Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version OP oder doch weiter konservative Therapie?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
werner1
Hallo Stingray,
habe vor 6 Jahren 3 x Prt für die LWS erhalten. Super 4 Jahre "Ruhe". Letztes Jahr 9 x Prt, LWS, es wurde besser aber nicht gut. An die HWS traue ich mich aus anderen Gründen z. Zt. nicht. Wirbelsäulenchirug und NC empfehlen gelegntlich 1 - 2 neue Bandscheiben mit Spinalkanalaufbohrung HWS, Orthöpäde sagt, bloß nicht jetzt,....warten...später vielleicht, wegen der fehlenden Langzeiterfahrungen. KG und "seine" Geräte nutzen. Radiologe sagt, da gehen bei Bedarf noch ein paar PRT. Zur Osteopathie; 4 Behandlungen, 1. und 3. gut. Wirkung 3 Tage. Ich gehe wieder hin. Immerhin ist meine Geschichte auch schon chronisch, 20 Jahre. Ich sehe das zuversichtlich. Hatte vor 22 Jahren, nicht nur einschlafenden, sondern nachts TOTEN TAUBEN Arm. Ging mit viel KG und Kur weg. Bei KG gibt es Unterschiede wie Tag und Nacht. Seit 2 Jahren schläft der Arm jedoch wieder ein. "Ich arbeite dran". Bedenke, OP geht nicht rückwärts. Ich WILL noch warten, am besten ganz lange. Vor 20 Jahren wollte ein andere Orthopäde schon meine LWS operieren lassen, und,....es ging doch bis jetzt ganz gut. Seit 2 Jahren habe ich eben wieder "Probleme". Siehe oben, PRT.
Viele Grüße
Werner
Stingray
Hallo,
vielen Dank für Eure Kommentare und Reaktionen. wink.gif klatsch.gif

Hier zuerst mein Befund:

Auf Höhe HWK 5/6 Darstellung eines vermutlich noch subligamentären NPP li. mediolateral in Nachbarschaft zum Foramen. Bei HWK 6/7 Protrusio re. medialateral. Mäßige Streckfehlhaltung.
Keine relevante Spinalkanalstenose.

Am Mittwoch hatte ich meine erste PRT, die nächste folgt in 1 Monat, da lt. Neurochirurg im HWS-Bereich das Cortison, anders als im LWS Bereich, schlechter abgebaut wird, bzw. eine kürzere Behandlungsfolge nicht empfohlen wird.

Die Schmerzen waren kurz vollständig weg, seit Donnerstag vormittag leider wieder da sad.gif(

Am Donnerstag hatte ich dann zuerst Akkupunktur, dann eine Std. später KG mit Fango, am
Nachmittag dann auch Osteopathie.

Naja, ich weiß viel hilft nicht viel, aber von den Terminen geht es zur Zeit leider nicht anders.
Chiropraktik habe ich jetzt erstmal auf "halten", mein Osteophat sagte auch zu mir, dass ich so meinen Bandscheibenvorfall nur weiter "füttere", ich soll endlich mal "langsam" machen.

Das ist also mein Ziel für die nächsten Tage, mal abzuschalten... !
Ich hoffe Euch geht es bei dem Wetter auch etwas besser, ich gehe regelmässig raus, mich bewegen.

Noch ein Tip: mit den MBT-Schuhen, welche ich mir geholt habe, bewege ich mich viel schonender, das merke ich nach jeder "Ausgang".

Gruß aus Mannheim!
Fitze
Hallo Stingray,

dass das spritzen erst wieder nach 1 Monat gut sei, halte ich für ein Gerücht.

Ich habe damals meine Spritzen im Abstand von 2 Wochen erhalten. Die zweite Spritze war sogar schon nach einer Woche fällig, damit es schnell wirken kann. Und es hat was den Nerv betrifft auch geholfen.

Ich war auch mal woanders spritzen. Da sollte ich auch 4 Wochen warten. Allerdings hing das da damit zusammen, daß die nicht eher einen Termin an dem Gerät freihatten und der Arzt das CT nur 2 mal pro Woche nutzen konnte, weil er es bei der radiologischen Praxis angemietet hatte. kopfklatsch.gif

Viele Grüße
Fitze
werner1
Hallo Stingray,
bei mir war der Abstand an der LWS mal 2, mal 1, mal 4 Wochen. Waren unterschiedliche Ärzte/Praxen. UND es wurde ein anderer MIX gespritzt!
Zu den Schuhen. Ich bin auch am überlegen, habe jedoch Sorge, daß man schnell umknickt. Habe noch so "Knöchelprobleme". Subjektiv also "unsicher" auf den Beinen. Läaufst Du "unsicherer"?
Schönen Tag,
Werner1
kathrin2
Hallo Stingray,

ich habe gerade Deine Einträge gelesen (vielen Dank übrigens für den Link zu der RTL-Reportage).
Ich hoffe, es geht Dir inzwischen etwas besser.

Ich habe seit ca. 3 Monaten die gleichen Beschwerden wie Du (BSV HWS C6/7). Erst gestern hatte ich einen Termin beim Neurologen mit OP-Indikation. Trotzdem werde ich den Weg der konservativen Behandlung weiter gehen. Aktuell erhalte ich manuelle Therapie sowie Bewegungsbad in Thermalwasser (extrem empfehlenswert !!). Da die stärksten Schmerzen bei mir nachts im Liegen auftreten, habe ich mir (entgegen der Meinung vieler Spezialisten) eine Halskrause besorgt. Zusammen mit einem Wasserkissen kann ich inzwischen einigermaßen schlafen.

Da dies bei mir bereits der zweite BSV ist (obwohl ich erst Mitte 30 bin) würde ich Dir (auch aufgrund der inzwischen gesammelten Erfahrunngen) sehr empfehlen, eine OP derzeit noch nicht anzugehen. Man braucht neben einem guten Therapeuten super !!!! viel Geduld ....

ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung.

Kathrin.
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter