Hallo Ralf,
das mit der inkompletten Querschnittslähmung kenne ich auch. So ist die deutsche Bezeichung meint meine Neurologin.
Die DRV (gehe davon aus, dass du die rentenkasse meinst) hat mich nicht unterstützt. Die haben immer steine in den Weg gelegt. Die Ärzte(Gutachter der der DRV haben nach Aktenlag entschieden, das ich voll arbeitsfähig bin, nur jede 45 bis 60 Minuten eine zusätzliche Pause von 15 Minuten benötige.. Der MDK der Krankenkasse hatte entschieden auf Dauer EU. Der Gutachter vom Arbeitsamt mündlich auch, schriftlich arbeitsfähig mit einschränkungen. Habe zum Glück die Gespräche mit diesen Leuten auf Band aufgenommen, da die uns kleinen immer alles schön reden.
Eine Rehe habe ich erst nach Klage bekommen, Sie war aber orthopädisch und es ging vieles nicht. Im Rahmen der Rentenverfahrens vorm Sozialgericht, habe ich von heute auf Morgen eine weitere REHA von der DRV erhalten, aber das war eine Psychosomatisch. Zum Glück gab es da auch Therapeuten die Neurologische waren und die haben wenigstens ordentliche KG gemacht.
Jetzt bin ich EURentner, muss aber eine Psychotherapie machen, obwohl alle behandelnden Ärzte sagen, dass es nich Psysich ist. Aber noch habe ich keinen Termin, da es da Wartezeiten von 6 Monaten gibt, oh man.
Aber ich bin jeden Tag am Ackern. Manchen tag kann ich Bäume ausreisen, natürlich nur Bonsai, aber an den meisten Tagen bekomme ich nicht ml das Bier auf. Abr ich schau optimistish nach vor und kämpfe. Ich habe ja das große Glück eine familie zu haben, die hinter mir steht.
Ich kann dir nur Raten, bestehe auf eine Reha. Ein gutes Haus für unsere Fälle soll Bad Sarrow sein. Nicht empfehlenswert ist Bad Karlshafen. Das Haus und der Service sind toll, aber die Behandlungen sind nicht neurologisch.
Bekommst du irgendeine Art von Therapien??
Ich wünsche dir alles gute.
Ottokar