Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version OP bei Fußhebeschwäche?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4
paul42
Hallo Joanna

Was da in deinem Befund steht ist kein Massenprolaps der sich mittig nach allen Seiten ausprägt.
Was deine Baustelle betrifft :
Zitat:
....ein rechts dorsomediolateraler Bandscheibenprolaps (12mm im Durchmesser), der den rechten Recessus lateralis ausfüllt und die Nervenwurzel S1 rechts komprimiert.

Es kommt dabei nicht auf die Größe an, sondern auf die momentare Lage des BS-Materials und die wird lt. Befund damit beschrieben das es den rechten Recessus lateralis ausfüllt, und somit die Nervenwurzel S1 komplett bedrängt.

Ich glaube nicht das du es in so kurzer Zeit auf konservative Art in den Griff bekommst.

Wenn sich deine motorischen Einschränkungen nicht verbessern, sondern nur eine Schmerreduzierung besteht, dann besteht die Gefahr das es zum sog. Wurzeltod kommt.

Ich würde dir empfehlen du lässt deine momentane Situation zusätzlich durch einen Neurologen checken. So lässt sich das Restleistungsvermögen des betr. Nerven beurteilen.

http://www.diebandscheibe.de/wissen/neurologie.html

Sollte die Untersuchung ohne Befund sein, dann kannst du weiterhin versuchen es auf konservativem Wege anzugehen.
Sollte sich bei der EMG Untersuchung ein Befund ergeben, dann geht es für dich wahrscheinlich auf den OP-Tisch.

gute Besserung
paul42
violac01
Hi,

Zitat
Ich hatte das Gefühl wieder fast "normal" gehen zu können biggrin.gif das war toll! Heute hat dieser Effekt wieder etwas abgenommen ...hm,schade.


wenn du wieder normal laufen könntest und das anhalten würde.. dann würde eine OP auch nicht notwendig sein.
Na warte doch noch die 2. Spritze ab.. vielleicht verbessert sich ja noch etwas. kinnkratz.gif

An dem Zustand deines Beines (Kraft, Zehengang) solltest du deine Entscheidung festmachen. Wenn sich das nicht wesentlich bessert, riskierst du eine Dauerschädigung.

Dass du schmerzfrei bist ist zwar gefühlt schön für dich, aber es ist wie schon erwähnt eher bedenklich.....

Massenprolaps... ja damit ist die Größe gemeint. Wobei es wohl keine genauen Festlegungen gibt, ab wann ein sehr großer BSV ein Massenprolaps ist.

Das ist aber auch unrelevant, denn es gab hier schon einige mit Massenprolaps, die aber keine Lähmungen so wie du hatten und die haben auch einen solchen gut konservativ behandeln können.

Noch mal zur Erklärung: dein Problem sind deine Lähmungen... damit kann man etwas warten, aber nicht ewig. nein.gif
violac01
Hi,

Zitat
Ich würde dir empfehlen du lässt deine momentane Situation zusätzlich durch einen Neurologen checken. So lässt sich das Restleistungsvermögen des betr. Nerven beurteilen.


was Paul 42 empfohlen hat ist gut und richtig.. aber man muss bedenken, dass sich neurologisch eine solche Nervenschädigung erst 3 Wochen nach bestehen nachweisen lässt!!!!

Sind noch nicht 3 Wochen vergangen, kann eine solche Untersuchung einen schnell in falscher "Sicherheit" wiegen.
Joanna78
Hallo paul42, hallo violac01! biggrin.gif
Danke für eure Antworten! Also, ich werde in der kommenden Woche auf jeden Fall zum Neurologen gehen und diese Messung machen lassen!
...gleichzeitig versuche ich mich aber auch mit dem Gedanken zu arrangieren, dass ich evtl operiert werden muß.
Heute am 2.ten Tag nach der 1.ten PDT ist mein Gangbild nach wie vor besser als vor der Injektion - ich gehe nicht mehr so hinkend, ich hoffe das hält weiter an!
Was ich noch gerne fragen wollte: was haltet ihr von Rumpforthesen? ich trage meine im Moment fast durchgehend.

Liebe Grüße
Joanna
paul42
Hallo Joanna

Wenn dir derzeit die Orthese Sicherheit und Halt gibt kannst du sie durchaus tragen, es sollte aber nicht auf Dauer über Wochen und Monate geschehen, weil dadurch die Muskulatur schnell abbaut.

Beim Sitzen und Stehen kann es dir eine Hilfe sein, beim Laufen und Liegen würde ich darauf verzichten.

Da deine Situation noch recht frisch ist sehe ich kein Problem wenn du öfters davon Gebrauch machst, wenn es hilft die Akutphase zu überbrücken dann geht das in Ordnung.

Langfristig ist es jedoch besser du bewegst dich ohne Orthese damit deine Muskulatur nicht in einen Schlummerschlaf versinkt.

gute Besserung
paul42
keggi
Hi hi winke.gif

n massenprolaps ist wenn komplett so ziemlich alles aus dem Bandscheibenraum austritt,
war ja zum Schluss bei mir derFall- dh. der Gallertkern ist auch raus.
Dann geht leider gar nichts mehr und muss sofort operiert werden.

Wenn du solche Angst vor der Op hast, dann versuch es konservativ, aber lass dich regelmäßig beim Neuro durchmessen.

Wenn es nach der Spritze jetzt besser ist, kannst ja mal versuchen ob infiltration oder veröden der Nerven was für eine weitere konversative Behandlung ist.

Bist aber noch krank geschrieben??
Und immer der scheißviefüssler Stand, ist total veraltet und nicht bei frisch entstandenen prolapsen indiziert- mensch, mensch, da gibts bessere und weniger belastende Übungen!!1

Lg kersch

violac01
Hi,

Zitat
Dann geht leider gar nichts mehr und muss sofort operiert werden.


das ist so nicht richtig nein.gif Auch ein Massenprolaps muss nicht unbedingt operiert werden. Wenn keine Lähmung besteht muss nicht operiert werden.

Das hängt oft auch davon ab, wo sich die ausgetretene Masse hin ausgebreitet hat undw welche Strukturen bedrängt werden.
Joanna78
Guten Morgen Ihr Lieben,
diese Messung will ich unbedingt machen lassen, ich werd nachher einen Termin beim Neurologen vereinbaren.
Wenn diese Übung (Vierfüßlerstand) eigentlich nicht so gut ist - kennt jemand von euch denn evtl eine gute Physiopraxis in Berlin?
Ich bin seit der letzten Augustwoche durchgehend krankgeschrieben.
paul42
Hallo Joanna

Für den Termin beim Neurologen brauchst du auf jeden Fall eine Überweisung.

Eventuell hat dein NC sogar die Möglichkeit dies in eigener Praxis durchzuführen. Es gibt einige NC Praxen wo einmal in der Woche ein Neurologe vorbei kommt und solche Untersuchungen durchführt.
Vielleicht ist dein Arzt bereit und besorgt dir telefonisch einen Termin oder er schreibt auf die Überweisung den Vermerk "cito"( eilig).

Ansonsten musst du wahrscheinlich mit langen Wartzeiten für einen Termin rechnen.

Eine gute Physiopraxis zu finden ist oft nicht ganz leicht, es kommt immer darauf an welches Angebot an Leistungen dort besteht.

In Berlin hat man leider die Qual der Wahl. Suche dir was in deiner Nähe, es bringt nichts wenn du jedes Mal ne Stunde hin und ne Stunde zurück brauchst für 20 Minuten Anwendung.

Aus meiner persönlichen Erfahrung sind kleine Praxen mit älteren Therapeuten oftmals die besseren, weil dann die individuelle Betreuung stärker im Vordergrund steht.

gute Besserung
paul42
Joanna78
Hallo an Alle,
ich wollte Euch kurz erzählen, was die letzten Tage passiert ist: Am Montag war ich beim Arzt (FA f. Physikalische und Rehabilitative Medizin - bin Anfang September vom Orthopäden zum ihm geschickt worden) und habe ihn nach dem EMG gefragt (es sind nämlich 2 FA's für Neurologie in diesem medizinischem Versorgungszentrum - die Orthopraxis, sowie auch die Physio sind auch in diesem Gebäude) er meinte, dass sich mein Zustand gebessert hat und er das Gespräch am 01.10. mit dem NC abwarten würde...wenn der NC am 01.10. nach wie vor zur OP tendiert, könne man das gerne machen.
Am Dienstag war ich beim HA zwecks Rezept für Diclo und Sirdalud, der hat dann wiederum gleich einen befreundeten NC angerufen bei dem ich doch bitte für eine Zweitmeinung vorstellig werden möchte - da hab ich jetzt auch noch einen Termin für nächste Woche.
Gestern war ich dann zur 2.ten Injektion beim NC, danach hat es den ganzen Tag im Bein gezogen - hat jetzt aber schon wieder nachgelassen. Verschlechtert hat sich zum Glück nichts!
Dann habe ich eine Physiotherapeutin gefunden, die sich auf Wirbelsäulenerkrankungen spezialisiert hat - beim Telefonat meinte sie, das sie die normalen Krankengymnastikrezepte nicht so gerne nimmt, ich müßte mir noch ein zusätzliches Rezept für die Anwendungen ausstellen lassen?! ...wenn ich denn zu ihr kommen möchte.
Ich habe mir überlegt diese MBT Schuhe zu kaufen, wobei ich schon mitbekommen habe, dass es die nicht mehr gibt?! Welche Schuhe würdet ihr empfehlen? ...und über eine Matratzenauflage aus Visko,die sich dem Rücken anpasst, habe ich nachgedacht - ist sowas sinnvoll?

Liebe Grüße
Joanna
Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter