Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bandscheibenvorfall LW4/5 und L5/S1

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Alice79
Hallo ,

wie das bei Tilidin ist , kann ich dir leider nicht sagen, aber frage doch mal deinen Arzt wegen den abständen oder ob er ein wirksameres
Medikament hat, damit du die zeit gut überbrücken kannst bis zur Op.

Ich wünsche dir alles alles gute für die Op und schick dir ein Päckchen Mut für die Zeit vor der Narkose. streicheln.gif
Wo wirst du eigentlich operiert in welchem Krankenhaus?
Melde dich unbedingt wieder es ist toll wenn man sich austauschen kann. wink.gif

Mitfühlende Grüße
Alice
All2401
heul.gif

Hallo zusammen, hab die OP hinter mir, und was soll ich sagen?
Stärkere Schmerzen als vorher, gut, das einschlafen der Beine ist weg.


Vor der OP wurde ein MRT gemacht und geröntgt, das kam raus:

MRT:
1. Mediolateral rechts gelegener subligamentärer Bandscheibenvorfall LWK4/5 ohne Nervenurzelkompression
2. Kleiner, nach kranial umgeschlagener Bandscheibenvorfall LWK5/SWK1 mediolateral rechts mit möglicher Nervenwurzelaffektion von L5 rechts
3. Geringe Osteochondrose LWK4 bis SKWK1.


Röntgen:
Verschmälerung des Zwischenwirbelraums mit mäßiger Spondylarthrose im Segment LWK5/SKW1.


Operiert wurde wirklich nur der kleinere Vorfall LWK5/SWK1, was ich nicht verstehe, kommen daher die Schmerzen?
Ich nehme immer noch die gleichen Tabletten wie vor der OP, helfen tun sie auch nicht mehr, ich bin ziemlich ratlos gerade
Morgen zum Hausarzt, da kommen die Strips ab, aber dann???

augenbraue.gif
All2401
Hallo zusammen, ich hoffe, hier liest überhaupt noch jemand :-(

Ich musste nochmal in die Röhre, und hab heute den Befund bekommen, kann mir jemand sagen, was das nun bedeutet?



......
Bei Zustand nach OP 12/10 zeigt sich eine Wirbelbogenfensterung rechts und ein zarter Narbenstrang peridural, zur Muskulatur und zum Dornfortsatz ziehend. Die rechtsseitige intraspinale Nervenwurzel wird tangiert aber nicht elongiert oder komprimiert oder auffällig verzogen. Allerdings floral knöcherne Belastungszeichen lumbosacral. In der Etage darüber LWK 4/5 zeigt sich ein medialer bis rechts mediolaterarer, relativ umschriebener Prolaps mit Irritation der inraspinalen Nervenwurzeln rechts betont.

In den übrigen Etagen keine stenosierende Degeneration. Keine Keilwirbelbildung. Keine intraspinale Raumforderung.

Beurteilung:
Lumbosacral rechtsseitig posttherapeutischer postoperativer Befund mit zartem Nabenstrang, ohne vordergründige Raumforderung. Verdacht auf Restbandscheibengewebe, sequestiert mediolateral lumbosacral nach cranial sich erstreckend.
Auch hier kein Kontakt zur Nervenwurzel unter Untersuchungsbedingungen. In der Etage LWK 4/5 beginnend raumfordernder Prolaps. Kein Vergleich. Floride knöchernde Belastungszeichen lumbosacral.



Vielen Dank schon mal für jeden, der sich die Zeit für mich nimmt winke.gif
loisl61
Hallo, du Arme smilie_troest.gif ,

den neuen Befund kann dir sicher nur ein Neurochirurg erklären, der kann dir bestimmt sagen, ob es am Narbengewebe oder an den
Bandscheibenresten liegt.

Vielleicht ist ja auch bei L4/5 inzwischen doch eine Kompression der Nervenwurzel eingetreten.


Liebe Grüße

Doris
violac01
Hallo,

hast du denn noch immer die starken Scmerzen, von denen du nach der OP berichtestet? Wie geht es dir denn jetzt insgesamt?

Gruß violac
All2401
Hallo,

ich hab immer noch Schmerzen, kann nicht sitzen, mich nicht bücken etc. Wenn ich eine volle Flasche in der Hand habe, und mir trinken einschenken will, bekomme ich "Stromschläge" in den Rücken, wenn ich mich blöd bewege auch.
Wenn ich sitze, schlafen mir die Beine ein, alles in allem gehts mir nicht gut :-(

Nehme Tramadol 150, auch hier keine Linderung.

War heute beim Orthopäden, der hat sich den MRT-Befund nicht mal richtig durchgelesen, sondern mich wieder ans KH überwiesen, die sollen nun entscheiden, ob nochmal OP oder eine ReHa, was ich absolut nicht verstehe, wie soll die mir bei den Beschwerden helfen? vogel.gif
violac01
Hallo,

ach Mensch du Arme. Aber wenn gar nicht klar ist woher die Schmerzen kommen, dann würde ich mich nicht noch mal operieren lassen.

Sei mal nicht ganz so kritisch gegenüber einer Reha. Vielleicht bringt es ja etwas die Muskeln aufzubauen, die die Wirbelsäule stützen. Wenn du wegen deiner Kinder sorgen hast (ich liege doch richtig, dass die noch klein sind) dann frage doch mal, ob du sie mitnehmen kannst. (Hat bei anderen hier im Forum auch schon geklappt).

Ich wünsche dir, dass es bald besser wird.

LG violac



Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter