reitel
21 Sep 2013, 10:27
Puuaa, hatte heute morgen Schwierigkeiten, hier Bilder einzusetzen.
Der PC wollte diesen Typ nicht nehmen;
unten zum Glück noch ein Hinweis über die Byts von maximal 600, was man mit 800 mal 600 Pixel fallweise überschreitet. Darauf wäre ich von selbst nicht gekommen.
Dabei hab ich noch versehentlich das J von Jürgen beim rüberkopieren vom Notebook ins Forum gekappt.
Die Wege rund um Veli Losinj sind schön schattig, denn es wachsen hier viele Pinien und nach einem kleinen Morgenspaziergang erreicht man dann das Meer.
Die Badebuchten sind niemals überfüllt , aber hier gibt es leider auch keine Sandstrände sondern groben Kiesel oder Steinplatten, die man so hergerichtet hat, dass man gut ins Wasser als " nicht Behinderter" einsteigen kann .
reitel
21 Sep 2013, 10:36
So, nachdem Sohnemann brav als Packesel gedient hat, hat er sich ein Bad im Meer wohlverdient, was er auch zu genießen scheint.
Das Wasser hatte so ca 23. Grad und war glasklar.
reitel
21 Sep 2013, 10:46
Die Fußwege führten auch entlang des Meeres und man kann hier von Bucht zu Bucht wandern. Diese Wege habe ich sehr geliebt und dabei sind auch ein paar schöne Bilder entstanden, die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Anneliese
21 Sep 2013, 10:52
....oh, wie schön! Da würde ich auch gern wandern.....
reitel
21 Sep 2013, 11:02
Es gab auch Promenadenwege, die sowohl für Fußgänger als auch für Radfahrer gedacht waren.
Wir hatten uns die Räder mitgenommen, weil man ja am Gepäcksträger seine Sachen mitführen kann und nichts tragen muss.
Leider waren diese Asphaltwege aus einzelnen Platten gelegt und ich spürte bald diese kleinen Erschütterungen in meiner HWS als Schmerzen, denn zwischen jeder Platte war ein kleiner Spalt. Aber als Fußgänger waren diese Wege auch für mich geeignet.
reitel
21 Sep 2013, 11:17
Oh, danke, Anneliese.
Du wohnst ja sicher auch sehr schön an der Nordsee, nur das halt die Temperaturen hier andere sind. Aber überleg doch, vielleicht kannst du dir auch so einen "Wanderurlaub" am Mittelmeer organisieren.
Da stell ich doch noch ein anderes Bild für dich ein.
Mein Göga hat so viele Bilder gemacht, dass ich es leicht habe , die schönsten davon hier einzustellen.
reitel
21 Sep 2013, 11:24
Am Abend war ich dann doch geschafft, denn von vielen steinigen Wegen bekam ich dann doch auch wieder Beschwerden.
Deshalb haben wir doch öfter gemütlich im Apartment gekocht und Ende August konnte man noch am Abend im Freien sein Abendessen genießen .
Hier ein Bild, das genau diese Stimmung einfängt.
reitel
21 Sep 2013, 11:36
Ich muss sagen, da wir den ganzen Tag oft unterwegs waren, war ich dann froh, dass man es so leger wie zu hause hatte.
Auch Sohnemann hatte den Urlaub genossen. Er musste auf einer Couch in der Küche schlafen, denn bei der Buchung des Apartments war noch nicht geplant, dass er mitkommen sollte
Aber in seinem Bett sieht er doch ganz zufrieden aus. Wenn man jung ist, kann man in jedem Bett guten Schlaf finden.
reitel
21 Sep 2013, 11:47
Mir machte es auch Freude, in den örtlichen Fischmarkt frischen Fisch einkaufen zu gehen.
Habe da Brassen und Barsch gekauft. Die Eingeweide muss man da selber ausnehmen, was für mich so auch neu war, und ich ließ mir das einmal von unserer Vermieterin zeigen.
Gott sei Dank war das bei diesen Fischen viel einfacher als bei den Weihnachtskarpfen , die meine Mutter früher immer ausgenommen hatte; die waren nämlich so was von glitschig und rutschen immer aus der Hand.
reitel
21 Sep 2013, 11:58
Unsere Vermieter waren immer um unser Wohlergehen bemüht. Morgens kam die Vermieterin in den Garten ihrer Eltern, um hier zu arbeiten. Dabei kam sie auch bei uns vorbei um zu plaudern. Sie wohnten in einem eigenen Haus, dass gegenüber ihrem Elternhaus stand.
Das nächste Bild entstand im eigenen Garten der Vermieter, wo sie gerade mit der Feigenernte beschäftigt waren. Die Steige im Fordergrund ist voll mit reifen köstlichen Feigen, die sie auf einer Schilfmatte zum Trocknen in die Sonne legt, um sie für den Winter haltbar zu machen.
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .