibungskontakt hat weil sich der natürliche Gelenkspalt verringert oder verändert.
http://www.diebandscheibe.de/images/wirbel.gif

Dort wo Spondylarthrose auf dem Bild steht befindet sich das Facettengelenk, es ist das eigentliche Gelenk der WBS was sich in der gesamten WBS zwischen allen Wirbelkörpern befindet. Die gesunde BS ist nur der Puffer zwischen den WBK und sorgt für die störungsfreie räumliche Einbettung beteiligter Nervenwurzeln und für einen ausreichenden Gelenkspalt. Gleichzeitig sorgt die gesunde BS für eine Beschränkung der maximalen Bewegung zwischen den WBK damit die Nervenwurzeln geschützt werden.
Eine degenerierte BS verliert diese Eigenschaft zunehmend, so dass es zu einer überdurchschnittlichen Bewegung zwischen den WBK führen kann.

Zitat
können die 2 bsv auch so verschwinden ?


Die Lage ist seit einem Jahr nahezu unverändert und es besteht deswegen auch kein Grund diese durch eine OP zu entfernen, da sie zur Zeit keine beteiligten Nerven tangieren und wahrscheinlich auch nicht die Ursache deiner jetzigen Beschwerden sind.

Vermutlich kann man von einer "gewissen stabilen Situation" ausgehen da im Befund dazu keine aktuellen Veränderungen/ Hinweise erwähnt wurden.

Wenn dein Orthopäde so reserviert ist, würde ich dir empfehlen, das du dich auch einem NC vorstellst. Sicherlich kann und wird er dir deine Bilder besser erklären können.

Du brauchst ein gezieltes Rückentraining und eine fachliche Beratung und Begleitung wie man die aktuellen Veränderungen am Besten behandelt.

Eigentlich bist du für einen solchen Befund noch viel zu jung.

Du brauchst keinen Knochenaufbau, du bist mit deinem Alter voll ausgewachsen.
Du brauchst einen starken Rücken damit du deine kranke LWS so gut wie möglich schützen und stützen kannst. daumen.gif

Du musst für dich eine akzeptable Möglichkeit finden, damit du diese degenerative Entwicklung ganz erheblich verlangsamen kannst.
Das geht aber nicht mit massiven radikalen Methoden, sondern es wird dich lebenslänglich begleiten und daher musst du was finden was für dich und deinen Rücken in Zukunft zur Selbstverständlichkeit wird.
Ein gesunder Rücken lebt von der Bewegung und es gibt keine Pille der Welt, dir dazu die notwendige körperliche Aktivität erspart.

Ich habe volles Verständnis dafür, dass du derzeit ratlos bist, aber daher ist es um so wichtiger, dass du dich um deinen Rücken kümmerst und lernst worauf in Zukunft zu achten ist.

Wenn dich zusätzlich auch andere Themen beschäftigen kannst du auch gerne dazu neue Beiträge in den jeweiligen Unterforen eröffnen.

Es hat seinen Sinn, damit die offnen Fragen thematisch bezogen beantwortet werden können ohne das man sich durch lange Beiträge durchwühlen muss. biggrin.gif

gute Besserung
paul42

Vielen Dank für Deine Beteiligung hier im Forum.
Sei doch bitte so lieb und setzt Deinen Beiträgen eine Anrede und einen Gruß dazu, so kommen die Beiträge viel freundlicher herüber und lesen sich angenehmer.
Beiträge ohne Anrede und Gruß sind unpersönlich!

Ich möchte auch an dieser Stelle auf unsere Boardregel verweisen.

Danke!
bxh
hallo paul42,

danke für deine Antwort... fühlt man sich gleich besser zwinker.gif

das ich zu jung bin für den Befund, hab ich nun schon so oft gehört und was meinst du wie doof ich mir in der Reha vorkam die (Jüngste zu sein, zweitjüngster war ein Herr mit 32 Jahren) nein.gif

ich hoffe so sehr das die 2 bsv auch so weggehen, und nicht später schmerzen auslösen oder das ich noch einmal operiert werden muss, das würde ich nicht überstehen..

also ich hab in der Reha dieses Theraband bekommen mit ein paar zetteln mit Übungen drauf für zu hause....aber bei manchen Übungen lass ich die dann einfach weg weil ich angst habe mich dann falsch zu bewegen oder zu viel....

ich hatte bis vor kurzen auch relativ viele Probleme aus der Rückenlage wieder hoch zu kommen, dadurch ist es mir dann auch schwer gefallen,
bin dann nachts wach geworden weil ich nicht mehr auf dem Rücken liegen konnte, konnte mich dann aber weder nach links noch nach rechts drehen ohne höllische schmerzen zu haben.... aber dies ist zum glück momentan nicht der fall...Mein Orthopäde sagt mir nur ich soll spazieren gehen....

Wie lange soll man denn diese Bandagen tragen? Oder kann besser gesagt? Ich weiß es nämlich nicht und mein Orthopäde meint nur ich muss das selber wissen rock.gif


Ich danke dir für deine Aufschlussreiche Erklärungen, ist das erste mal das es verständlich für mich wird.

Viele Grüße
Bianca
bxh
achso hab ich noch vergessen paul42,

bzgl. des Knochenaufbaus, stand in dem CT-Befund das meine WK teilweise schon sehr porös sind. Deshalb kam mir der Gedanke....

Gruß
Bianca
Andre63
Hallo, Bianca,

aus eigener schlechter Erfahrung heraus empfehle ich Dir, nur Übungen zuhause zu machen, die Du während der Physio unter Aufsicht gemacht hast und weißt, wie die jeweilige Übung durchzuführen ist. Du kannst dann auch sicher sein, dass die Übung für dich geeignet ist.

In deiner Jugend schon poröse Wirbel? Das würde ich an Deiner Stelle überprüfen lassen. Die Wirbel brauchst Du bestimmt noch mindestens 50 Jahre! Wenn das schon Osteoporose ist, würd ich was unternehmen.

Spazieren gehen ist nie verkehrt. Klingt vom Orthopäden allerdings nach abwimmeln. Auf deinem MRT-Bild sieht man deutlich, dass so gut wie keine innere Rückenmuskulatur vorhanden ist.

Gruß

Andre
bxh
hallo andre


oh je... das hört sich schon wieder sooo schlimm an...

obwohl der Orthopäde mir bzgl. der porösen wirbel nichts näheres gesagt hatte....

boah ich komm mir so doof vor mit 25 Jahren zum Arzt zu gehen und Osteoporose ab zu klären

woran erkenne ich denn auf dem bild das keine Muskulatur vorhanden ist?

Gruß
Andre63
Hallo, Bianca,

rechts neben der Wirbelsäule müsste es eher dunkelgrau sein, wo es bei Dir wolkig hell ist.

Niemand muss sich dumm wg. Osteoporose vorkommen. Vielleicht hast Du mit deinem Orthopäden nicht das große Los gezogen. Hast Du einen vernünftigen Hausarzt, den Du ansprechen kannst und dem Du vertraust?

Gruß

Andre
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter