Hallo Tina,
dann mal ein Hallo in die alte "Heimat"! Bin in Thüringen geboren...
Ich würde lügen, wenn ich sage es geht mir schlecht nach der OP. Ich nehme keine Medikamente mehr und bin, bis auf das eine oder andere Muskelzucken und noch leichte Taubheitsgefühle, schmerzfrei.
Aber dafür war der Nerv auch gereizt, hat jetzt wieder Platz und kann nochmal anschwellen.
Das braucht Zeit bis es wieder gut ist.
Wichtig ist auf jeden Fall 6 Wochen nach der OP nicht zu sitzen -
SITZEN VERBOTEN!!!Offenbar sehen das viele frisch Operierte viel zu lässig, werden nicht vernünftig aufgeklärt und riskieren einen Rezidiv.
Das habe ich auch jetzt wieder in der Klinik beobachten können. Das ging schon beim Frühstück los: "Wollen Sie sich beim Essen auf die Bettkante oder den Stuhl SETZEN...?"
Ich werde keine AHB (Anschlussheilbehandlung) machen!
Erstens habe ich das bei den ersten beiden OP´s auch nicht gemacht, und bin damit gut gefahren.
Zweitens hat mir auch mein NC davon abgeraten, weil so eine AHB im Zweifel mehr kaputtmachen kann, als das sie hilft.
Es waren immer neue Vorfälle, die operiert werden mussten.
Bis auf die jetzt durchgeführte OP. Da wurde neben dem Hauptvorfall L5/S1 auch altes Gewebe von L4/5 entfernt, was 2001 operiert wurde.
Vermutlich bin ich für Viele hier kein gutes Beispiel, weil ich mich sowohl 2004, als auch jetzt sofort habe operieren lassen.
Taubheit war da, Muskelschwäche war da und jetzt hatte ich auch noch eine fortschreitende Lähmung in Form eines Fußsenkers (konnte nicht mehr auf Zehenspietzen stehen).
Das war für mich Anlass genug auf die Ärzte zu hören, die mir eine OP empfohlen haben.
2001 habe ich über 1 Jahr lang alles möglich konservativ probiert und musst letztlich doch operiert werden.
Bei mir ist die ganze LWS betroffen, was aber vermutlich auf einen Arbeitsunfall im September 1999 zurückzuführen ist.
Aber lass mal einen Rückenschaden auf Berufskrankheit anerkennen!? - no way.
Ja, und ich fahre immer noch Motorrad - bis zuletzt.
Ich hoffe auch, dass ich das wieder machen kann und bis jetzt scheint nichts dagegen zu sprechen.
Aber bis dahin ist es noch ein langer Weg, der mit viel Kraft- und Muskelaufbau verbunden sein wird.
Ich wünsche Dir gute Besserung und das Du ohne operativen Eingriff wieder schmerzfrei wirst!