Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Neurologe-Diagnose / Muskeln-Problem

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
TeufelW290971
Hallo Angela,

das Du nicht ständig hier schreibst, nimmt dir bestimmt keiner Übel zwinker.gif

Viele von uns plagen sich auch schon sehr lange mit schmerzen rum und wenn es einem dann besser geht, zieht man
sich meistens erstmal hier zurück, weil man einfach davon nichts mehr hören und lesen will.
So ging es mir auch. Nachdem ich die OP hatte war ich das 1. mal seit, ich weiß nicht wie viel Jahren, schmerzfrei.
Da wollte ich nichts von Schmerzen und Einschränkungen lesen.
Ich wollte einfach mein neues schmerzfreies Leben genießen sonne.gif
Das Forum hat mir damals sehr gut getan. Hier konnte ich rumjammern und wurde wieder aufgebaut.
Denn meistens ist es doch so, daß "Freunde" einen nicht wirklich verstehen und sich teilweise auch abwenden.
Was soll man auch mit jemanden machen, der ständig schmerzen hat???
Außerdem habe ich hier sehr viele hilfreiche Tips bekommen. Da mein HA sehr aufgeschlossen ist, konnte ich die auch alle
umsetzen.

Die Symptome, die Du beschrieben hast, kommen mir sehr bekannt vor.
Seit einiger Zeit (ca. 7 Wochen) geht es mir genauso. Allerdings sind meine Reflexe voll da.
Bei mir wurde bereits ein MRT gemacht und ein Rest-/Rezidivbandscheibenvorfall L4/L5 festgestellt.
Dieser wird nun mit PRT´s behandelt, wo ich stark hoffe, daß diese bald helfen. Hatte aber erst eine
PRT also werde ich mich wohl noch Gedulden müssen.
Ansonsten bin ich mit Medis recht gut eingestellt, so das es relativ erträglich ist.

Es wäre schon, wenn Du uns mitteilen würdest, wie deine Untersuchung ausgegangen ist.

LG, gute Besserung und eine schmerzfreie Zeit
Gaby
Angela27
hallo heike

ich bin auch privatpatient GRINS wollte mein mri sogar selbst bezahlen, sollte es daran liegen, das ist aber anscheinend nicht erlaubt und ich bekam keine überweisung, von 3 ärzten...also der dritte nun doch, aber nur wegen meines anwaltes, der sich eingeschaltet hat, da wir vor sozialversicherungsgericht ziehen und die MRI haben müssen.

@ gaby

vielen lieben dank für deine worte! mit den freunden habe ich bisher glück. eine freundin findet, dass es schleudertrauma nicht gibt und wie die leute einfach nicht mehr arbeiten findet sie schlimm usw. sie beginnt jedesmal darüber zu sprechen, wenn wir uns sehen, selbst wenn ich 0 über schmerzen/probleme/rücken sage. es kommt immer von ihr. habs ihr dann mal deutlich geschrieben (ich bin ja nicht mal arbeitsunfähig etc.) und seither NICHTS mehr von ihr gehört! tat weh, aber mit solchen freunden kann ich nichts momentan.

@all

mri ohne befund. dem alter entsprechende verschleisserscheinungen (mit 28 zwinker.gif ). however, arzt und thera haben sich besprochen und denken, dass meine muskulatur "zur sau" ist. bzw. durch das schleudertrauma im hals-nacken-bereich von oben nach unten die auswirkungen auf die muskulatur schlagen, welche solche schmerzen anscheinend auch verursachen kann ( ?? ). wenn ich das jemandem erzähle, hält der mich für verrückt, muskulatur kann bewirken, dass man zeitweise kaum gehen kann??!! ich finde es selber sogar..."unglaublich"!
allerdings "glauben" sie, dass die muskulatur im kreuz auf derrechten seite, auf nerven drücken, dass deswegen die reflexe nicht reagieren in dem bein. --> kann das sein?rock.gifrock.gifrock.gifrock.gif?? vor allem dieses "glauben"?!?! naja...werde mich mit diesen vagen ausdrücken abfinden müssen.

ich habe gestern ne triggerpunktbehandlung gehabt. 1 h! hätte heulen können, so tut das weh! die schmerzen waren kurz darauf, halbe stunde später enorm...bis jetzt...meine (vor allem rechtes) beine pochen, schmerzen, so dumpf, fast unaushaltbar. ich habe druckschmerz, dort wo die triggerpunkte massakriert wurden und weiss nicht, ob ich ein mydocalm nehmen soll, ob das helfen würde?

ganz liebe grüsse
angie
Trude Unruh
Liebe Angie,
wenn ich solche Geschicht wie von dir höre, platzt mir der Kragen!!!
Es kann nicht sein, dass einem eine bestimmte Untersuchung untersagt bleibt und man erst einen Anwalt einschalten muss. Und dann diese vagen Aussagen, vielleicht, eventuell und überhaupt...
Wenn Ärzte keinen klaren Befund nennen können und die Ursache ersteinmal unklar ist, sollte man das vielleicht mal klar und deutlich formulieren.
An deiner Stelle würde ich so oft den Arzt wechseln, bis du einen gefunden hast, der sich Zeit für dich nimmt, dich ernst nimmt!!! und nach Lösungen sucht und nicht vielleicht und eventuell vor sich hinzappelt!
Die von dir genannte Massage habe ich auch schon mal genossen. Ja tut höllisch weh, kann aber recht gut Schmerzen lindern. Allerdings ist es nicht unüblich, dass bei Massagen, welcher Art auch immer, es immer mal zu einer Erstverschlimmerung kommen kann.
Sage mal Angie, ich will nicht noch mal alles durchlesen (da schon etwas müde gerade augenbraue.gif ) wie war das, hast du ein Kribbeln im Bein oder nicht?
Wenn der Nerv noch nicht so belastet ist, dass es irgendwo kribbelt ob nu Beine oder Arme, würde ich dir auf jeden Fall die Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht ans Herz legen wollen!
Weiß jetzt auch nicht ob ich davon schon mal berichtet habe, aber auch für den Fall das ich mich wiederhole, sie ist wirklich hilfreich.
Die Methode wurde vor ein paar Wochen bei SternTV vorgestellt und letzte Woche habe ich es ausprobiert. Ist der Triggerpunktmassage ein bischen ähnlich. Tut auch sehr weh, aber eine Linderung war hinterher deutlich zu spüren. Nur leider hat mir die Therapeutin gesagt, dass sie bei mir da langfristig nichts ausrichten kann, da meine Ausstrahlungen vom Ischiasnerv zu stark sind, also Nervenwurzel bereits zu stark gereizt. Dies müsste ich ersteinmal mit der einen oder anderen PRT in den Griff bekommen. Aber generell sind die Erfolge bei Schmerzen mit dieser Therapie wohl sehr hoch!
So du Liebe, lass dich von den Ärzten nicht verschaukeln. Du hast die Schmerzen und nicht die!
Hoffe für dich sehr, dass du bald die richtige Behandlungsmehthode findest!

Und zu deiner Bemerkung:
muskulatur kann bewirken, dass man zeitweise kaum gehen kann??!! ich finde es selber sogar..."unglaublich"!

War vor kurzem in der Reha. DAs kann wohl sein. Wenn ein Muskel verkrampft oder entzündet ist kann der so auf den Nerv drücken, dass dies im Bereich des möglichen ist (so wurde es mir zumindest von einem Arzt gesagt). Aber den kann man ja halt auch nicht alles glauben.

Also weiterhin gute Besserung streicheln.gif und einen lieben Gruß Heike
Angela27
liebe heike

ja...da kann einem wirklich der kragen platzen...aber das werde hier nicht nur ich kennen!
den anwalt habe ich nicht wegem dem mri eingeschalten, der wurde von meiner krankenkasse eingeschalten, da sie nicht zahlen möchte, da all die beschwerden erst seit dem autounfall vor 1.5 jahren sind, aber die unfallversicherung die kosten nicht übernimmt und der krankenkasse anlastet. zum glück habe ich krankenrechtsschutz in der KK. mir würde es auch zu gute kommen, wenn die unfall übernimmt, erstens hatte ich früher noch NIE ein rückenproblem und zweitens würde die UV alternativmedizin (die ja nützt) bezahlen und nicht nur schulmedizinische therapien (davon, dass man keine franchise und selbstbehalt hätte abgesehen gell).

danke für den tip mit Liebscher und Bracht. habe dies gerade auf die liste mit nützlichen tips etc. genommen (sowas führe ich schon tongue.gif ). momentan möchte ich noch ne weile myo machen, da es zu nützen scheint. und zuviel durcheinander...dann weiss ich nicht mehr, was wirklich gut tut...

zu den schmerzen...mein kreuz, po, bein vor allem rechts strahlt dauernd aus bis in den fuss manchmal aber immer bis wade. immer rechte aussenseite. manchmal wie stiche, oft auch ein andauerndes pochen. alles ist sehr verspannt und teilweise tut es schon weh, auf dem "popo" tongue.gif zu liegen. das macht wahnsinnig!
jetzt, seit der arzt "meinte", es handle sich um ein muskelproblem, wodurch es entzündete nerven habe, wurde am letzten mittwoch die therapie etwas angepasst, und ich dehne seither 10mal täglich alles von hüfte abwärts smhair2.gif jetzt pocht es im dauerzustand und ich würde mal sagen, der zustand ist schlimmer. ABER...mein job hat sich ebenfalls geändert und ich laufe ca. 15mal täglich etwa 120 treppenstufen rauf und runter...und unter belastung hatte ich im bein schon seit 1 jahr immer mehr schmerzen als in ruhe. nun weiss ich nicht, obs vom dehnen oder von der belastung kommt...

was meint ihr? weiter dehnen?

liebe grüsse
angie
Trude Unruh
Hallo Angie,
war ein paar Tage verreist, daher melde ich mich erst jetzt. Hab dich aber nit vergessen zwinker.gif
Tja Angie, da habe ich gerade nahezu das selbe Problem wie du. Bei mir ist die Ausstrahlung im linken Bein und auch mehr außen. Ich habe bereits in meiner Reha festgestellt, dass ich durch den ganzen Sport und Gymnastik stärker Schmerzen bekomme. Daraufhin hatte ich noch eine vierte PRT bekommen und dann ging es wieder. Und nun bin ich wieder an dem Punkt wo ich starke Schmerzen habe und merke, gerade durch Gymnastik wird der Schmerz und vorallem das Kribbeln im Bein schlimmer. Man soll ja auch nicht zu sehr in den Schmerz gehen. Ich finde es allerdings trotzdem wichtig ein bissel Gym. bzw. Dehnübungen zu machen, damit die Muskeln und Bänder nicht verkürzen. Allerdings wenn es bei dir die Sache auch nur verschlimmert, hm frage.gif
Ick weß ja auch nit. Was sagt denn der Doc dazu?

Lieben Gruß Heike
Angela27
hoi heike

oh...war die kleine reise schön? ich muss noch 14 tage, dann habe ich auch ferien und kann sie sowas von gebrauchen! angel.gif

heute hatte ich frühmorgens einen freundlichen schönen gedanken...im bus, so während der fahrt abe ich an vor 4,5 monate gedacht und dabei festgestellt, dass ich so unglaubliche schmerzen im bereich der hws, nacken, oberer rücken bis in die arme hatte. schleudertrauma eben. seit 6 sitzungen myoreflex sind diese, sagen wir mal auf sehr sehr sehr erträglich runtergefahren. das wurde mir gerade so bewusst und ich hatte ein kleines freudeli zwinker.gif

das bein...raubt mir den nerv. letzten samstag war bei uns ein riesen stadtfest. wie jedes jahr war ich bis frühmorgens dort...stundenlang rumlaufen, leute treffen, rumstehen...nach 30 minuten hätte ich abbrechen müssen, denn mein bein schmerzte so...habe ich aber nicht. seither wieder stärkste schmerzen, sie in meiner verzweiflung aber durch etwas gebessert wurden. ABC Pflaster. tun schon alleine weh, durch dieses chayennepfefferextrackt auf der haut, brennt wie nichts, aber nach 10h drauflassen (im kreuzbereich / gesäss). war der nächste tag enorm viel besser.

vor dem fest aber...da habe ich meine dehnübungen weiter gemacht und es hat sich langsam gebessert. vielleicht handelte es sich um eine reaktion, da die therapie auf einmal so intensiviert wurde bim bein...soll ja auch vorkommen.

mir haben sie ja alles sportliche verboten jetzt ausser laufen (was aber ja auch nicht wirklich lange geht). gymnastik weiss ich gar nicht, was man da macht. ich habe immer andere sportarten gemacht (biken im wald, über felder etc, volleyball, joggen). aber dehnen tue ich jetzt mal weiter.

eigentlich gehöre ich nicht mehr in das forum merke ich gerade. bsv ists ja nicht und der im hws bereich macht mir gerade keine grossen probleme stirnklopf.gif

liebe grüsse
angie
Angela27
MRI-Befunde!

mir liegen seit ner woche arzt- und MRI-berichte vor. ich konnte das kuvert nur nicht öffnen, da es vom anwalt kam und ich nicht wusste, was da wieder drin ist. :-( aber muss man ja dann doch öffnen und so tat ich das gestern.

der Bericht des arztes für den anwalt ist gut. er stellt meine schilderung der schmerzen und probleme noch etwas verschärfter dar, so quasi übertrieben (wobei kann man das überhaupt übertreiben?). however...

die beiliegend mri-berichte sind, wie vom arzt mitgeteilt, unauffällig, wie die herren doktoren zu sagen pflegen. beim mri der LWS steht jedoch folgendes: beginnende Spondylosen TH12 – L5, kein kein nachweis einer fokalen diskusvorwölbung, keine olisthesis oder spondylolyse nachweisbar.

das verwirrt mich etwas. erstents hat mir der arzt davon nicht gesagt. das bedeutet, dass es absolut unwichtig ist und nichts mit meinen problemen zu tun haben kann??

und zuerst spondylosen TH12-L5 und danach keine olisthesis oder spondylolyse nachweisbar? also doch nicht, oder doch spondylosen??

bin etwas verwirrt. der arzt wird ja wohl wissen, ob es mit meinem zustand zusammenhängen kann? und soweit ich gelesen habe, ist spondylose nicht für bein-hüftprobleme verantwortlich…?!

Kann mir jemand helfen mit diesen aussagen?

Liebe grüsse
angie

chrissi40
Hallo Angie,

Spondylose und Spondylolyse sind 2 verschiedene Sachen,


Wirbelbogenschlussstörung (Spondylolyse)

Dieses Krankheitsbild findet sich gehäuft bei jüngeren Patienten. Durch eine angeborene oder erworbene Wirbelbogenschlussstörung (Lyse)
kommt es zu einem Wirbelkörpergleiten (Spondylolisthese / Spondylolisthesis / Olisthese) des erkrankten Wirbelkörpers über den darunter liegenden gesunden Wirbelkörper.
Eine gängige Einteilung dieses Wirbelkörpergleitens ist die Einteilung nach Meyerding (I-IV).



Sie hatten vielleicht ein Wirbelgleiten vermutet, was sich nicht herausgestellt hat.

Ist doch gut.

Die beginnende Spondylose ist ja bestätigt.

Hier noch ein Link zur spondylose:

http://www.aok.de/bund/tools/medicity/diagnose.php?icd=5568

Liebe Grüße chrissi angel.gif
Angela27
hallo chrissi,
bin nicht eher zum schreiben gekommen, sorry.

ja, ich verstehe jetzt. ich bin bin einfach etwas verwirrt, warum der arzt demfall die beginnende spondylose nicht mal erwähnte. ich gehe in dem fall nämlich davon aus, dass es weder schlimm, noch schmerzhaft, noch in irgend einer form mit meinen jetzigen problemen zusammenhängen kann.

ich mag momentan nicht so. roechel.gif suchen, aushalten etc. letzte woche konnte ich nicht zur therapie, dafür gearbeitet wie ein idiot und entsprechend gehts mir...echt sinnvoll vogel.gif

liebe grüsse und danke für
die hilfe
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter