Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Ärztl. Untersuchung für Reha

Bandscheiben-Forum > Rehabilitation
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Printe
Ok, die Tipps für das Verhalten beim Gutachter sind jetzt wohl für den Rehaantrag nicht sooooo hilfreich...habe sie gerade mal durchstöbert ;-)
Ich werde darauf achten, dem Ortho kurz und knapp die Gründe für die Reha aus meiner Sicht zu schildern.
Du hast das oben hier für uns auch gemacht. Wenn du genau das dem Ortho so schilderst, dann sind das beste Voraussetzungen.
Aufgeregt brauchst du nicht zu sein..... Denke dir einfach, dass die RV eine große Kiste mit diesen Formblättern geschickt bekommen hat, und diese nun üppig an ihre Mitglieder verteilt, um Kosten zu sparen. Das hat gar nichts mit dir persönlich und einer Krankengeschichte oder Glaubwürdigkeit zutun....
Ich habe dieses Formblatt ohne Widerspruch in der ersten Runde schon bekommen :-)
Da bei mir auch noch die Zeit drängt (muss die Reha in die Schulferien legen, wegen meiner ältesten Tochter).....schien es auch zunächst eine Hürde, die ich nun aber mit einem breiten Grinsen auf dem Gesicht nehme. Was soll schon passieren? Selbst wenn der Arzt unfreundlich ist und den Antrag aus meiner Sicht "schlecht" ausfüllt, dann wird eben die nächste Runde angestrebt. Ich bin inzwischen "warm" angezogen und stelle mich auf längere Wartezeiten ein.
Behalte die Nerven und starte so cool es geht durch. Der "Gutachterarzt" macht nur seinen Job, du bist sein "Kunde" und sollte es bei der RV nicht klappen, dann gehst du in die nächste Runde (auf diesem Bogen standen übrigens nur sehr allgemeine Fragestellungen, die schnell ausgefüllt sind....Körpergröße, Gewicht, wann man das letzte Mal beim Arzt war (mein Todschlagkriterium...da Arztbesuche selten), seit wann Beschwerden etc. bestehen usw.!
Alles Liebe
Printe
winke.gif
manu3
Hallo Printe, wink.gif

du scheinst ja ein sehr lustiger Mensch zu sein (trotz allem, was du schon durchgemacht hast), ich musste bei deinen Zeilen echt grinsen...
Und ich beneide dich echt (nein, nicht um deine Krankheitsgeschichte zwinker.gif ) um deine Leichtigkeit. Und ich kann es echt nachempfinden, wie das ist mit 3 Kiddies im Schlepptau- meine 3 "kamen" im Abstand von 2 Jahren...(2 stehen aber schon auf eigenen Füßen).

Ich finde es aber echt einen Hammer, dass deine Reha abgelehnt wurde, obwohl du in den letzten 4 Jahren doch gar keine hattest?
War bei mir vor 3 Jahren aber auch so, dass sie erst mal abgelehnt wurde und nach Widerspruch im Eilverfahren (!) genehmigt. Aber damals musste ich nicht zum Gutachter.

Was hast du denn für einen Bogen zum Ausfüllen bekommen? Im Vorfeld vom Gutachter?

Bitte berichte doch am Donnerstag, wie es beim Gutachter war, ich drücke dir auch beide Daumen!!!...und bleib so gelassen, wie du dich anhörst...

Ganz liebe Grüße

Manu winke.gif
Printe
Klaro, der Bericht kommt :-)
Ich habe noch keine Ablehnung in der Tasche. Bloß die Aufforderung, mich beim Doc zwecks Begutachtung vorzustellen.
Die haben gedacht, sie sind mich damit los....aber da haben sie die Rechnung ohne die Printe gemacht. Die geht auch zur Not mit ihrem Kinderstall zum Doc :-)
Keep cool......wir beiden gehen noch in Reha...früher oder später ;-)
Alles Liebe und gute Nerven (hast doch nichts zu verlieren)
Printe
Printe
...ist eben so, die haben den Umzugskarton mit den Arztbögen bekommen und wollen den Orthos noch ein bisschen Geld in die Kasse spülen. Auf meinem Bogen stand sogar zum Schluss drauf, dass der Arzt nach dem Ausfüllen seine Kontonummer eintragen soll, damit die 29 Euro tongue.gif seinem Konto gut geschrieben werden....kann ja meine Kontonummer eintragen...schließlich ist es meine Zeit, die dadurch überstrapaziert wird biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif

Alles Liebe!!
manu3
Hey Printe,

du bist KÖÖSTLICH!!!!

Alles Gute!

Manu
manu3
Hallo Printe,

war gestern nicht dein Gutachertermin? Falls ja, berichte doch bitte, was da abging.

Liebe Grüße

Manu
andreag
Hallo Manu! wink.gif

Printe ist doch mit zum Banditreffen. Daher wird sie sich vor Anfang kommender Woche zu dem Gutachtertermin sicher nicht äußern. zwinker.gif
Printe
Huhu,
genau, war beim Banditreffen und hatte davor viel zutun :-)
Banditreffen war SPITZE :-)
Der Gutachtertermin war eine Farce!!!!
Es war unglaublich. Die 10 Euro seien nicht vorne an der Aufnahme, sondern beim Doc selber im Zimmer zu zahlen. Da ich lange nicht mehr beim Doc war, dachte ich mir noch nicht viel dabei....aber wartet mal ab ;-)

Ich kam recht pünktlich in das Behandlungzimmer. Dort hing schonmal ein riesengroßes Schild mit der Aufschrift:
Um den Standard für Kassenpatienten halten zu können, führen wir ab X.X.2009 folgende Regelung ein:
1) zu jeder verordneten Physiotherapiestunde (5 Euro Eigenbeteiligung)
2) wenn ein Kassenpatient sich im laufenden Quartal ein 2. Mal vorstellen muss, dann zahlt er 25-30 Euro
3) jede Spritze 18-30 Euro Eigenbeteiligung, je nach Aufwand
.....usw.

Die oberen 3 Punkte hatte ich behalten, den Rest habe ich vergessen. Ich war empört, wie schnell der Doc an die Kohle der Leute kommt und mir wurde plötzlich klar, wieso im Wartezimmer nur junge (gesund aussehende) Leute saßen. In dieser Praxis sind chronisch Kranke, Leute mit multiplen Beschwerden und ältere Leute nicht erwünscht! Das wird aus diesem Zettel ja schnell klar.
Meine Laune wurde immer mieser. Ich legte mir im Kopf schon zurecht, was ich entgegne, wenn diese Doc mir irgendetwas aus seinem "Cash-Maßnahmenkatalog" aufquatschen will....
Da ging auch schon die Türe auf. Er kam herein und schmetterte schon in der Türe: "Was haben wir denn hier???". Ich wollte gerade sagen, dass ich wegen des Rehantrages komme. Er unterbrach mich und meinte, was er denn hier tun soll. Ich sagte, dass er den Zettel ausfüllen muss. Leider war darauf noch nichts eingetragen (hatte ihn bei der Termabsprache damals schon abgegeben, jetzt war er "blanco" in meiner Karte abgeheftet, noch nichtmal der Name etc. waren eingetragen...). Er fragte, ob ich Unterlagen hätte. Ja, sagte ich, den Bericht der Anschlussheilbehandlung vom vorigen Jahr.
Da schaute er kurz drüber, stellte fest, dass die OP`s (9 Stück) ja alle eingetragen sind, er das schnell überträgt abschickt und wir dann ja durch wären.
Damit fasste er wieder die Türklinke, meinte noch, dass ich bei ihm ja Physiotherapie laut dem Zettel an der Wand bekommen könne. Auch Spritzen seinen möglich...(er hatte auf einem Tablett mehrere fertig aufgezogene Spritzen liegen, Pflaster klebten unter dem Schrank....es sah gruselig aus.....) Wenn ich die nicht wolle, dann bekäme er jetzt 10 Euro von mir als Selbstbeteiligung. Ich zückte die Börse, er stopfte die 10 Euro in seine Hosentasche und verschwand in den nebenanliegenden Behandlungraum, wo ich nur hörte: "Was, was, was.....wir können hier pro Quartal nur ein Sache behandeln. Wenn Sie Schulter, Knie und Rücken haben, dann suchen Sie sich jetzt aus, was am dringendsten ist und kommen nächstes Quartal wieder.....". Rums, Türe zu. Es muss wohl die einzige etwas ältere (ich schätze so Ende 40 Anfang 50 Dame drin sein...denn die anderen waren höchstens in den 30-ern und kamen mit Knie-/Armverbänden) :-)

Ich saß jetzt da, hatte dem Doc weder etwas über Medis, Beschwerden sonstnochwas gesagt. Nicht mal eine Quittung hatte er mir ausgestellt. Die habe ich mir aber bei den Damen vorne noch geholt, denn so geht das ja wirklich nicht. Sollte ich nochmal zum Arzt müssen (was ich natürlich nicht hoffe), dann muss ich doch diese Quittung haben, oder???
Nun ja, im Rausgehen fiel mir ein, dass ich ihm sagen wollte, dass er das Ding schnell zur Rentenkasse abschicken soll.
Ich rief also vom Handy aus nochmal dort an. Die Frau an der Rezeption sagte mir, dass er das gewöhnlich am gleichen oder spätestens am nächsten Tag fertig macht.
Ach ja, schließlich kriegt er dafür ja auch die 29 Euro, dachte ich bei mir und dachte an den üppigen Abschnitt auf dem Zettel, wo der Doc seine Bankverbindung einträgt...... ;-)
Also war das nun der Arztbesuch. Bin jetzt echt gespannt, was er schreibt und wie die Rentenkasse drauf reagiert. So kann das auch ablaufen ;-)
Liebe Manu, ich wünsche dir, dass dein Arzt nicht versucht dich abzuzocken und vielleicht eine Minute mehr Zeit für dich, dass er sich wenigstens die Gründe für deine Reha anhört. Sollte das nicht der Fall sein, würde ich diese (genau wie du sie oben uns geschrieben hast) per Email oder schriftlich dorthin schicken (vergiss die Bearbeitungsnummer nicht, damit es schnell geht). Deine Gründe sind auf jeden Fall stichhaltig und sollten für eine Reha sprechen.
Alles, alles Liebe, werde berichten, ob ich nach diesem "Mc Drive-Arztbesuch" (hätte wirklich im Auto sitzen bleiben und alles durch die Gegensprechanlage regeln können ;-) ) eine Zu- oder eine Absage von der RV bekomme. Ich werde Ende der Woche mal bei der RV anrufen und nachhaken, ob der Zettel, den der Doc ausfüllen musste, dort eingetrudelt ist. Ansonsten muss ich doch nochmal zu Mc Doc ;-)

Alles, alles Liebe und bitte nicht aufgeregt sein.....die Ärzte machen nur ihren Job, wollen dir persönlich gar nichts und machen sich keine "unnötige" Arbeit - im Gegenteil....
Printe
winke.gif
STU8FE
Hallo Printe,
das war doch nun kein Gutachter-Termin - sondern ein ganz normaler oder ? dort wurde doch nun nur das vom Antrag ausgefüllt - was die DRV braucht - oder habe ich das falsch verstanden ?
Du brauchst für weitere Arztbesuche auf jeden Fall eine Überweisung - sonst sind wieder 10 Euro fällig.

Wegen der vielen "Kosten" würde ich da mal ganz unauffällig in der Wartezeit mit dem Handy ein Photo machen - dies dann 1. der Krankenkasse schicken und 2. der kassenärztlichen Vereinigung -dann mal sehen - wie lange solche Dinge noch praktiziert werden smilie_lachttotal.gif

Für einen Gutachter-Termin muss man selbst nichts zahlen - das zahlt die DRV.
Printe
Huhu STU8FE,
ja, die Idee mit dem Foto hatte ich auch schon. Aber ich könnte mir vorstellen, dass das rechtens ist, denn das Ding hängt da schließlich schon über ein Jahr :-)
Ich hatte aus eigenem Antrieb an die RV einen vollständigen Antrag auf Reha gestellt (hatte alle Formulare aus dem Internet geladen, ausgefüllt und nach Berlin geschickt). Darin hatte ich begründet, wieso ich eine Reha machen wollte. Darauf hin kam ein Bogen zurück (in 3-facher Ausführung), der von einem Orthopäden auszufüllen sei.
Darin sollte er ausfüllen, wann man zuletzt beim Arzt war, welche Medis man nimmt, welches Krankheitsbild derzeit vorliegt, welche Nebenerkrankungen man hat, welche Therapien man im letzten Jahr gemacht hat (auch für die anderen Erkrankungen) etc.
Ich habe das so verstanden, dass der Arzt nun meinen Gesundheitszustand begutachten soll, damit die RV die Entscheidung für oder gegen die Reha treffen kann. Es wurde auch ausdrücklich geschrieben, dass dieser Zettel von einem ORTHOPÄDEN auszufüllen sei.
Sonst wäre ich ja zum Hausarzt gegangen, der hat noch schneller Termin frei ;-)
Keine Ahnung, wie man das nennt, ob das nun ein "normaler " oder ein "Gutachter-"termin ist. Irgendwie war das gar kein Termin, weil ja nichts wirklich gemacht wurde, außer dass der Ortho nun aus dem über ein Jahr alten Bericht der Anschlussheilbehandlung ein paar Dinge abschreibt und zur RV schickt. Meine MRT-Bilder wollte er nicht sehen und gefragt hat er mich auch nichts.
Ich hätte eine gründliche Untersuchung, ein Gespräch über den derzeitigen Stand der Dinge und vor allem die Aufnahme der aktuellen Medis und ggf. (bei mir zum Glück nicht) Begleiterkrankungen erwartet. Aber nichts von dem fand statt oder wurde notiert. Das wunderte mich schon. Aber egal, ist wohl heute so: "Geld regiert die Welt" und jeder Patient mit dem man länger spricht bringt einen ins "Zeitminus" ;-)

Alles Liebe
Printe
winke.gif
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter