Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Kiesertraining

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
Seiten: 1, 2
focki
QUOTE (Vicky @ 9.12.2004, 16:45)
Ich soll jetzt zweimal in der Woche schwimmen gehen, dass wäre viel besser für mich.


...Ich werde es jetzt erst mal extrem langsam angehen lassen und es demnächst mal mit schwimmen probieren.

Liebe Grüße
Vicky

Hi Vicki winke.gif
aber doch kein Brustschwimmen oder??
Grüsse Regina sonne.gif
Vicky
Hallo Regina,

lt. Physiotherapeut und Professor soll Brustschwimmen nach neuesten Erkenntnissen nicht schlechter sein.

Solange ich mich sowieso kaum bewegen kann, werde ich mich aber mehr aufs Rückenschwimmen konzentrieren. Aber frühestens Ende nächster Woche, da ich im Moment nicht weiß, wie ich die Autofahrt dorthin überstehen soll und nicht weiß, wie ich ins Becken kommen soll.

Durch meine sitzende Tätigkeit ist meine Wirbelsäule extrem gerade und die normale Wölbung (Lordose?) ist nicht mehr vorhanden. Durch das Schwimmen, wobei mir eben Brustschwimmen nicht verboten wurde, kann vielleicht ein bisschen unterstützt werden, dass ich wieder etwas in diese Lordose trainiere. Jedenfalls wurde mir das so erklärt. Bin da überhaupt kein Fachmann und lasse mich gerne eines besseren belehren.

Liebe Grüße
Vicky
MARI
Hallo Ihr!

Möchte jetzt nicht klugscheissen und ich weiß das manche hier auf Kiesertraining stehen, das will ich euch auch gar nicht madig machen. Vielleicht schaffe ich es ja mit etwas Hintergrundwissen, euch zu erklären warum es trotz Kiesertraining zu BSv's kommen kann, (nicht nur Kiesertraining sondern bei allen isolierten Geräteübungen)
Alle Geräte im Fitnessstudio und Kieser und wie sie alle heißen sind gut für ein Grundlagenmuskelaufbau, sie trainieren die großen Muskelgruppen, leider teilweise nicht wirklich Alltagstauglich, was aber eigentlich wichtig ist zur Stabilisierung der Wirbelsäule, sind die kleine Zwischenwirbelmuskulatur und diese bekommt man nur trainiert, wenn die Wirbelsäule sich im Dreidimensionalen Raum stabilisieren muß (in jeder KG-Praxis befindet sich ein Seilzugapparat, dort im Stehen Übungen absolvieren, bringt mehr als eingeklempt z.b. in der Beinpresse oder Latzug Gewichte zu stemmen) oder was auch effektiv ist Freihanteln oder Thera-band, allerdings am besten im Stehen, weil beim Liegen sich diese wichtige Muskulatur wieder ausruhen können.
Mir geht es momentan richtig gut, bin belastbarer geworden und werde Anfang des Jahres anfangen, vom Durogesic runter zukommen, derzeit bin ich so motiviert ganz von den Medis weg zu kommen smilie_klatscht.gif

Gruß MARI
Mandy
@ Vicky

Also Schwimmen denke ist ist wirklich eine gute Sache, da man ja die meisten Muskelgruppen benutzt. Brustschwimmen ist nur dann verboten, wenn die HWS nicht in Ordnung ist. Da ich an HWS und LWS operiert bin, geht nur noch Rückenschwimmen (was ich echt nicht gut kann). Und da muss ich wg. der HWS auch aufpassen das man niemanden anrempelt. Ist gar nicht so einfach.

Aber vom Kiesertraining hab ich in der KrankengymnastikPraxis von anderen Mitpatienten schon viel gutes gehört, werde ich wohl mal 2005 versuchen.

Wünsche Dir viel Erfolg. Eine gute Muskulatur ist eben ein gutes Stützkorsett für die Wirbelsäule.

Mandy winke.gif
stumpjumper
Hallo Zusammen,
ich war jetzt 6 jahre bei Kieser, begonnen habe ich nach meinem ersten BSV in der LWS. Jetzt hatte ich im Sommer meinen 2. BVS an derselben Stelle rock.gif
Mein Orthopäde riet mir zu einem Studiowechsel. Und da ich etwas enttäuscht war, dass es trotz fleißigem und regelmäßigem Training wieder geschehen ist, war ich bereit dazu. (Aus dem Vertrag bin ich sehr korrekt entlassen worden).
Jetzt bin ich in einem 'normalen' Studio und mache Gerätetraining (ähnliche wie bei Kieser, nur die bei Kieser sind etwas besser/komfortabeler, da kann man weniger falsch machen), Freihanteltraining, Spinning, Rückenfit, Powerjoga und wenn alles klappt nach dem Skiurlaub (auf den ich hintrainiere) Muscle fire (Muskelausdauertraining mit Freihanteln).
Nach drei Monaten muß ich sagen, bei Kieser habe ich den Aufbau betrieben, den ich jetzt ausbauen kann. Ohne die dort trainierte Grundmuskulatur, könnte ich all das nicht rückengerecht trainieren.
Daher zähle ich mich durchaus noch zu den Kieserfans, wenn ich auch denke, dass man irgendwann den Absprung schaffen sollte und der Muskulatur mehr Anreize geben muß.
Liebe Grüße S
P.S. ja ich habe auch noch andere Hobbies neben dem Sport!
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter