Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Wie wirds gemacht

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
murmel
Zitat (joggeli @ Sonntag, 09.November 2008, 14:47 Uhr)
Hallo,

ich schüttle grad etwas verwundert den Kopf.

Also das die Helferin was einzeichnet find ich schon etwas seltsam.
Bei mir werden die Spritzen unter Röntgen und nicht CT gemacht und das läuft folgendernmasen ab:

Der Doc desinfiziert extrem grosszügig (hab noch zwei tage später mit dem zeug zu kämpfen zwinker.gif ), dann legt er eine sterile Klemme auf meinen Rücken, die Assistentin stellt den Röntgenschirm ein, damit er sieht, ob die Klemme in der richtigen lage ist, anschliessend setzt er eine lokal Anästhesie und dann kommt die Nadel, und beim vorschieben wird immer auf den Bildschirm geschaut, ob die Richtung stimmt.

Wenn er da ist, wo er hin wollte, spritzt er noch Kontrastmittel und anschliessend die Medis.

Unterschrieben hab ich immer was und aufgekärt werde ich immer und fortlaufend. Sogar wenn er das sterile tuch wegzieht, werd ich informiert.

Je nach Arztpraxis kann es schon sein, dass man die Medis im Vorfeld in der Apotheke holen muss, die können ja aus Platzgründen nicht ein riesen lager haben.
Als ich noch in D gewohnt habe, war das bei meinem HA auch so. Das würde mich jetzt nicht weiter irritieren.

Aber das die Helferin was einzeichnet und er dann dahin spritzt, das dann schon.  rock.gif

Hoffe Dir damit geholfen zu haben.

LG

Joggeli  winke.gif

Hallöchen Kischa-Gunna
Lass dich nicht verrückt machen der Arzt der die PRT gesetzt, hat hatte das schon so gemacht, wie es der normale Verlauf ist!


joggeli
würde sagen Informiere dich doch erst mal was ein CT ist!
Da noch mal ein kleiner Hinweis warum CT und nicht einfaches Röntgen benutzt!

http://tumorzentrum.klinikum.uni-muenster....tion/lex_c.html
Computertomographie (CT): Computergestütztes röntgendiagnostisches Verfahren zur Herstellung von Schnittbildern (Tomogramme, Quer- und Längsschnitte) des menschlichen Körpers. Die Bilder errechnet der Computer mit Hilfe von Röntgenstrahlen, die durch die zu untersuchende Schicht hindurchgeschickt werden

Du würdest nicht die stelle mit einfachen Röntgenaufnahmen finden wo das PRT gesetzt wird!
Wie hatten Ralf und Harro mal geschrieben! Erst mal Google benutzen! Wen man sich nicht sicher ist!

murmel
Bente
Murmel,

kann Jogglie nur recht geben,....man Kann PRT auch unter Röntgenkontrolle mit Kontrastmittel machen.

So hat mein NC das auch gemacht, sogar unter Vollnarkose.

Lg Bente
Bente
Nachtrag: Schau bitte mal bei Wikipedia nach unter PRT:

Dabei wird das zu behandelnde Segment der Wirbelsäule mittels Röntgendurchleuchtung oder Computertomographie eingestellt und abgebildet. Anhand dessen plant und steuert der Arzt die Stichrichtung und der Stichtiefe für die Platzierung der PRT-Nadel. Nach Hautdesinfektion und – fakultativ – lokaler Betäubung des Stichkanals wird die PRT-Nadel platziert. Nach Lagekontrolle mittels der Gabe von etwas Kontrastmittel werden die Medikamente (in der Regel Lokalanästhetikum und Kortison) appliziert.


Beide Methoden werden angewendet.....Röntgen oder CT.

PS Google ist einfach Klasse winke.gif

Lg Bente
murmel
Hallöchen wink.gif
Aber das macht man mit Kontrastmittel unter Röntgen eigentlich schon lange nicht mehr!
da erstmal nicht jeder das Kontrastmittel nicht verträgt und die
Strahlenbelastung entscheidet höher ist!
murmel smilie_bank.gif
andy60
Hallo murmel wink.gif
Hatte auch schon 2 Infiltrationen unter Röntgenstrahlen, bei mir durfte nur
kein Kontrastmittel verwendet werden, da ich eine Jod-Allergie habe. roechel.gif
Bei uns in der Schweiz, muss man für jede Kleinigkeit ein Formular Unterschreiben.
( Nebenwirkungen Infektionen/ Verletzung eines Nerven / etc. )
Finde das mit den Röntgenstrahlen auch nicht so Toll, aber an irgend etwas muss man
Ja Sterben. smilie_lachttotal.gif
Gruss andy60 winke.gif
joggeli
Hallo Murmel,


danke für Deinen Hinweis, Goggle zu benutzen, wenn ich micht nicht auskenne. Aber in diesem Fall bin ich mir eben sicher. Ansonsten benutze ich Google relativ häufig.

Ich muss Dir mitteilen, dass ich sehr genau weiss, was ein CT ist und das man die ganzen Spritzen auch unter Röntgenkontrolle mittels einem C-Bogen machen kann.

Ich arbeite seit 20 Jahren als Krankenschwester und seit mehreren jahren in einem Haus mit Wibelsäulenfachzentrum.
Bei uns werden täglich mehrere solche Eingriffe durchgeführt, sei es unter CT oder auch C-Bogenkontrolle und ich betreue eine Vielzahl diese Patienten.
Bei anatomisch schwierigen Situation wird ein Ct benutzt, das ict richtig, aber sicher nicht bei jedem Eingriff.

Das man die Stelle mit einfachen Röntgenaufnahmen nicht findet ist absoluter Humbug!!!
Damit willst Du also sagen, dass alle Ärzte die das machen, einfach irgendwo hin stechen und nicht wissen wo sie sich befinden?



Joggeli
Kischa-Guna
Hallo alle zusammen

Etwas schlauer bin ich jetzt nun.
Bin ja schon beruhigt das nicht nur ich so eine PRT bekomme.
Es gibt mit sicherheit verschiedene arten wie man es macht und
es kommt bestimmt auch auf die Stelle und Patienten an wie die
Ärzte das machen.

Nur finde ich es unverantwortlich das man mich nicht richtig aufgeklärt
hat. Der eine sagt man kann so autofahren der andere sagt wieder nein.
Ich würde nicht fahren. Nach der zweiten PRT war mir als wenn ich auf
eiern laufen würde und wäre so nicht auto gefahren.

Aber ich danke euch. Es ist wirklich interessant wie es bei jedem einzelnden
gemacht wird.
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter