Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bandscheibenvorwölbung, Taubheitsgefühl Arm u Bein

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
Daniii
hallo keksle

mein physio war der meinung ich solle weitermachen und kämpfen..hmm
hab morgen wieder ne stunde, da werd ich mal nachfragen..

ich versuch mich schon weitestgehend zu schonen auf arbeit und für die ganz schweren dinge hab ich ja mitarbeiter :-))..
Ameise30
Hallo Daniii

ich habe auch eine Vorwölbung mit einer Nervenwurzelreizung, Abnutzungen usw.
Klingt "nicht schlimm", aber mir reichen meine Beschwerden !
Meinen genauen Befund habe ich in mein Profil gesetzt.

Ich habe wie du auch die Probleme bis in den Arm. Bei mir ist es vermehrt die re Körperhälfte und die Nerven zucken teilweise sogar bis ins Gessicht. Ich merke das richtig. Schulterblatt, Hals usw.
Schlimm sind aber die Beine und manchmal geht es auch wie ein Gürtel ums Becken.

Übel ist bei mir dieses Brennen, Kribbeln und manchmal so Art "elektronische" Stiche in den Beinen. also eigentlich alles typisch nervenbedingt. Vom Rücken nach rechts und manchmal auch links über die Hüftknochen nach vorne in die Schenkel, an der Seite runter ziehend bis in die Knöchel usw. Überall tut es in den Bereichen dann auch weh wie mit blauen Flecken - alles druckschmerzhaft.

auch ich wurde vor dem MRT aber auf die Psychoschiene geschoben.

Nervenleitgeschwindigkeiten waren auch ok.

MRT erfolgte dann, weil ich selbst am Ball blieb und weiter zu Ärzten rannte.

Mich mit diesen Beschwerden nun "abfinden" zu müssen, ist auch für mich undenkbar !
Bisher läuft es bei mir auch nur in Richtung Physio, Schmerztabletten und TENS Gerät.
Wenn der Nerv da ständig gereizt wird, bringt das aber auch nicht viel finde ich.

Wenn ich hinten an der LWS drücke, kann ich den Nervenschmerz beeinflussen. Für mich also klar, dass hier der Kasus Knaktus liegt.
Der Aufbau von Rückenmuskeln ist bei Rückenproblemen schon sehr wichtig. In akuten Zuständen aber halt auch mit Vorsicht zu geniessen.
Kannst du deine Schmerzen beeinflussen ??

zB wenn du hinten an der LWS drückst, die Beine hochlegst oder dich auf den Bauch auf einen Pezziball legst, den Druck vom Rücken nimmst ?

Beim MRT liegt man ja zudem und ich denke, wenn das Bild im Sitzen oder Stehen aufgenommen würde - so wie man den Rücken ja eigentlich belastet - würde man vielleicht auch noch mehr im Bild sehn.
Solche MRT Geräte gibt es sogar - allerdings noch selten.

Überlege auch, ob ich nochmal zu einem NC gehen sollte - allerdings stecke ich gerade mit in der Trennung von meinem EX, muss noch umziehen usw.
Natürlich schlägt so eine Anspannung auch wieder auf den Rücken, denn Anspannungen wirken auch immer auf die Muskeln.
Von daher könnte psychosomatisch passen, aber nicht als Ursache (diese ist ja die Vorwölbung ), aber halt als zusätzliche Komponente würde ich sagen - zumindest bei mir gerade.

Richtig schlimm wurde es mit meinen Schmerzen nämlich wirklich seit dieser Trennungsgeschichte...

LG
ameise wink.gif
Daniii
Hallo Ameise wink.gif

Nervenzuckungen hab ich (noch?) nicht,
es ist nur so'n Kribbeln, manchmal einfach nur das Gefühl der Arm, das Bein sind taub oder es schießt ein Schmerz vom Schmerzpunkt der Wirbelsäule ausgehend runter ins Bein..
Der Arm ist auch nur taub wenn ich ihn anwinkeln muß und meine Finger sind dann eisig kalt..

Was für Schmerztabletten helfen Dir denn?
Hab's mit Iboprofen versucht -nix-, bekam vom Ortho Diclofenac -nix-..
bin auch nicht so der Schmerzmitteltyp..nur wenns unbedingt sein muß

Was ist denn ein TENS Gerät???

Schmerzen beeinflussen ist schwierig..mal kann ich nicht sitzen, mal nicht stehen, mal nicht liegen..mal hilft Wärme, dann mal wieder nicht..
Bin also immer aufs neue am testen welche Position mir nun hilft den Schmerz zu ertragen.. biggrin.gif

druckempfindlich ist die rechte Seite an der Wirbelsäule bei mir..

Privat is alles i.O., der übliche Stress halt bei Arbeit, Haushalt, Kind..
Verspannungen im Nacken- Hals-Bereich durch Schonhaltungen kommen auch langsam öfter.. traurig2.gif

Könnte mir schon vorstellen, dass die Trennung zusätzlich "runterdrückt"..auch wenns schwer fällt, versuch zu leben, dich abzulenken, positiv zu denken, dann konzentriert man sich nicht so auf die Schmerzen.. zwinker.gif

nach dem was ich hier so gelesen habe würde ich Dir schon raten, einen Termin beim NC zu machen..selbst wenn er nix Neues zu erzählen hat so hast Du zumindest für Dich und Deine Gesundheit das gute Gefühl etwas getan zu haben..


Daniii
Ameise30
Hallo Dani

zum Thema TENS hier mal Infos TENS Gerät

erst bekam ich ein Leihgerät vom Orthopäden und dann kaufte ich mir selbst eines. Richtig teuer muss das nicht sein.
Mein Ortho ist zugleich auch Leiter einer Orthopädie in einer Klinik und operiert auch selbst BSV usw.
Daher schickte er mich auch recht flott ins MRT mit HWS und LWS - andere röntgen ja meist normal und MRT muss man sich erbetteln.

Ich nehme nach Bedarf IBU 600mg (verschreibungspflichtig), bis 400mg kannst du sie aber so kaufen.

Heute habe ich zB sehr starke Schmerzen hinten im Rücken, kann auch nicht gut lange stehen usw. zZT klebt erstmal wieder ein ABC Pflaster drauf.
nein.gif

Vor einiger Zeit hatte ich eine längere schmerzfreie Phase, auch mein Kribbeln und Brennen war weg.
Nun isses wieder schlimm momentan.
Mein Ortho meint, es ist immer je nachdem wie der Druck auf die Scheibe und damit auf den Nerv geht. Wirbelkörper verschieben sich ja auch oder gleiten etwas - gerade wenn die Muskeln nicht so stark sind.
Ich versuche immer fleißig meine Rückenübungen zu machen, aber wenn ich schlimme Schmerzen habe tue ich mich auch schwer.
Gestern habe ich welche gemacht und heute gehts mir wieder schlechter....

Die kalten Hände hatte ich auch am Anfang und dachte immer ich habe eine Entzündung im Arm oder so. Erst später finden die Schmerzen dann auch im Bein an !

Rückenprobleme selbst in der LWS Gegend habe ich schon über 15 Jahre, aber nie mit solchen Nervenstörungen.

LG
Ameise
Daniii
Hallo Ameise,

danke für die Aufklärung zwinker.gif

Du scheinst ja nen guten Ortho zu haben..neidisch guck
Mit meinem hab ich ja nicht so gute ERfahrungen gemacht, der wollte mich auf die Psycho-Schiene schieben und geholfen hat er mir nicht wirklich.. hammer.gif

Aber dank des Forums hier hab ich ja tolle Tips bekommen!!! smilie_kiss1.gif

Hatte gestern auch wieder Physio, viel zu tun auf Arbeit und heut gehts mir gar nicht gut heul.gif
Ich zähl quasi schon die Tage bis zum NC-Termin...

LG Daniii
Ameise30
Danii,
der Ortho ist der einzige Doc, der mir wohl fehlen wird, wenn ich nicht mehr hie wohne.
Allerdings habe ich in meiner alten/neuen Heimat einen sehr guten Hausdoc, der mir damals auch recht gut Nadeln gesetzt hat, als ich Schmerzen hatte und wenn er nicht weiter kommt, auch überweist.
Mich hat er bisher nie auf die Psychoschiene geschoben und allein tut immer schon gut !

einen Ortho oder NC muss ich mir dann dort ggf suchen und hoffen, eine gute Adresse zu finden.
Da es aber Stadtgebiet ist, wird es wohl nicht so schwer wie hier in ländlicher Gegend.

Mir geht es heute etwas besser.
War gestern 40 Min walken und habe meine Rückenübungen gemacht.

Glaube das Walken hilft mir zumindest immer in Punkto "Entspannung" im Rücken.
Hast du das mal versucht ?

Wichtig ist, KEINE Sportarten wo Rücken und Gelenke gestaucht werden wie zB Joggen, Tennis, Ballsportarten usw.

Nehme nun auch wieder Vitamin B Komplex. Ist auch immer ganz gut bei Nervengeschichten.

Lg
Ameise
STU8FE
Zitat (Daniii @ Dienstag, 28.April 2009, 11:00 Uhr)
Der Arm ist auch nur taub wenn ich ihn anwinkeln muß und meine Finger sind dann eisig kalt..

Hallo Dani,

mit dem tauben Arm hört sich eher nach Golf-bzw. Tennisarm an - so eine Sehne die über die Elle läuft - wenn die verdickt ist- drückt die auf den nerv - und dann werden beim abwinkeln die Finger taub (gefühlt kalt).

DAS wäre dann doch eine Sache von Orthopäden - ich hatte das auch und lies mir mal dort in den Ellenbogen cortison spitzen (aua) -dannach hatte ich sehr lange Zeit ruhe.

also bei den Fingern denke ich nicht -das es von der WS kommt.

alles gute
Ameise30
mmh
also ich habe die Probleme in beiden Armen und die Schmerzen sind auch immer dann stärker, wenn es auch im Rücken und im Bein mehr schmerzt.

Mein Ortho sagte, dass die Rückenstreckermuskeln recht weit von unten bis hoch reichen inkl Nerven. Er fand es nicht abwegig, dass die Schmerzen oben auch durchaus von unten herrühren könnten.

Osteopathie zB basiert auf diesen Dingen.
Hier kann die Hüfte Schmerzen bereiten, wenn und der Fuß eine Fehlstellung hat oder es kann sich sogar noch höher ziehen.

Ich persönlich halte davon nicht soo viel alles in Scheiben zu schneiden und ich denke, das Nervengeflecht ist wirklich stark vernetzt untereinander.

Das ist nur meine persönliche Meinung und auch meine Beobachtungen mit meinen Beschwerden.

Dani:
du hattest etwas über Schwindel geschrieben -
hast du den auch seit der Rückenprobleme ?

LG
Ameise
Ameise30
@Danii

wenn du Lust hast, kannst du dich ja mal im Inet über die Nervenstränge und besonders dem Gebiet
"Sympatikusnerv" einlesen.
Dieser hat zB in der LWS Nähe einen Knotenpunkt direkt am Grenzstrang Rückenmark und ist mit dem vegitativen Nervensysthem verbunden.

Hier siehst du die Verbindungen recht gut

KLICK

Du siehst, der zieht sich wirklich von unten nach oben.

Bei mir geht es ja sogar bis ins Auge mit dem Nervenzucken.

Beim vegitativen Nervensysthem ist man wieder an so einer Kombi aus Körper und Seele angelangt.

>Chronisch erhöhter Sympathikotonus
Den sogenannten bandscheibenbedingten, ersten heftigen Schmerzattacken geht gewöhnlich eine chronische „latente“ Phase milder lumbaler Beschwerden voraus: Die Betroffenen haben eine gelegentliche morgendliche Steifigkeit, die gewöhnlich nach etwas Bewegung abnimmt, oft findet sich eine zeitweilige „Müdigkeit“, eine Spannung oder ein Schwächegefühl im Rücken und in den Beinen. Diese Vorboten werden von vielen Menschen bagatellisiert und durch forcierte Aktivität verdrängt. Diese chronischen Muskelverspannungen resultieren aus den – meist unbewussten – permanenten Anspannungen, die viele Menschen haben, die sie aber bewusst nicht wahrnehmen, sondern unbewusst in der Rückenmuskulatur zum Ausdruck bringen. Die Rückenmuskulatur (vornehmlich der Musculus erector trunci) wird vom Ramus dorsalis des Nervus spinalis, der in seinem Verlauf mit dem Grenzstrang des Sympathikus verbunden ist, versorgt. Verschiedene Nervenzweige, die die Rückenmuskulatur versorgen, nehmen in ihrem Verlauf vegetative Fasern des Grenzstranges mit, so dass auf diesem Weg die Rückenmuskeln Impulse des Sympathikus mitbekommen. Auf diesem Weg wird eine chronisch sympathikotone – also angespannte – Haltung eines Patienten seiner Rückenmuskulatur vermittelt. Diese Verbindung der Nerven kann man als die wichtige Schnittstelle ansehen, die das Verbindungsglied darstellt, weshalb sich unsere Stimmungslage in der Rückenmuskulatur und der Rückenhaltung ausdrückt. Das heißt, dass der Nerv, der die Rückenmuskulatur innerviert, entscheidende vegetative Impulse vom Grenzstrang mitbekommt, wobei mittels des Grenzstranges unsere vegetative Haltung repräsentiert wird.<

Quelle

das ist jetzt alles viel Theorie, aber ich habe mich damit auch beschäftigt, weil ich bei mir die Zusammenhänge irgendwie begreifen wollte - auch das Zusammenspiel zwischen meinen Beschwerden und meinen Anspannungen.
Das mit dem Sympathikusstrang hat mir meine Physiotherapeutin erklärt und ich fand es total interessant.

Wie gesagt: viel Theorie und Vermutung, aber ich bin halt immer der Typ Mensch, der alles erklärt und ergründet haben möchte.
prost.gif

Lg
Ameise
Ave
Zitat (Ameise30 @ Mittwoch, 29.April 2009, 10:56 Uhr)


Mir geht es heute etwas besser.
War gestern 40 Min walken und habe meine Rückenübungen gemacht.

Glaube das Walken hilft mir zumindest immer in Punkto "Entspannung" im Rücken.
Hast du das mal versucht ?

Wichtig ist, KEINE Sportarten wo Rücken und Gelenke gestaucht werden wie zB Joggen, Tennis, Ballsportarten usw.


Hallölle

Ich muss mich grad mal kurz einschalten.
Nordic Walking ist eine rückenfreundliche Sportart - aber NUR MIT entsprechendem Kurs!!!!
Ohne Kurs kann man so viel falsch machen, so dass es mehr schadet als nützt!!!

Weiter muss man - gerade als LWS-Bandi - aufpassen, dass man nicht zu stark in die Rumpfrotation kommt!!!! Das kann die Beschwerden nämlich verstärken, weil damit zuviel Last auf dem geschädigten Bereich ist.

Ich bin früher einfach so drauf losgelaufen. Als ich dann mit dem Rücken Probs hatte und zur KG ging, sprach ich mit meiner Physio drüber.
Und sie ist NW-Instructor und hat im Namen der Praxis Kurse angeboten.
Und so habe ich dann einen NW-Kurs gemacht. Natürlich war das der Idealfall, weil sie meine Probleme kannte.
Und sie hielt mich immer dazu an, nicht zu stark in die Rumpfrotation zu gehen, weil die LWS eben geschädigt ist.

Als mein Rücken dann richtig schlimm wurde, bin ich mind. jeden 2. Tag, meist sogar täglich 15 - 20 min gewalkt, weil ich längere Strecken mit meinem brennenden Bein nicht geschafft hätte.
Nach dem Walken ging es mir rückentechnisch immer besser.

Ich kann es also auch nur weiter empfehlen, aber eben nur mit Kurs - an dem sich die KK übrigens beteiligen, es gibt KK die zahlen die Kurse komplett!!, andere anteilig. Ich habe für 10 Kurseinheiten a`1 Stunde ( die meinem Rücken auch gereicht hat ) 75 € bezahlt, davon hat die Kasse die Hälfte übernommen.

Lg
Maria
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter