Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version MRI Befund

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
andilaki
Hallo,Paul,

Mein Doc hatte die Flüssigkeitsansammlungen aufgrund meiner Xlif und vom Rücken gleichzeitig,als noch normal bezeichnet.

Mein Knie wird von einer Etage höher kommen,da hier die Wirbelsäule stark nach rechts abbiegt und L3/L4 daher eine Krümmung hat.

Bei meiner letzten Infiltration in diesem Bereich hatte ich 10 Tage wenige Knieschmerzen.

Er will mich am Freitag daher nochmals in diesem Gebiet infiltrieren,sollte es helfen,dann muß ich mich auf eine erneute Op vorbereiten.

Glg Andrea sonne.gif
Schnuckie01
Hallo,

Sorry das möchtest Du jetzt bestimmt nicht hören, aber ich glaube auch das Du da ein Leck hast so wie Du das beschreibst.
Ab sichern kann und sollte man das zb. Durch eine Mylo ich weiß ist echt doof.

Oder aber die Flüssigkeit wird punktiert und untersucht.

Gruß Schnuckie
andilaki
Hallo Schnuckie,

mein Operateur meinte diese Flüssigkeit sei nach meiner schweren Op normal.

Ich habe bei Xlif einen Schnitt von 12 cm.

Gleich zu Punktieren hält er aufgrund der Infektionsgefahr für nicht sinnvoll.

Er ist der Meinung,dass es schon mein nächstes Segment ist,dass meine Knie und Beinprobleme verursacht.

Ich bin ständig bei ihm in Kontrolle und fühle mich auch sehr gut betreut.

Am Freitag wird die nächste Etage infiltriert,um zu sehen,ob ich dadurch Erleichterung erfahre.

Glg Andre sonne.gif
milka135
Hallo Andilaki,
ich denke du bist mit deinem NC gut beraten. smilie_bank.gif
Die Infektionsfahr ist wirklich nicht zu unterschätzen.

So ein Hirnwasserleck kann sich auch von allein schließen. (S. mein Betrag v. 06.04.2014 - 14:22 Uhr!)
Als Wasserkopf kann ich dir auch gern einige Fragen beantworten! Frag einfach ggf.!

Hast du Kopfschmerzen NUR im Stehen/Sitzen?

Tschüß
Milka wink.gif

paul42
Hallo Andrea

Zitat
Mein Doc hatte die Flüssigkeitsansammlungen aufgrund meiner Xlif und vom Rücken gleichzeitig,als noch normal bezeichnet.

Wieso ist dein Doc so sicher, das es sich bei der Flüssigkeitsansammlung um eine harmlose Lymphstauung handelt.

Ab wann ist so eine Entwicklung denn nicht mehr "noch"normal?

Das dein Kopfschmerz überhaupt keine Beachtung findet, ist schon recht merkürdig. kinnkratz.gif
Verändert sich der Kopfschmerz beim Liegen, Laufen und Sitzen? Ist das seit der OP permanent vorhanden?
Bist du grundsätzlich wetterfühlig?
Ohne deinen Hinweis auf den Kopfschmerz und den Verdacht des Radiologen, hätte ich auch auf Lympheansammlung getippt.

Punktieren würde ich das auch nicht lassen. Sollte es harmlos sein, regelt das dein Körper von selbst mit der Zeit.

Ich hoffe für dich, dass der Doc Recht behält.
Es kann schon sein das die momentane Bewegung für das OP Gebiet noch zu groß ist.
Vielleicht bessert es sich, wenn du die Zeitfenster der Bewegung etwas reduzierst und die Entspannungsphasen öfters einlegst.

Mach dir erst Mal nicht so viele Gedanken. Nach so einer OP ist jeder Tag irgendwie neu. Versuch das Beste daraus zu machen. daumen.gif

Eigentlich beschreiben die Leute, die ein Liquorleck hatten einen unerträglichen Kopfschmerz.

Es ist verständlich, dass dein Körper und deine Seele total angespannt sind. Versuch dich zu entspannen, du hast für 2014 schon ein recht strammes Programm vor dir.

gute Besserung troest.gif
paul42

Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter