Hallo Zusammen,
ich war jetzt 6 jahre bei Kieser, begonnen habe ich nach meinem ersten BSV in der LWS. Jetzt hatte ich im Sommer meinen 2. BVS an derselben Stelle
Mein Orthopäde riet mir zu einem Studiowechsel. Und da ich etwas enttäuscht war, dass es trotz fleißigem und regelmäßigem Training wieder geschehen ist, war ich bereit dazu. (Aus dem Vertrag bin ich sehr korrekt entlassen worden).
Jetzt bin ich in einem 'normalen' Studio und mache Gerätetraining (ähnliche wie bei Kieser, nur die bei Kieser sind etwas besser/komfortabeler, da kann man weniger falsch machen), Freihanteltraining, Spinning, Rückenfit, Powerjoga und wenn alles klappt nach dem Skiurlaub (auf den ich hintrainiere) Muscle fire (Muskelausdauertraining mit Freihanteln).
Nach drei Monaten muß ich sagen, bei Kieser habe ich den Aufbau betrieben, den ich jetzt ausbauen kann. Ohne die dort trainierte Grundmuskulatur, könnte ich all das nicht rückengerecht trainieren.
Daher zähle ich mich durchaus noch zu den Kieserfans, wenn ich auch denke, dass man irgendwann den Absprung schaffen sollte und der Muskulatur mehr Anreize geben muß.
Liebe Grüße S
P.S. ja ich habe auch noch andere Hobbies neben dem Sport!