Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bandscheibenimplantat und Neuromodulation?

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2
Bella33
winke.gif Guten Morgen, Ihr Beiden!

Bin soeben auf Eure Beiträge gestossen...hier im Forum gibt es eine SCS-Plauderecke (unter Stammtisch), da könnt Ihr Euch gerne anschließen!

Sicher wird dort die ein oder andere Frage von Euch beantwortet zwinker.gif

@es gibt wohl tatsächlich eine neue Generation des SCS, wo man das "gekribbel"nicht mehr war nimmt!

Dem Mitglied "Gänseblümchen"ist glaub ich, sowas implantiert worden!

Also..wir freuen uns auf Euch!

LG Bella
Bella33
Hallo Leila!

Das mit dem Beinkrämpfen und Zuckungen habe ich jeden Tag u. auch nachts, bei mir kommt es von der Nervenschädigung S1 (deshalb auch bei mir das SCS wg. der fiesen Nervenschmerzen).

Die Ärzte sagen, dagegen kann man nix machen, aber es ist schon manchmal seeehr unangenehm, man kann es sogasr von aussen sehen rolleyes.gif

Habe mal eine Serie(ca.6mal) hochdosiertes Vitamin B12 gespritzt bekommen, und zum Schluß hatte ich den Eindruck, es war bissl besser geworden...aber hielt nicht lange an!

LG Bella
leila
Hallo Bella,

danke für die Einladung. Werde mal rein schauen :-)

Das ist interessant mit der Nervenschädigung bei S!.
Nach meinen Recherchen auf der Dermatomkarte passt das bei mir auch.
Aber zu sehen ist da im MRT nix.
Minibandscheibenprotrusion. Aber sehr, sehr instabile ISG. Die verhaken ständig. Ist richtig ätzend.
Wobei ich nicht weiß, ob das auch daher kommen kann.

Habe morgen Termin beim Schmerztherapeuten und werde da nachfragen, ob es Sinn macht, neben dem Gerät im Sakralbereich auch weiter oben eins anzubringen. Eben weil die Probleme die ich beschrieben habe meines Erachtens halt eher oben in der Wirbelsäule anzusiedeln sind...

Mal sehen, was der sagt.

LG, leila




Nadinchen81
Danke Bella für den Tipp wink.gif
Leila, kannst mich auch noch per Pm anschreiben winke.gif
ubique44
Hallo wink.gif

bin auf eurem Thread gestoßen und gelesen........jetzt möchte ich erzählen.......

Ich gehe morgen ins Krankenhaus um mir endlich ein SCS einsetzten zu lassen.
Zuerst werden wird mir am Dienstag unter örtlicher Betäubung die Elektroden für die Testung gesetzt. Mein NC will / möchte die Elektroden bis in die Höhe TH 11 setzen. Mal sehen was kommt.......dann nach der Testphase wird das alles unter Vollnarkose eingesetzt.

Ich habe seit 5 Jahren kribbeln im Oberschenkel. Egal ob ich sitze , stehe und liege..... Füße wird taub, wenn ich längere Zeit auf eine Stelle stehe; zum Beispiel beim Qi Gong. heul.gif
Nehme seitdem Medis.....unter anderen Lyrica 300mg morgens und abends. ich hoffe, dass ich durch SCS vielleicht weniger mg und Tabs nehmen kann.


Also, ich versuche alles hier zu berichten....weiß nicht ob ich guten Internetempfang im Krankenhaus habe habe.


Liebe Grüße

ubique44
kuss2.gif
Bella33
sonne.gif Hallo Ubique44!

Herzlich willkommen hier im Forum!

Erstmal wünsche ich Dir alles gute für die bevorstehende OP!!!

Würde mich auch freuen, wenn Du uns über den Verlauf berichtest!

Hier im Forum gibt es als Unterforum des Stammtisches ein "SCS-Plaudereck"...da findest Du alle Vartahäschen zwinker.gif

Dort findet auch der Austausch über alles, was mit SCS zu tun hat, statt!

LG und alles Gute, Bella
sandra 1969
Hallo, ich bin neu hier, habe ein MRT-taugliches SCS bei C2 wink.gif .Ich bitte um Tips und Tricks beim Umgang damit. Die Sonde ist von Medtronic und liegt seit dem 30.04.2015 fest.
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter