Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version zwei Vorwölbungen mit starker Ischialgie

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
clamela
Das mit der Wiedereingliederung ist nach meinem Zustand tatsächlich erstmal "auf Eis". Diese und nächste Woche vorerst einfach nur weiter krank.
Dazu sollte ich sehen, dass ich die PRT früher bekomme, was auch geklappt hat, bin für morgen dazwischen geschoben.

Zur Frage "Grundversorgung dazwischen" habe ich Montag+gestern beim Arzt nochmal Spritzen bekommen (Kortison/Schmerzmittel) und wahlweise Samstag oder Montag dann nochmal je nach Befinden nach der PRT.
Vorher war es bisher nicht notwendig, ich empfand die Schmerzen seit der beiden Akkutphase ganz zu Anfang nie SO belastend, wie die letzten Tage

Violac, zu Deiner Frage danach: ich bekomme sie im 2-Wochenabstand. Das wird so vom behandelnden Radiologen vorgegeben. Mit dem jetzigen Termin bin ich auch genau im Rythmus. Wieso die jetzt diesen langen Abstand wählen schulterzuck.gif

Keine Sorge, finde diese Sitzhaltung selber komisch - als ich noch damit im Büro sass dachte ich auch "wenn jetzt jemand reinkommt....". Aber wie Du schon sagst, man tut alles, um nur keine Schmerzen zu haben. Ein ebenfalls Bandi-geschädigter Freund sagte mir aber auch schon, dass meine Haltung nicht gesund ist und auf Dauer dann wieder andere Probleme nach sich zieht.
Daher war es für mich ein erster Erfolg, wieder das Bedürfnis zu haben normal zu sitzen. Ich leg gerade einfach mal meine Hoffnungen in die Wirkung der nächsten PRT!

Und ansonsten tut ausser spazieren auch Wärme sehr gut, hab ich gemerkt.
violac01
Hallo Camela,

ja Wärem tut gut und hast du auch ein TENS Gerät... wirkt gegen die Schmerzen, auch und gerade wenn du die Elektroden auf die schmerzenden Stellen am Bein klebst.

Ist ein Hilfsmittel und wird daher oft unproblematisch verschrieben.

Das mit den PRT Abstand, handhaben die Ärzte verschieden: oft wird auch wöchentlich gespritz und meist 4 x, man kann dann aber auch noch ein 5 und 6 mal bekommen und ev da einen größeren Absatnd. Aber 2 Wochen ist sicher auch o.k. ich drücke dir die Daumen, dass es hilft.

Hast du auch schon manuelle Therapie bekommen... ist auch wichtig zur Muskellockerung die sich durch die Schonhaltung oft verkrmapfen und dann auch noch Schmerzen (oft kann man gar nicht so gut auseinanderhalten, was Muskel und was Nervenschmerzen sind.)

Wenn die Schmerzen dann weniger werden, nach der Akkutphase( 8OFT SO NACH 6 - 8 ( WOCHEN; INDIVIDUELL ABER AUCH VERCHIEDEN) solltest du auch KG bekommen, damit dir gezeigt wird, was du für Übungen machen kannst. Denn späer wird es darauf ankommen, deine Muskeln zu stärken.

Übrigens in de Akutphase hilft vielen: auf Bauch kegen, Becken bleibt auf der Unterlage und mit den Armen hochstützen.. zuerst nur bis Ellenbogen und dann soweit es geht...sozusagen ins Hohlkreuz gehen. Aber nur amchen, wenn es die Schmerzen nicht verstärkt... hängt von der Lage des BSV ab. Wenn es geht stündlich 10 mal machen.

LG violaC

clamela
Ich hatte mich übrigens vertan, beim letzten Mal hatte man nicht probehalber bei 3/4 gespritzt, sondern bei L5/S1
Diesmal nun wieder wie beim ersten Mal L 4/5

Mein Abstand wurde jetzt auf die bisherige Schmerzrückkehr auf 1,5 Wochen runter gesetzt. Heute hatte ich aber eine sofortige Linderung in der Schmerzstärke insgesamt und das Schmerzband hat sich von den Zehen (da wars gestern Abend angelangt) zur Wade zurückgezogen!

An manueller Therapie hatte ich gleich zu Anfang drei Wochen lang je zweimal Fango+Massage. Auf eigene Rechnung habe ich noch eine Woche weitergemacht.
War sehr angenehm, zumal ich wohl über die komplette Wirbelsäule ziemlich verspannt bin.

Jetzt soll ich aber erstmal nur die PRT machen.
An Bewegungen nach wie vor nur spazieren gehen und das auch nur maximal 30 Minuten - ich vermute mal weil ich aus der Akkutphase eben noch nicht raus bin bzw. wieder drin bin, wie auch immer.
Ich bin jetzt in der 10. Woche. rock.gif

KG muss ich dann später über die Krankenkasse organisieren oder?
Auf jeden Fall möchte ich natürlich - sollte das mal weg sein - dauerhaft etwas für meinen Rücken tun, so dass es bestenfalls nicht mehr wiederkommt!

Bauchlage allerdings geht derzeit auch wieder gar nicht, das verstärkt die Schmerzen bereits beim liegen, auch ohne noch extra weiter ins Hohlkreuz zu gehen.
Da aber auch hier zwischenzeitlich Besserung war, merke mir die Übung schonmal vor, danke!!!
violac01
Hallo Camela,

Zitat
KG muss ich dann später über die Krankenkasse organisieren oder?


Na eigentlich kann der Arzt da erst mal ein Rezept für ausstellen. Da bekommt man einzeln Übungen gezeigt, die man später selber machen zu Hause weiter machen muss.

Ja 10. Woche.... da musst du noch ein bischen warten, gerade wenn du eben noch die starken Schmerzen hast. Ich habe so nach ca 3,5 Monaten angefangen, trotz nooch Nervenschmerzen.... hat gut getan.

Später dann kannst du ev. Rehasport aufschreiben lassen oder du gehst in ein gutes Fitnessstudio, auch Kurse Yoga, Pilates oder Rückengymnastik sind gut. Hautpsache du machst dann was und regelmäßig (mindestens 3 x wöchentlich)

Ev. frag doch deine Ärztin mal nach einer Reha (wenn das was für dich ist), da bekommt man auch gute Anleitungen, Tipps zum rückengerechten Verhalten und manuelle Therapien..außerdem dauert es ehe so was genehmigt wird.

Aber jetzt musst du noch etwas Geduld haben, geh spazieren und wenn das auf dem Bauch liegen nicht geht... dann las es unbedingt (kommt auf die Lage des BSV an, was er bedrängt)

Und manuelle Therapie solltest du auch mal wieder ein Rezept bekommen, denn sicher verspannen die Muskeln jetzt auch noch... jetzt ist doch ein neues Quartal...also drängele da ein bischen. (und dann verteile die Termine ein bischen, 1 x die Woche reicht auch)

LG violac

clamela
Dann frag ich nächstes Mal nochmal nach Massagen. Wobei ich das Gefühl hab, damit tun die Ärzte sich allgemein etwas schwer.
Aber schaden kann es auch nie, zumindest zu fragen!

Geduld....klar.....aber schonmal informieren und planen vertreibt zumindest die Zeit etwas.

Auf Pilates oder Yoga kam ich heute als Zukunfts-Option auch, da ich beides in der Vergangenheit schon gemacht habe. Beides Sportarten, die mir eigentlich ziemlich Spass machen. Naja.....erst scheiterte die Fortsetzung am fehlenden Angebot, dann hab ich irgendwann nicht mehr weiter geschaut.

Für längere Zeit von zu Hause weg nur, wenn unbedingt notwendig. Oder ich müsste gezielt nach einer Mutter-Kind-Massnahme fragen.

Ich frage dennoch auch mal bei der KK nach, wenn ich nächste Woche fürs Krankengeld einmal da bin. Meine Sachbearbeiterin meinte letztes Mal, dass es auch weitere Therapiemöglichkeiten direkt von der KK aus gibt bzw. über deren Vertrauensärzte. Ich denke, es liegt ja auch in deren Interesse, dass ich denen schnellst möglich wieder von der Tasche komme biggrin.gif

Derweil geh ich halt spazieren. Ist eigentlich schon fast eine liebe Gewohnheit geworden und sogar meine Tochter war gestern schon enttäuscht über die Zwangs-Pause. Ein kleines bisschen ist die Geschichte also doch für etwas gut.
violac01
Hallo Camela,

es gibt spezielle Kliniken auch für "Rücken", wo man die Kinder mitnehmen kann. Musst mal im Forum suchen, da gibt es gute Berichte/Erfahrungen oder du fragst bei der KK nach. Aber mache wenn, keine allgemeine Mutter Kind Kur, sondern schon spezifisch für die WS... vielleicht tut eine solche Reha Maßnahme auch deiner Tochter gut (mal Zeit mit Mama zusammen).

Dann gibt es noch ambulante Rehas... da wird aber oft berichtet, dass es auch Stress ist... (je nachdem wie es organisiert wird)

Ja Rezept für Massagen werden zögerlich ausgeteilt, wegen dem Buget...leider. Besser als Massagen ist noch manuelle Therapie, weil da spezifischer geguckt wird.

Gute Besserung smilie_troest.gif wünsche ich dir: LG violac
clamela
Hallo Violac (und der Rest),

die linke Seite hat sich nach der 3. PRT nun erstmal gebessert. Allerdings ging es nun am Wochenende plötzlich mit der rechten Seite los - erst Taubheit, dann auch zunehmender Schmerz von Po bis Knöchel, d.h. die schon von links mir bekannte Ishialgie.

Mein Arzt wollte dann "nicht mehr weiter herumhampeln" wie er sagte und hat mich als Notfall stationär in die Orthopädie überwiesen, wo man auch auf Schmerzbehandlung spezialisiert ist.
Die haben mich erstmal nochmal komplett durchgescheckt. Nochmal MRT, röntgen und auch eine neurologische Untersuchung wurde gemacht. Alles wohl "ohne besonderen Befund, der meine Beschwerden erklärt".
Meine Wirbelsäule sähe prima aus und würde nur alterstypische Verschleisserscheinungen aufweisen, neurologisch alles ok.

Das ist ja alles eigentlich erfreulich aber nun stehe ich ja irgendwie quasi ohne Ursache dar!
Als ich später nochmal kurz mit der Ärztin sprach meinte sie, meine Vorwölbungen seien sehr gering und würden nichts sichtbar einengen, es könnte aber unter Umständen sein, dass sie ganz geringfügig den Nerv berühren und dann auch reizen.

Neben Infusionen habe ich heute eine interventionelle Schmerztherapie bekommen.
Diese wird, falls weiterhin Schmerzen bestehen, morgen nochmal wiederholt. Weiter weiss ich noch nicht, denke ich aber auch gerade noch nicht. Zu den Anwendungen bin ich bisher leider noch nicht gekommen, wahrscheinlich dann auch morgen.
clamela
Nachdem man gestern dann nochmal einen MRT von der Hüfte gemacht hat bin ich heute entlassen worden.
Hab mich mit der Diagnose mittels Lexikon mal soweit vertraut gemacht und passt auch zu dem, was mir in den Gesprächen gesagt wurde. Meine Wirbelsäule ist ok, halt altersgemäss normaler Verschleiss. Die beiden Vorwölbungen sind nicht sehr ausgeprägt und - das waren dann die Worte der Ärzte, sie können den Nerv reizen aber nicht so sehr, dass sie diesees ausgeprägte Schmerzbild erklären.

Stand heute: Keine Schmerzen im Rücken, rechts schmerzfrei und nur noch taub, links erträglicher Schmerz Po bis Wade und auch wieder beeinflussbar durch Positionsänderungen und Entspannung (liegen)
Bei der dortigen Krankengymnastik fand ich allerdings diejenigen Übungen schmerzhaft, die Beinbewegungen betreffen - aber man soll ja, wie man so schön sagt "in den Schmerz hinein trainieren" und ich muss vielleicht auch bedenken, dass ich jetzt seit 12 Wochen hauptsächlich Schonung betrieben habe...

Nun habe ich mir die Diagnose mal angeschaut und kann mit einer Sache nichts anfangen. Davon war auch irgendwie nie so die Rede bei den Gesprächen.
In Suchmaschinen finde ich auch nichts darüber - wohl gibts in unserem Lexikon eine Übersetzung!
Und zwar steht dort Zygoapophysealgelenksarthrose - Arthrose der Zwischenwirbel- oder kleinen Wirbelgelenke zwischen den Gelenkfortsätzen.

Bei der Forensuche finde ich einen Beitrag, dass dies eine etwas unübliche Bezeichnung für Facettengegenksarthrose ist!?

An meinen Arzt steht jetzt "Fortsetzung der konservativen Behandlung"
Das heisst hoffe ich jetzt, dass auch (wieder) mechanische Behandlung stattfindet. Denn an Schmerztherapie hab ich jetzt ja alles durch und "OP ist in ihrem Fall überhaupt nicht angezeigt" (freu)

Ich meine, mein wichtigstes, vorrangigstes Ziel ist arbeitsfähig zu werden!
Und das bedeutet vorrangig, dass ich länger als 1-2 Stunden NORMAL (also nicht im Schneidersitz) sitzen kann ohne dass sich die Schmerzen ins unerträgliche steigern.
marquez
Hallo clamela,

von deinem verlauf her ist doch eine Besserung vom ersten bis zum heutigen Tag eingetreten. Ich denke du bist auf dem richtigen weg und bei einem BSV muß man eben viel Geduld mitbringen. Laß dir doch nochmals die PRT-Injektionen verschreiben.

Grüße und gute Beserung

marquez
clamela
Hallo Marquez,

Du hast Recht, einiges hat sich tatsächlich gegenüber anfangs verbessert. Wenn ich dran denke, dass ich ganz zu Anfang z.B. nur gehumpelt bin und mich zum Treppensteigen regelrecht am Geländer hochziehen musste.....
Aber gleichzeitig haben sich die Beschwerden örtlich jetzt immer mehr ausgeweitet. Das stellt ja wiederum eine eindeutige Verschlechterung dar. schulterzuck.gif

Die PRT-Behandlung wird bei mir nicht fortgesetzt, ich hab ja jetzt stattdessen stationär eine andere Form der Schmerzbehandlung erhalten. Die hat durch ihre Depotwirkung auch noch ca. 3 Wochen Nachwirkzeit, wo sich noch Verbesserungen einstellen können.

Bin jetzt erstmal mit verschiedenen Medikamenten versorgt, die werde ich morgen holen. Und ich soll einen Kur/Rehaantrag stellen, damit die Behandlung (manuell, Muskelaufbau, etc.) intensiv und auf meine Beschwerden abgestimmt erfolgt.

Irgendwie gerade täglich was Neues augenbraue.gif

Kennt das hier jemand, dass es an verschiedenen Stellen zwischendurch kribbelt wie eingeschlafen?
Kann das noch was mit der Behandlungsnachwirkung zu tun haben? Ich meine, neurologisch war bei mir ja alles okay.
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter