Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Neuvorstellung alicia

Bandscheiben-Forum > LWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
snowflake
Hi,

nicht nur zum Thema Sitzen fand ich diesen Beitrag (von Harro) sehr hilfreich. Die dortigen Links (im ersten Beitrag) führen zu Seiten, die Sitzen, Liegen, Heben, ... jeweils gut visualisieren. Und auch der Link für das Verhalten nach der OP hat mir als nicht-Operiertem geholfen:

Postoperatives Verhalten nach WS-OP -- ....und als Bandi generell ;-)
Aaliciaaa


Zitat
Mein Ortho meinte, dass eine BS Op gegen die Gefühlsstörung auch noch nach 6 Monaten erfolgreich sein kann bzw dass noch eine gute Chance besteht die Taubheit weg zu bekommen.


das ist hochgradig unseriös! die Chanchen nach 6 Mo sind gering, von guter Chance kann man da nicht mehr sprechen.

Ich glaub ich habe mich da bisschen falsch ausgedrückt, er meinte es gäbe noch eine bessere Chance da man mittlerweile auch nach 6-12 Monaten noch einen Erfolg damit haben könne. Er meinte im Gegensatz zum NC, dass es noch nicht zu spät sei es zu versuchen, da es mir schon zu schaffen macht. Vorallem da jz auch die Infiltration nicht wirklich angeschlagen hat und wir so viel probiert haben um auch die Schmerzen zu beseitigen.

Ich weiß es mag evtll. ungeduldig wirken aber nach 7 Monaten von Arzt zu Arzt laufen und zuerst nicht einmal ernst genommen werden und dann alles mögliche auszuprobieren und nichts zu finden was wirklich hilft zerrt nach und nach an den Nerven. Andere in meinem Alter bzw generell Leute die durch einen BSV nicht eingeschränkt sind, können spontan ins Kino gehen ohne zu überlegen ob man so lange überhaupt sitzen kann, haben keine Probleme beim Sitzen in der Schule, können Ski fahren gehen oder sonst irgendwelche freizeit Aktivitäten ausführen. Somit bin ich das letzte halbe Jahr so gut wie hauptsächlich nur zu Hause gewesen und hatte immer die Hoffung dass es sich von alleine wieder gibt und die verscheidenen Behandlungen helfen. Und jetzt da die physikalische Therapie für meinen tauben Oberschenkel und die Schmerzen nichts gebracht hat und letzte Woche auch die Infiltration nicht weiß ich nicht mehr was jetzt noch helfen soll.
Natürlich weiß ich das die Op auch einiges verschlimmern kann aber ich weiß nicht was ich sonst noch machen soll was auch gegen meine Gefühlsstörung helfen könnte. Bzw dass die OP keine Kleinigkeit ist und auch nicht mal schnell Heilung bringt aber ich weiß nicht ob es nicht einen Versuch wert ist?




Ein Ballsitzkissen besitze ich sogar schon (: , aber nach längerem Sitzen bringt auch das leider nicht mehr all zu große schmerzlinderung :-/


Ich hab mir den Beitrag durchgelesen und muss sagen er ist wirklich sehr hilfreich ich werde jetzt schon versuchen richtig zu sitzen zu stehen mich zu bücken etc. Ich muss sagen ich hatte früher echt eine graunhafte Sitzhaltung vorallem auf dem Sofa. smilie_bank.gif

Danke für all Eure Antworten und Erfahrungsberichte (:

Liebe Grüße, Alicia (:

violac01
Hallo Aliciaaa,

ob du dich nun operieren lässt oder nicht, die Entscheidung kann dir hier keiner abnehmen. Wir können nur Fakten und Meinungen nennen, damit du dich besser informieren kannst und dann deine Entscheidung auf einer guten Grundlage treffen kannst.

Das mit den ganzen Einschrenkungen im Alltag, kenne wir hier ja auch und können nachempfinden, dass man das nicht für immer so hinnehmen will smilie_troest.gif .

Eine Kollegin von mir, erzählte mir mal, dass sie 2 Jahre nicht ins Kino konnte und dann besserte es sich doch.

Du schreibst so oft über die Taubheit... sicher ein blödes Gefühl, aber wegen Taubheit würde ich mich nicht operieren lassen, wegen starker Schmerzen ist das nach 7 Monaten schon eine Überlegung wert. kinnkratz.gif

Warst du mal zur Reha? Ich war nach 7 Monaten nicht sitzen können und immer noch starker Nervenschmerzen im Bein, mit denen ich auch nicht hätte weiterleben wollen, bei einer solchen. 5 Wochen intensiver Muskelaufbau und die anderen Behandlungen dort und siehe da: ich wurde schmerzfrei entlassen smilie_up.gif

Ob es nun das Komplettprogramm dort war oder doch auch die vergangene Zeit weiß ich natürlich nicht.

Hast du denn schon mit dem gezielten Muskelaufbau begonnen, komischerweise hilft das wirklich vielen.

Es ist bei mir noch heute so, wenn ich nichts mache oder machen kann (z.Z. zum Bsp. wegen einer anderen Erkrankung) dann fängt es an rumzumuckern und ich kann es dann aber prima "wegturnen"
Aaliciaaa
Ich weiß mir kann die Entscheidung leider niemand abnhemen aber die Meinungen die ich hier bekommen bzw Erfahrungen finde ich sehr hilfreich da ich das ganze von verschiedenen Perspektiven lesen kann.

Der Grund warum ich oft von der Taubheit schreibe ist dass sie mich ab und zu in den Wahnsinn treibt. Es ist oft unangenehm bei Jeans bzw sehr unangnehm bei Frottee - Handtüchern oder wenn man nur ankommt und ihn unabsichtlich berührt, zu dem kommt dann auch das plötzliche Stechen als ob mir jemand heiße Stecknadeln in den Oberschenkel sticht :-/ Und wenn ich mir vorstelle, dass ich von jz an mit 17 immer einen tauben Oberschenkel haben werde dann bin ich der Verzweiflung nahe schulterzuck.gif

auf Reha war ich noch nicht, da ja erst seit Jänner also ca 5 Monate nach dem Vorfall dei Diagnose habe und daher erst seit dem gezielt für den BSV behandelt werde. Außerdem ist bist jetzt die Zeit dafür leider durch die Schule nicht da gewesen.

Mit Muskelaufbau habe ich noch nicht angefangen da der Plan war dies nach der Physikalischen Therapie zu machen, da die aber nicht geholfen hat und ich momentan wieder von Arzt zu Arzt laufe ist das ein bisschen untergegangen.
Ich mache aber täglich Übungen für meine LWS um Blockaden zu lösen die Muskeln zu dehnen und die Muskeln ein bisschen zu trainieren.
Ich merke aber immer dass ich diese Übungen nur maximal 10 min aushalte da sonst immer recht schnell meine Schmerzen wieder kommen. Obwohl ich Übungen mache die eigentlich gut sein sollten.
snowflake
Hallo Alicia,

wenn ich deine Beiträge richtig interpretiere hast die physikalische Therapie zusätlich zum Schulbesuch gemacht. Damit fehlte deinem Körper natürlich das, was er dringend gebraucht hätte: Ruhe und wenig Belastung bzw. nur soviel Belastung wie dir gerade guttut.

Kann gut sein, dass dadurch der Nerv immer wieder gereizt wurde. OK, die Auszeit von der Schule wäre schon problematisch, allerdings hast du ja nun auch über das Verhalten nach der OP gelesen und bist informiert, dass du danach mehrere Monate nicht die Schule wirst besuchen können. Vermutlich ist dann auch noch eine Reha sinnvoll.

Reha, finde ich übrigens genauso wie Violac eine Überlegung wert, falls du dich doch nicht operieren lassen möchtest. Immerhin bekommst du dort all die Therapien konzentriert.

Und dass es bislang -aus den von dir genannten Gründen- mit dem Muskelaufbau noch nicht geklappt hat, ist natürlich schade. Aber ich stimme den vorherigen Beiträgen zu, das hilft wirklich !!! Dazu solltest du dir z.B. im Rahmen der Krankengymnastik zeigen lassen, welche Übungen und wie du sie machen sollst. Wenn das, was du jetzt selbst machst, Schmerzen verursacht, dann ist es im aktuellen Stadium noch nicht das Richtige, aber vielleicht dann später...


Schifahren, Freizeitaktivitäten.... Ja, das ist bitter momentan. Mich hat der BSV im Herbst erwischt und meine damalige Physio sagte, dass Schifahren erst wieder im nächsten Winter gehen wird traurig2.gif Bei einem anderen Hobby vermute ich, dass ich's an den Nagel hängen muss wie vielleicht du das Bodenturnen troest.gif Und da sind noch viele andere Situationen, um die ich mir für die Zukunft Gedanken mache....
... aber irgendwie werden sich schon Lösungen finden und wenn man sich mal im Bekanntenkreis umhört, dann ist man doch erstaunt, wer schon einen BSV hatte und was die Menschen (trotzdem) machen können. Hör dich mal mit Hilfe deiner Eltern um zwinker.gif
Aaliciaaa
Ja die physikalische Therapie war 2 Wochen lang morgens vor der Schule.

Im Falle einer OP würde ich versuchen es in den letzten Schulmonaten zu machen damit ich evtll nur den letzten Schulmonat fehle und ich somit die 2 Monate Sommerferien zusätzlich habe um meinen Rücken zu schonen.

Ums Skifahren tut es mir sehr leid, da ich es letztes Jahr erst angefangen habe zu lernen und ich durch den BSV dieses Jahr nicht auf die Schulskiwoche mit fahren durfte weinen.gif , aber besser als ich fahre mit und verschlimmere das ganze auch noch. Ich hatte ja einiger maßen das Glück das meine Schmerzen nur sehr stark sind wenn ich zu lange stehe, sitze, oder nach ungeeigneten Übungen im Turnunterricht oder nach zu viel Belastung . In Ruhephasen habe ich ja zum Glück nur sehr dumpfe, leichte Schmerzen natürlich bis auf den Tag an dem das ganze passiert ist, da sind mir sogar im liegen die Tränen gekommen.


Mich haben in letzter Zeit viele Lehrer darauf angesprochen warum ich ab und zu ein bisschen humple und so sind wir dann immer auf das Thema Bandscheibenvorfall gekommen und wie ich heraus gefunden habe, haben auch manche von ihnen schon Probleme damit gehabt. Von denen hab ich dann auch noch einmal gute Tipps bekommen (: Bzw Erfahrungsberichte mit Verschiedenen Behandlungen zu hören bekommen.
Also hab ich sogar im Schulbekanntenkreis einige BSV Erfahrungen. Natürlich sind da aber auch viele erstaunt wie ich in meinem Alter dazu komme.
Mir ist aber aufgefallen, dass viele die so etwas noch nicht erlebt haben, mir nicht glauben was für Schmerzen das ganze oft auslöst und mich als Wehleidig darstellen oder es als übertrieben ansehen. Vorallem bevor die Diagnose BSV durch das MRT bestätigt war, haben viele geglaubt ich übertreibe. BZW auch jetzt noch glauben viele das ganze kann gar nicht so weh tun.

Zitat meiner Turnlehrerin "Geh, bitte du kannst sicher mitturnen auch wenns weh tut" oder während einer Übung in Bauchlage zu der sie mich trotz Verbot gezwungen hatte und mir davon die Tränen gekommen sind da Bauchlage logischerweise sehr schmerzhaft ist. Auf meine Bitte die Übung abzubrechen da ich starke Schmerzen habe sagte sie "Nein mach die Übung fertig"

Ab und zu stoße ich also auf Unverständniss da für viele ein BSV in meinem Alter ja gar nicht möglich sein kann.

Deshalb bin ich sehr froh dieses Forum gefunden zu haben in dem man ernst genommen wird auch wenn man nicht das typische BSv Alter hat. biggrin.gif

Liebe Grüße, Alicia (:
violac01
Hallo Alicia,

leider gibt es hier im Forum viele junge Leute so wie du. Es betrifft auch junge Leute öfter , als man denkt.

Zitat
"Nein mach die Übung fertig"


Das mit deiner Turnlehrerin geht nun mal gar nicht vogel.gif
Hast du denn keine Sportbefreiung?

Die solltest du dir unbedingt holen, denn wenn du nicht endlich deinem Körper ein wenig Ruhe gönnst, wird das nie etwas.

Außerdem könnten deine Eltern der mal gehörig den Kopf zu recht rutschen hammer.gif

Und mir ging es genauso... keiner kann nachempfinden wie enorm die Schmerzen sind und alle haben gedacht: ach hab dich nicht so...

( da gibt es sogar einen eigenen Tread hier: worüber habt ihr euch geärgert oder so ähnlich... also blöde Sprüche gibt es da zu Hauf, die sich die Leute anhören müssen)

du wirst lernen müssen, ganz klare Grenzen zu setzen; anderen eben ganz deultich zu sagen: das geht jetzt nicht, das mache ich nicht!
ich weiß das ist schwer, noch daazu wenn man so jung ist, aber denke immer daran es ist dein Körper und z.B. nicht der von der Lehrerin.

Zum Bsp. könnte man auch mit den Lehrern reden (können dich da deine Eltern unterstützen?), ob du nicht im Unterricht hin und wieder aufstehen darfst oder so gar mal kurz rausgehen um nicht zu lange hintereinander zu sitzen o der zum Bps. am Stehtisch (Pult) stehen den Unterricht verfolgen, wenn stehen bei dir besser geht.
Ich zum Bsp. arbeite jetzt so im Büro.

Vielleicht verbessert sich ja alles, wenn du deinem Nerv endlich die Entlastung gibst , die er braucht. Eventuell kann man ja auch weniger Stunden am Unterricht teilnehmen und den Rest zu Hause im Selbststudium erlernen?

Was bekommst du denn nun als Behandlung? oder wird gar nichts mehr gemacht?

Ach und noch was: im nächsten Winter bist du gewiss wieder bei der Schulskiwoche dabei smilie_troest.gif
violac01
ach noch was:

habe mir nochmal alles durchgelesen, wie du bisher behandelt wurdest.

Ehe du im entferntesten an eine OP denkst, solltest du den Arzt fragen, ob er dich nicht mal zu PRT Spritzen überweisen kann.

Das sind gezielte Spritzen direkt an den Nerv ran , meist unter CT Kontrolle, damit man auch gut trifft. Diese haben schon vielen hier geholfen ihre Schmerzen loszuwerden und ein Versuch sind sie immer wert.

Allgemein werden die so 4 -5 x durchgeführt im Abstand von je einer Woche.

Ein TENS Gerät könntst du auch mal versuchen, das ist etwas physikalisches , da klebst du dir Elektroden auf die schmerzenden Stellen und dann ist ein angenehmer Kribbelstrom eher im Gehirn als der Schmerz . So ein Gerät kann auch der HA aufschreiben.
Aaliciaaa
Mittlerweile hab ich zum Glück eine komplette Sportbefreiungk da die Leherin nixht auf die Verbote meines Orthos und der Schulärztin Rücksicht genommen hat. Mein Ortho war schockiert als ich ihm erzählt habe,dass sie mich die Yoga übung "Cobra" machen lassen wollte.
Ich hatte mir schon Überlegt meinen Klssenlehrer zu fragen ob ich wenn ich absolut nicht mehr sitzen kann evtll aufstehen kann und ob er mit den anderen Lehrer darüber sprechen kann. Bis jetzt habe ich das aber noch nicht getan weil ich nicht zu viel verpassen möchte aber da ich im Moment nach einer halben Stunde Sitzen wiedstärkere Beschwerde habe denke ich, ich werde das so bald wie möglich mit ihm besprechen .

Im moment bekomme ich keine gezielte Behandlung, letzte Woche die Facetten Infiltration war die letze Behandlung her. Laut NC sollte die wenn sie anschlägt evtll sogar Monate lang anhalten.

Bei der physikalischen Therapie habe ich auch Elektrotherapie bekommen, das hat beibmir leider nicht gegen die Schmerzen geholfen. Was mir sehr sehr gut hilft ist Wärme. Wie die Mikrowellenbehandlung bei der physik. Therapie ider auch in form.von Wärmeumschlägen oder Wärmepflastern.
violac01
Hi,

eigentlich bräuchtest du weiterhin Behandlung beim Physiotherapeuten: manuelle Therapie und ein Rezept für KG wäre auch angebracht.

Facetten infiltration....mh kinnkratz.gif , du hast doch einen BSV?

Also irgendwie finde ich lässt man dich im Regen stehen. hammer.gif Wieso denkt der NC, dass es jetzt die Facetten sind (das ist nun wirklich eher ungewöhnlich bei einem so jungen Menschen)...hat er denn nochmal ein MRT gemacht, um zu sehen, wie weit der BSV sich schon zurückgebildet hat?

Hast du denn irgendwann noch einmal einen Termin oder meint er außer OP kann er nichts für dich tun. rock.gif

Sprich mal mit deinen Eltern darüber, was du hier so erfährst...immerhin sind ja einige hier BS erfahren.(ich auch, bei mir hat es 8 Mo gedauert kopfklatsch.gif ) Macht doch noch einmal einen Termin bei einem anderen NC aus...man nennt das Zweitmeinung einholen. Sollte man immer machen, wenn es irgendwie nicht weiter geht oder man eine Empfehlung hinterfragen will.

Darauf hat man einen Anspruch und das wird auch von der KK bezahlt.

Da könntest du dann auch mal nach den PRT Spitzen fragen. Warum man das bei dir noch nicht versucht hat ist mir auch unverständlich.

Dass du mal mit deinem Klassenlehrer sprechen willst, ist eine gute Idee smilie_up.gif und wenn er mit den anderen Lehrer redet, kannst du immer mal aufstehen.
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter