Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Arthrose in den Facetten LWK 5

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Mellimaus21
Hallo
Zitat
Medikamente und Ärzte sind nur mit eigenem Einsatz wirklich erfolgreich.

Leider ist das aber auch kein Patentrezept oder ich bin die große Ausnahme kinnkratz.gif
sonni
Hallo Michael


Ich habe auch Facettenarthrose von LWS 4 bis S1 und es wurde grad die Diagnostik gemacht an den Facetten um zu testen ob bei mir ne Facettendenervation in Frage kommt und wenn es nur ein kleiner Teil ist das mir Schmerzen genommen werden ist es schon ein Erfolg.Ich habe aber zusätzlich noch Osteoochdrose dort 2 Voewölbungen und den BSV LWS 5 /S1.
Zusätzlich sieht es in der HWS und BWS nicht anders aus habe sogar noch ne Skoliose und weiß das ich damit leben muß aber wenn ich den Haubtschmerz lindern kann ist es schon ein Erfolg und man sollte es schon probieren auch wenn ich Spritzen hasse.


LG SONJA
Michael07
Hallo Sonja,

danke für deine Antwort.

Ich habe wie beschrieben auch einen BSV L5/S1, leider inoperabel. ( Der Schmerz zieht bis in den linken Fuss )

Skoliose ist auch vorhanden ( S-Förmige Skoliose )

Mein Orthopäde meinte dazu, damit muss ich zurechtkommen. Zudem Verknöcherung der Wirbelkörper mit den von der Skoliose betroffenen Bandscheiben.

Den Reha-Sport musse ich wegen der Schmerzen in den Facetten absagen. Das Schmerzmittel wirkt halt nicht so stark das ich es ertragen kann.
( Werde wohl ein stärkesres nehmen müssen )

Die Konzentrationsstörungen machen mir auch ganz schön zu schaffen ( Nebenwirkung vom Medikament ), besonders bei der Arbeit und beim Autofahren.


Aber was soll man machen, da muss ich jetzt erstmal durch.

Gruß

Michael



Rike
Hallo Michael, biggrin.gif

habe auch Facettengelenksarthrose, verbunden mit einer Höhenminderung des Bandscheibenfaches L5/S1, und mit hilft Dehnen, in verschiedensten Variationen.

Habe entsprechende Übungen von der Physio gezeigt bekommen, aber es geht auch einfacher:

So wie ich irgendwo eine Stange finde, hänge ich dran (Kinderspielplatz, Sprossenwand bei der Physio, Geländer im Treppenhaus, Tür)

Ich habe das Gefühl, das sich die Facettengelenke dann wieder auf die Position auseinanderziehen, die sie eigentlich haben müssten....und die Schmerzen bessern sich.

Meine Lieblingsübung ist ein Gerät im Fitnessstudio, wo man mit den Oberschenkeln aufliegt und dann vom Becken abwärte nach unten hängt (Ich hänge dort nur ab, kein aktiver Muskeleinsatz)

Das funktioniert sogar zu Hause auf dem Eßtisch (Vorsicht, der Tisch muß groß und schwer genug sein, damit er nicht kippt!!!!)

Ganz wichtig bei mir: wieder Aufrichten geht nur durch Abstützen mit den Armen, wenn ich versuche mich durch Einsatz der Rückenmuskeln wieder Aufzurichten verzieht sich alles sofort wieder.

Bei der Arbeit war es in letzten Tagen heftig, da habe ich festgstellt, das ich mich sogar im Sitzen dehnen kann indem ich den Oberkörper auf den Oberschenkeln ablege und mich nach unten hängen lasse.

Wie gesagt, so funktioniert es bei mir. Weiß nicht, ob sich das verallgemeinern läßt, ich würde empfehlen, das Ganze unter Anleitung/Beratung einer guten Physiotherapie auszuprobieren.

Meine Physio "bastelt" mir meine Wirbel auch immer unter Einsatz veschiedener Techniken in die richtige Position, wenn ich da rausgehe bin ich immer schmerzfrei.

Natürlich mache ich auch Muskelaufbau, und mein Lieblingskurs auch zur Schmerztherapie ist Flexibar.

Liebe Grüße & gute Besserung, winke.gif
Rike
sonni
Hey Michal.

Gestern rief mich die Schmerzpraxis an ob ich die Facettengelenkdenervation am Dienstag den 18.6. machen lassen möchte.Habe zu gesagt wenn die Spritzen so gut helfen denke ich das ich vielleicht Erfolg habe .Leider wird erstmal nur eine Seite gemacht die Zweite lasse ich dann danach bei Erfolg möglichs schnell auch machen.
Hoffe das sich das ISG dadurch auch beruhigt und ich länger sitzen kann.Es werden ja LWS 4 ,5 und S1 behandelt.Das geschied ambulant in der Schmerzpraxis.
Ob dann auch die Knieschmerzen besser werden das wäre ja ein Traum dann hätte ich nur noch die HWS und die Arthrose in den Händen bzw. die Fingergelenke.

Bin richtig gespannt drauf um 11. 45 Uhr gehts los dauert ne Stunde und hinterher noch ne halbe Stunde liegen.
Ich werde dann sofort berichten wenn ich fit bin und hoffe das ich dadurch endlich mal wieder durch Schlafen kann.

LG SONJA
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter