Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Geht das noch MRT trotz Schrauben ....

Bandscheiben-Forum > Spondylodese- (Versteifungs-) Forum > Spondylodese der LWS
Seiten: 1, 2
metasequoia
Hallo Polly wink.gif ,


ich habe auch seit Ende 2009 eine Spondy mit Titankäfig.

Bei mir gab es bis jetzt mit dem MRT, sogar in verschiedenen Geräten noch keine Probleme (6x nach der Spondy).
War gestern erst wieder zu Einem gewesen.
Ich sprech das vorher mit dem zuständigern Radiologen ab und zeige den Endoprotesen Pass vor. Die wissen dann schon was alles möglich ist.

Harro hat natürlich recht, dass es nicht bei allen MRT Geräten geht hängt viel von der Frequenz der zugehörigen Magnetspulen und auch von dem einegebauten Material der Spondylodese ab.

Ein MRT ist meiner Meinung nach, gerade bei chron. Schmerzpatienten schon zur Vermeidung von dauerhaft hoher Strahlung dem CT vorzuziehen, was sich aber nicht immer vermeiden lässt. Wir haben schon genug Probleme, so das wir nicht noch eventuelle Krankheiten bekommen, welche durch Röntgenstrahlung und ähnliche hervorgerufen werden.

LG
Rüdiger
Katy
Hallo,
ich war vor 3 Wochen im MRT.
Habe auch Titanschrauben und ein Titancage bei L5/S1 und man konnte die Schrauben auf dem Röntgenbild nur erahnen, aber wirklich sehen konnte man sie nicht.
Somit ist es im MRT nicht beurteilbar, ob sie "fest" sitzen oder nicht. Dafür müßte dann ein CT gemacht werden, aber aufgrund der hohen Strahlung wird es vermieden.
Lg Katy
Hera
Hallo Polly,

ich habe auch Titan-Schrauben und Titan-Prothese und war auch schon 2 mal beim MRT, aber die Bilder waren verwaschen.Deshalb wurde
ein Knochenfenster-CT gemacht und dort war alles okay.

wink.gif
Polly
Hallo,
Bin wieder zuhause,war ein kurzer KH Besuch nur zwei Tage.
Alle Patienten wo einiger Maßen stabil waren ,wurden frühzeitig Entlassen.
Weil der Noro-Virus die ganze Station lahmlegte.
War natürlich nicht genug Zeit all meine Untersuchungen zu machen.Die Stationsärztin bestand aber darauf und machte Druck in der Radiologie,das ich wenigstens noch mein MRT bekommen würde.
Ich hatte ja auch schon das Glück in meiner Reha mit dem Noro-Virus ,da haute der mich eine gute Woche um.
Nun das hat eigentlich gut geklappt mit dem MRT,zuerst wurde eins gemacht ohne Kontrastmittel und dann eins mit.
Laut Radiologe und Stationsärztin alles wie es sein soll,kann sich die schmerzen (Nervenschmerzen)nicht erklären.Es wäre auch keine Entzündung zu sehen,würde über weitere Untersuchungen und Behandlungsvorschläge meinen Hausarzt informieren,na da bin ich mal gespannt. frage.gif
Ich verstehe einfach nicht warum die Nerven so verrückt spielen,hatte ja im Januar ein ENG gemacht,auch da alles in Ordnung.
Ich werde Euch berichten.
LG; Polly winke.gif

Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter