claudia76
11 Jun 2010, 12:26
Hallo Cokie,
steck mal bitte nicht den Kopf in den Sand! Im Moment würde ich das Reiten erstmal lassen und mit den Bildern zu einem Neurochirurgen gehen! Dann wirst du mal weitersehen! Schau mal, ich habe auch einen großen BSV der operiert wurde und mein NC hat mir das Reiten nicht verboten! Ich werde im Herbst wieder anfangen, in welchem Ausmaß ich das wieder ausüben kann weiß momentan nur der liebe Gott aber ich denke jetzt erstmal positiv!
Deine Bandscheiben sind anscheinend noch nicht kaputt ( also kein Vorfall sondern Vorwölbungen) so wie ich es verstanden habe, und ich denke da hast du gute Chancen das einigermaßen mit Geduld und Disziplin in Griff zu kriegen!
Was aber in deinem Fall sehr wichtig ist , ist das du umdenkst so wie jemand hier schon schrieb! Langfristig wirst du Ausgleichssport machen müssen ( Muskelaufbau und - erhalt an Geräten oder sowas), ich denke die Reiterei allein ist für einen kranken Rücken nicht gut! Dann 3 Pferde am Tag solltest du nicht zur Regel machen und junges Pferd einreiten würde ich auch erstmal sein lassen! Aber es geht alles, davon geht die Welt nicht unter!
Du kommst schon wieder aufs Pferd, sei jetzt stark und setz dir das Ziel wieder reiten zu können und steck deine Energie in deine Genesung! Es ist zwar frustrierend mit 21 schon solche Probleme zu haben aber denk auch mal andersrum! Du bist jung, hast Energie und auch den Willen alles zu tun um das in Griff zu bekommen, du musst jetzt nur die Geduld und Disziplin haben!
Lg Claudia
Strikersen
12 Jun 2010, 12:40
Ich darf noch nichtmal Joggen!
Und reiten ist bestimmt noch schlimmer!
Ich würde zusammen mit dem "Pferdchen" spazieren gehen!
Zitat (Strikersen @ )
Ich darf noch nichtmal Joggen!
Und reiten ist bestimmt noch schlimmer!
Ich würde zusammen mit dem "Pferdchen" spazieren gehen!
Hallo
Das kann man nicht miteinander vergleichen! Wenn man im Trab und Galopp im leichten Sitz reitet, sprich den Hintern aus dem Sattel nimmt, dann muss die Wirbelsäule nicht die Bewegung des Pferderückens abfedern.
Es gibt sogar Pferde, die sind so butterweich zu sitzen, dass man auch Trab und Galopp wunderbar aussitzen kann, weil der Rücken keine Erschütterung abbekommt.
Und der Schritt des Pferdes ist für den Rücken sogar ganz gut, es ist dynamisches Sitzen, mittlerweile ist man auch drauf gekommen, dass therapeutisches Reiten für Rückengeschädigte ganz gut ist.
Für Nicht-Reiter ist es oft unverständlich, dass man als Bandi noch aufm Pferd sitzt, weil viele, die vlt einmal auf dem Pferd gesessen haben, die Erinnerung an ein wackeliges, schwankendes Etwas haben, das einen in schnellerer Gangart durchrüttelt und schüttelt.
Die Kunst am Reiten ist ja die, mit den Bewegungen des Pferdes eins zu werden.

Und wenn man das beherrscht, dann wird man nicht mehr durchgeschüttelt.
Nichtsdestotrotz sollte man - je nach Schwere der Erkrankung - Abstriche machen (z. B. das Springen einschränken, keine Turniere mehr gehen usw) , damit man noch lange Freude an diesem Hobby haben kann.
Lg
Maria
PS: Dein Vorschlag mit dem Spazierengehen wäre z. B. für mich nicht umsetzbar, da ich auf Krücken gehe und einen sehr eingeschränkten Entfernungsradius habe.