Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version ... verzweifelte Reiterin!

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4
claudia76
Hallo Cokie,

steck mal bitte nicht den Kopf in den Sand! Im Moment würde ich das Reiten erstmal lassen und mit den Bildern zu einem Neurochirurgen gehen! Dann wirst du mal weitersehen! Schau mal, ich habe auch einen großen BSV der operiert wurde und mein NC hat mir das Reiten nicht verboten! Ich werde im Herbst wieder anfangen, in welchem Ausmaß ich das wieder ausüben kann weiß momentan nur der liebe Gott aber ich denke jetzt erstmal positiv!

Deine Bandscheiben sind anscheinend noch nicht kaputt ( also kein Vorfall sondern Vorwölbungen) so wie ich es verstanden habe, und ich denke da hast du gute Chancen das einigermaßen mit Geduld und Disziplin in Griff zu kriegen!
Was aber in deinem Fall sehr wichtig ist , ist das du umdenkst so wie jemand hier schon schrieb! Langfristig wirst du Ausgleichssport machen müssen ( Muskelaufbau und - erhalt an Geräten oder sowas), ich denke die Reiterei allein ist für einen kranken Rücken nicht gut! Dann 3 Pferde am Tag solltest du nicht zur Regel machen und junges Pferd einreiten würde ich auch erstmal sein lassen! Aber es geht alles, davon geht die Welt nicht unter!

Du kommst schon wieder aufs Pferd, sei jetzt stark und setz dir das Ziel wieder reiten zu können und steck deine Energie in deine Genesung! Es ist zwar frustrierend mit 21 schon solche Probleme zu haben aber denk auch mal andersrum! Du bist jung, hast Energie und auch den Willen alles zu tun um das in Griff zu bekommen, du musst jetzt nur die Geduld und Disziplin haben!

Lg Claudia
Strikersen
Ich darf noch nichtmal Joggen!
Und reiten ist bestimmt noch schlimmer!

Ich würde zusammen mit dem "Pferdchen" spazieren gehen!
Ave
Zitat (Strikersen @ )
Ich darf noch nichtmal Joggen!
Und reiten ist bestimmt noch schlimmer!

Ich würde zusammen mit dem "Pferdchen" spazieren gehen!


Hallo

Das kann man nicht miteinander vergleichen! Wenn man im Trab und Galopp im leichten Sitz reitet, sprich den Hintern aus dem Sattel nimmt, dann muss die Wirbelsäule nicht die Bewegung des Pferderückens abfedern.
Es gibt sogar Pferde, die sind so butterweich zu sitzen, dass man auch Trab und Galopp wunderbar aussitzen kann, weil der Rücken keine Erschütterung abbekommt.
Und der Schritt des Pferdes ist für den Rücken sogar ganz gut, es ist dynamisches Sitzen, mittlerweile ist man auch drauf gekommen, dass therapeutisches Reiten für Rückengeschädigte ganz gut ist.

Für Nicht-Reiter ist es oft unverständlich, dass man als Bandi noch aufm Pferd sitzt, weil viele, die vlt einmal auf dem Pferd gesessen haben, die Erinnerung an ein wackeliges, schwankendes Etwas haben, das einen in schnellerer Gangart durchrüttelt und schüttelt.
Die Kunst am Reiten ist ja die, mit den Bewegungen des Pferdes eins zu werden. zwinker.gif Und wenn man das beherrscht, dann wird man nicht mehr durchgeschüttelt.
Nichtsdestotrotz sollte man - je nach Schwere der Erkrankung - Abstriche machen (z. B. das Springen einschränken, keine Turniere mehr gehen usw) , damit man noch lange Freude an diesem Hobby haben kann.

Lg
Maria

PS: Dein Vorschlag mit dem Spazierengehen wäre z. B. für mich nicht umsetzbar, da ich auf Krücken gehe und einen sehr eingeschränkten Entfernungsradius habe.


Cooki
hallo ihr lieben... smile.gif

@claudia: danke fürs mut machen... langsam langsam komm ich auch irgendwie damit klar und stell emich auf längeres pausieren ein mit der hoffnung irgendwann wieder fit auf dem pferd zu sitzen.
Es ist nur schwierig das zu akzeptieren da ich phasenweise kurz vorm durchdrehen bin ;)
Ich pausiere jetzt seid 1er Woche und es kommt mir vor wie eine ewigkeit.
Zur zeit bin ich nur zu Fuß beim Pferd unterwegs, gehe spazieren und longiere, mache viel eben vom Boden aus.
Heute setz ich mich mal eine vierten Stunde ohne Sattel aufs Pferd und lasse mich durch die gegend schaukeln ;)
Bin nämlich ziemlich verspannt.

Morgen ist Orthopäden Termin. Bin gespannt was er zu den Bildern sagt rock.gif

@ ave: richtig formuliert! smile.gif
Wenn man es kann ists super. Nur hin und wieder besteht eben die Gefahr dass man trotzdem noch eins mitkriegt... (bockt erschrickt etc)

Zum GLück bin ich kein Springtalent .... ^^ jetzt hab ich wenigstens immer eine gute ausrede wenns heißt ab auf den springplatz... baeh.gif

Melli1312
Hallo Cooki,

lass dich bloss nicht entmutigen.
Mein Orthopäde hat mir das Reiten und auch Fahrrad fahren strikt verboten, mein Osteopath meint aber, das Reiten genau das Richtige für meinen Rücken ist und meint wer Reiten kann, kann auch Fahrrad fahren.
Wenn ich Reite bin ich ich wenigstens mal für ne kurze Zeit am Tag völlig schmerzfrei. Das lockert meinen Rücken immer.
Du musst natürlich jetzt ei bis zwei Gänge runter schalten und an "schlechten Tagen" vielleicht auch mal nur ne Runde im Schritt reiten. Wenns dir gut geht kannse aber auch etwas mehr machen. Ich würde auf jeden Fall nicht ganz aufs Reiten verzichten.

LG

Melli
Tierfreund
Hallo Cooki,

erst mal willkommen hier im Forum...

Ich habe auch einen breitbasigen Bandscheibenvorfall, der 2007 operiert wurde, desweiteren in den beiden drüberliegenden Etagen zwei Vorwölbungen und mittlerweile leider wieder ein Rezidiv des operierten Vorfalles - aber: Auch ich reite, und das mit dem Wissen/Einverständnis meines Neurochirurgen. Ich denke zwar auch, dass Du Deine Reiterei reduzieren, und auch möglichst Stösse vermeiden solltest.
Ich selber höre halt immer in mich herein. Geht's meinem Rücken einigermassen gut, steige ich auf's Pferd, zwickts und ziept's lasse ich es lieber eine Zeit lang, bis es wieder besser ist. So bin ich bisher ganz gut gefahren (geritten zwinker.gif ).
Aber natürlich solltest Du das weitere Vorgehen erst mal mit Deinem Neurochirurgen besprechen.

Also, lass' den Kopf nicht zu tief hängen...

Liebe Grüsse winke.gif
Cooki
Hallo ihr lieben,

heute war Stichtag. Ich hatte meinen Termin beim Orthopäden.
Irgendwie werden die sich nicht einig.
Lt. MRT Zentrum + meinem Orthopäden habe ich zwei Vorfälle, einer schlimm der andere akzeptabel und der letzte eine Vorwölbung.
Mein Orthopäde hat mich heute gleich zum Neurochirugen überwiesen der sich freundlicherweise sofort zeit für mich genommen hat. (ging echt fix heute bin noch ganz baff...)

Der schraubte die lage sofort wieder runter. Von einer OP möchte er z. Z. absehen, da ich noch stehen kann ;)
Er meinte es wäre in meinem alter im derzeitigen zustand nicht nötig solange ich mit den schmerzen klar komme.
Naja klarkommen ist was anderes, sitzen ist schwierig (ich und mein Bürostuhl sich auf kriegsfuß) und beim Autofahren schlafen mir die Füße ein. Voltaren schlägt zur zeit nicht wie gewünscht an.
Er zwingt mich zum schonen. Ich darf 6 Wochen keine sport machen, nicht reiten und bekomme eine Manuelle Therapie.
Er meinte es müsse dringend ruhe da hinten rein und die MT soll nur ganz leicht gemacht werden.
In 4 Wochen werd ich noch mal vorgestellt.
Und dann wird entschieden ob Reha ja o. nein.
Er meinte es kann sein dass ich morgen oder in zwei wochen komme und akute schmerzen habe. Dann wird ncoh mal geschaut.
Er wies mich auch daraufhin dass das jetzt der anfang von einem langen langen Therapieweg ist und ich viel vor mir habe.

Aber ich finds Positiv dass sie weiter v. einer OP absehen.
Mit dem reiten muss ich mich jetzt etwas zusammen reißen... vorerst angel.gif
*mylove*
Also, ich bin 26 und wurde mitte Januar 2010 an der L5/S1 operiert. Als ich vor 2 Jahren das reiten aufgegeben habe, da meine große stute sehr sehr krank wurde, find auch der stress mit der bandscheibe an. Ich habe mir nun ein mini shetty hensgt gekauft und tüddel so mit ihm rum, obwohl ich Freitag auf einem Turnier war, und mir es im ganzen körper kribbelte (will auch wieder) aber ich denke vorerst ist es besser sich um den kleinen zu kümmern.

Obwohl ich sagen muss das ich mir schon einen Quarterhorse wallach gekauft habe, der erst 1 jahr alt ist, damit ich noch 2 jahre habe um meinen rücken wieder fit zu bekommen smile.gif
Cooki
naja problem ist ja dass ich schon 2 hab ;)
und die kleine soll im januar eingeritten werden..

was bedeuted denn :

"regelrechts Signalverhalten "im bezug auf die Wirbelkörper?

und T2 Signalverlust ?

und was ist ein regelrechter conusstand?

Rest konnte ich mir schon ausdeutschen ;)
claudia76
Hallo Cookie,

deine Fragen kann ich leider nicht beantworten, aber ich denke dein Neurochirurg hat Recht das erstmal der konservative Weg eingeschlagen wird. So sollte es auch die Regel sein, operieren lassen kannst du immer noch.

Schau mal wie es dir in 4 Wochen geht.

Ich würde dir auch raten zu einem Schmerztherapeuten zu gehen.Die sind nicht so geizig mit Medis und vor allem können sie dir auch Bessere geben, vor allem wenn du schreibst das Voltaren nicht wirklich anschlägt. Da gibt es wirklich andere Medis....

Halte dich auf jeden Fall an die Anweisungen des Neurochirurgen, schone dich!

Lg Claudia
Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter