Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Spinalkanalstenose

Bandscheiben-Forum > Rehabilitation
Seiten: 1, 2, 3, 4
Eddy
Hallo zusammen,

ich habe da nochmal Fragen.

Was passiert eigentlich wenn die Reha keinen Erfolg bringt ? Ich habe jetzt gut die Hälfte meiner Reha hinter mir und es ist einfach keine Besserung in Sicht. Am Donnerstag habe ich einen Termin beim NC.

Es kann ja sein, dass der NC eine ganz andere Sicht der Sachlage hat. Sollte ich dann in weiterer Behandlung beim NC bleiben oder weiterhin meinen Ortho aufsuchen ?
Wenn die Schmerzen bleiben und ich nicht wie gewohnt ins Arbeitsleben zurück kann, wie geht es dann weiter ?

Im Moment bin ich nach geeigneten Berufsunfähigkeitsversicherungen am suchen. Wäre das ein Weg ?

Gruß
Eddy
Mel80
Hi

also ich bin noch nicht solange hier. Aber eins hab ich hier schon gelernt. Der RICHTIGE Doc bei Wirbelsäulenbeschwerden ist der NC.

Warst du vorher immer nur beim Ortho? Dann würde ich mir in deiner Nähe einen guten NC suchen und dort auch bleiben.

Wie es weiter geht wenn nicht in Arbeitsleben zurück kannst? Wie meinst du das? Wielange bist du schon krank. Bekommst du schon Krankengeld der KK? Wenn ja weist du ja sicherlich das das nach 18 Monaten endet ( die zeit mitgerechnet in der der AG Lohnfortzahlung macht). Danach hast du Anspruch auf ALG1. Und das für max. 12 monate.


Ich glaube nicht das dich jetzt noch irgendeine Berufsunfähikgkeitsversicherung nimmt. Du hast beschwerden etc. Und ich kenne keine Versicherung die einen dann aufnimmt um genau das zu versichern falls du BU wirst.

ich wünsche dir trotzdem alles gute erstmal weiterhin für die Reha. Viel Glück beim NC und vielleicht bringt die reha doch was.
simba
Hi Eddy,

das mit der Versicherung sehe ich auch so, da hat man nur eine Chance solange man noch gesund ist. Du wirst nicht mal gegen Aufschlag genomme.

Die DRV kann einen Bescheid ausstellen für den Arbeitgeber auf Umsetzung innerhalb der Firma, wobei die DRV das Ganze bezuschußt.

Falls Du gekündigt werden solltest, hast Du Anspruch auf eine berufliche Reha über DRV.

Ich habe auch Spinalkanalstenose, mit heftigsten Schmerzen, einer Zyste usw. Dieses Jahr war ich bereit ein OP zu machen, sie hätte in Kürze sein sollen.

Seit 3 Tagen habe ich keine Schmerzen mehr, kann schlafen, keine Ausfälle, ich bin glücklich mich richtig bewegen zu können, natürlich mit Vorsicht. Ich weiß ja nicht wie es kommt, aber das zeigt, nie die Hoffnung aufgeben.Und ich habe recherchiert über OP, mit der Erkenntnis, sie noch so lange wie möglich rauszuschieben, wenn da erst mal eingegriffen wurde, verändert sich ds ganze Gefüge und wer weiß was noch kommt. Sollte ich wieder Schmerzen bekommen, dann nehme ich halt wieder Mittel, aber ich werde jetzt gezielt Muskelaufbau betreiben, viel Calcium, Vit.C und E, und mir in der Apotheke etwas homöopathisches besorgen.

Habe mir ein Luftkissen gekauft, super. Es lindert Schmerzen beim Sitzen und stimuliert außerdem gezielt die Muskulatur.

Gute Besserung LG Erika
Eddy
Hallo zusammen,

so heute hatte ich meinen Termin beim NC. Es war ein sehr gutes Gespräch. Zuerst sagte er direkt zu mir, dass man mit Schmerzen am Knie, Schulter usw. zum Ortho gehen soll, aber mit Erkrankungen der WS immer zum NC. Er fragte mich nach Schmerzmittel die ich bekommen hätte. Dies verneinte ich, dabei sah er mich ungläubig an. Das konnte er irgendwie nicht glauben.

Dann fragte er mich nach dem Namen des Ortho und fing anschließend an zu lachen. Dem sage ich mal Bescheid meinte er um gleich danach zu sagen, dass sie zusammen studiert hätten und sich gut kennen. Komischer Zufall, oder?

So, der NC macht jetzt folgendes mit mir. Begleitend zu meiner Reha bekomme ich bei ihm jetzt Akupunktur und Spritzen in die Gelenke.
Die erste Spritze würde mit Cortison sein. Alle folgenden würden aus Pflanzlichen Mitteln bestehen.
Zudem hat er mir Celebrex Hartkapseln und Mydocalm verschreiben.

Hat jemand von euch Erfahrung mit diesen Kapsel oder Tabletten ?
Ich habe mal im Netz nachgesehen, bei Celebrex sind ziemlich viel Nebenwirkungen beschrieben.

Gruß
Eddy
joggeli
Guten morgen Eddy,

Zitat
zusammen studiert hätten und sich gut kennen. Komischer Zufall, oder?


Hast Du Dir den NC gesucht oder hat Dich Dein Ortho dahin geschickt?

Zitat
Die erste Spritze würde mit Cortison sein. Alle folgenden würden aus Pflanzlichen Mitteln bestehen.

Mit Cortison ist sicher gut, pflanzlische Mittel schulterzuck.gif Was sind das für welche und was sollen die bewirken?

Zum Celebrex - darüber wurde ca. 2004/5 sehr in den Medien diskutiert, grad wegen der vielen NWs - damals im Zusammenhang mit Vioxx, was man wenn ich mich richtig erinnere vom Markt nahm. Beide gehören der gleichen "Medi-Familie" an - nämlich NSAR - Nicht steroidale Antirheumatika und da die sog. COX2-Hemmer.
Warum, wieso man Celebrex doch für gut befunden hat, kann ich nicht sagen.
Wichtig beim Celebrex ist einfach zu schauen, ob man noch andere Nebenerkrankungen, vor allem am herz hat.

Mydocalm nahm ich zu meinen Anfangszeiten, mein Doc meinte es macht nicht so müde wie die übrigen Muskelrelaxantien - nun ich hätte sie auch ins WC werfen können - mir haben sie nichts gebracht.
Aber das ist Gott sei dank bei jedem anders.

Alles Gute

LG

joggeli
Eddy
Morgen Joggeli,

den NC habe ich mir selber gesucht, da er quasi in unmittelbarer Nähe von meiner Reha ist. Da kann ich nach meiner Rehabehandlung zu Fuss hingehen. Er machte auf mich einen sehr guten Eindruck. Er leitet und operiert selbst in einem privaten Wirbelsäulenzentrum das vor wenigen Jahren neu eröffnet worden ist.

Von einer möglichen OP hat er aber erstmal Abstand genommen, da er sofort festgestellt hat, dass mit meiner Muskulatur etwas nicht in Ordnung ist. Die hintere Oberschenkelmuskulatur wäre durch meinen Sport (Fussball) den ich betrieben habe zu kurz. Das käme sehr oft bei Sportlern vor. Deshalb die Tabletten, so das dann die Physios über den eigendlichen Schmerzpunkt arbeiten können um die Muskulatur noch weiter zu stärken.
Ob ich die Tabletten nehme, kann ich noch nicht sagen. Das mit den Nebenwirkungen ist doch ziemlich heftig, zumal ich noch eine leichte Diabetis und teilweise Bluthochdruck habe.

Gruß
Eddy
Eddy
Hallo zusammen,

gestern habe ich den Befund vom NC bekommen.

Folgendes hat er festgestellt:

Chronisches Shmerzsyndrom (F45.41)
LWS Syndrom (M54.5)
ISG Syndrom (M54.17)
Lumbaler BSV (M51.1)
Spinalkanalstenose (M48.06)

Ich bekam eine Injektion ISG rechts unter Röntgenaufnahme. Das war gestern morgen. Im Moment habe ich kaum noch Schmerzen.
Mal schauen, wenn ich gleich wieder zur Reha muss, ob dann die Schmerzen wieder auftreten.

Gruß
Eddy
Eddy
Hallo zusammen,

so, nun habe ich 6 Wochen Reha hinter mir. Nachdem mein NC das ISG Syndrom festgestellt hat bin ich bei der Reha fast nur noch darauf behandelt worden, speziell bei der KG. Ich muss sagen, dass eine Besserung eingetreten ist. In der KG wurde die Muskulatur, die total verspannt war gelockert. dadurch sind die Schmerzen erheblich zurück gegangen.
Ich habe noch einen antrag auf Verlängerung der Reha beantragt, den mein Ortho voll unterstützt und meine KK nur noch bewilligen muss. Es liegt eben sehr viel an der Muskulatur, wenn die geschmeidig ist, kann man viel bei den Rückenproblemen erreichen.
Harro
Moin Eddy,
da es sich hier mehr um das Thema Reha (Rehabericht) handelt schieb ichs mal ins Rehaforum.

Ist die Reha denn jetzt fertig Eddy oder bist du noch länger da?

LG Harro winke.gif

PS. Bei neuer Thematik bitte neuen Beitrag im passenden Forum eröffnen, Danke.
Eddy
Zitat (Harro @ )
Moin Eddy,

Ist die Reha denn jetzt fertig Eddy oder bist du noch länger da?




Harro, meine 20 Rehaeinheiten laufen morgen ab. Meine private KK muss jetzt aber noch die neuen 10 Einheiten, die mir mein Ortho verschrieben hat, genehmigen.

Jetzt kommst aber.
Ich habe Ende Oktober um Genehmigung meiner Reha bei meiner KK und gleichzeitig beim Deutschen Rentenversicherung Bund gebeten. Es haben beide die gleichen Daten und medizinischen Befunde von meinem Ortho bekommen.
Bei der KK habe ich innerhalb von 2 Tagen per Fax die Genehmigung bekommen.
Vom DRB habe ich heute, nach fast 7 Wochen, erst Bescheid bekommen und ist ablehnt worden mit der Begründung, dass ich bei diesen Befunden keine Reha brauche.
Auszug aus dem Brief:
Darüber hinaus haben wir geprüft, ob Sie rehabilitationsbedürftig nach den Leistungsgesetzen eines anderen Rehabilitationsträgers sind. Das ist bei Ihnen nicht der Fall. Deshalb konnten wir Ihren Antrag auch nicht an einen anderen Träger weiterleileiten.

Darufhin habe ich bei denen angerufen, was das denn soll. Ich hätte jetzt schon 6 Wochen Reha hinter mir und sie schreiben mir sowas.
Der gute Mann konnte das garnicht verstehen. Ich sagte ihm dann noch, dass ich mittlerweile gleichgestellt worden bin.

Jetzt soll ich Widerspruch einlegen mit den allerneuesten Befunde und dann wollen die das nochmal prüfen.

Da kann man doch nur noch den Kopf schütteln.

Harro, das Kölsche Grundgesetz ist sowieso das beste.
Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter