Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Frust 6 Wochen nach Peek-Cage C6/7

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
murmel

Hallöchen gnurpselma

Procedere: Wir empfehlen ambulante Physiotherapie nach Vojta und Analgetika bei Bedarf. Wir bitten um
Wiedervorstellung in unserer Ambulanz mit aktueller Rö.-Diagnostik der HWS und Überweisung am um Uhr

So wird es in den meisten Mitteilungen an den weiterbehandelnden Arzt stehen!
Ich sehe es wie in diesen Links bei den Grundregeln!
http://www.gesundheitpro.de/Arzneimittel-i...NOND012966.html
Schau dir doch noch das Video an! Weiter brauch ich dazu dann nichts sagen
http://www.gesundheitpro.de/Fragen-zu-Arzn...OA0P054679.html


@gnurpselma
und wenn du so krank bist das du nicht fahren kannst, wirst du auch von der kk mit fahrscheinen ausgestattet.

Ehe dir ein Fahrdienst zur Verfügung gestellt wird zu deinem nach dem OP behandelnden Arzt, musst du schon den Kopf unter dem Arm haben!
Wenn ein Fahrdienst zur Verfügung gestellt wird, muss er es für Medizinisch Notwendig halten! So das keine Bus oder Bahnfahrt möglich ist z.B. Knie OP



Hast du mal die Beiträge von Hedibärbel gelesen?

@
Hebibärbel
geschrieben am: Montag, 25.August 2008, 21:07 Uhr
Hebibärbel
geschrieben am: Dienstag, 26.August 2008, 15:07 Uhr
Hebibärbel
geschrieben am: Mittwoch, 27.August 2008, 19:07 Uhr
Hebibärbel
geschrieben am: Samstag, 30.August 2008, 12:23 Uhr
Hebibärbel
geschrieben am: Donnerstag, 11.September 2008, 18:08 Uhr
Hebibärbel
geschrieben am: Gestern um 19:39 Uhr
Hebibärbel
geschrieben am: Gestern um 19:51 Uhr

Kann nur sagen wen ich im Vorfeld die Beschwerden habe hätte ich mich nicht ans Steuer gesetzt!
Die Beschwerden ja vorhanden waren!
Aber sie sollte sich keine Stress heben es hat jeder einen Unterschiedlichen Verlauf seiner Genesung!
Aber bei so akuten Beschwerden sollte man sich die HWS drunter und drüber mal ansehen lassen

murmel

Hebibärbel
Guten Morgen zusammen,

danke für eure Antworten. Ihr habt wahrscheinlich alle Recht.

Nur sehen die Ärzte das wohl alle leider anders. Zuerst hieß es, dass ich angeblich nach 4 Wochen wieder arbeiten könnte.....ok, das war eh der größte Mist, den ich gehört habe, somal ich 6 Wochen keine Autofahren durfte...wie soll man dann zur Arbeit kommen?rock.gif?

Jetzt meinte mein Orthopäde, dass ich noch ca. 2 Monate nicht arbeiten darf. Mal sehen....ich hoffe, dass es dann wieder geht, weil meine Praxis sonst noch den Bach runter geht. Das kann ich garnicht gebrauchen!

Ich hätte dem Orthopäden gerne die Rö-Bilder gezeigt, aber leider waren die immer noch nicht in der Klinik schriftl. befundet und somit durfte ich sie nicht mitnehmen. Versuche es aber kommende Woche nochmal.

Mir geht es immer noch nicht wirklich besser. Zudem bekomme ich jetzt auch noch Schmerzen in der LWS....aber die werden jetzt ignoriert....das kann doch so nicht weiter gehen!!!! Neue Baustellen kommen jetzt nicht in Frage *grins

@gnurpselma: 6 Monate kein Autofahren....das kann ich mir garnicht bei einem normalen Verlauf vorstellen....dafür hab ich hier und auch im Umfeld schon viele gesprochen, die auch schneller wieder fit waren. Sicher, wenn natürlich Komplikationen auftreten, dann ist das was ganz anderes. Dann dauert es sicherlich noch länger.

Ach, da fällt mir noch ein: Die Klinik will garnicht mehr, dass ich mich nochmal dort vorstelle. Geht jetzt alles nur noch über Orthopäde. Nur wenn heftige Probleme auftreten, dann soll ich kommen. Finde ich verwunderlich. Fast alle müssen doch nach einer Weile nochmal hin, um zu sehen, ob jetzt eine Fusion zu erkennen ist. Ich hoffe, dass wenigstens mein Orthopäde da nochmal nach guckt.

Wie läuft oder lief es denn bei euch allen so? Wie oft waren die Kontrollen? Wie oft wurde geröntgt?

Freue mich auf eure Antworten.

Gruss Bärbel
gnurpselma
hey,

also ich bekomme jene fahrscheine und wenn mich jemand privat fährt wid das von kk bezahlt. oder auch die klinik holt mich bei bedarf.

meine klinik behenadelt mich weiter und arbeitet mit dem orthoäden zu hause zusammen. genauso mit dem physiotherapeuten und dem hausarzt.

dann ist es sicherlich sehr anders als bei vielen von euch.

ich erfrage vieles bei der kk und bekomme auch dort hilfe.

wenn ihr alle das schon könnt nach so kurzer zeit, ich kann es nicht.
dann bin ich wohl eine memme.

wünsche allen ein guten sonntag
gnurpselma
hey murmel,
ich finde man könnte sehr wohl darüber mehr sagen.
nur wer nicht einsichtig ist, ist eben nicht einsichtig.
außerdem ist dieses thema hier schon mehrfachst disk. worden.
ihc finde mit tilil.und ähnlichen medis hat man im verkehr nichts zu suchen.
jeder alki. würde sagen ich kann noch auto fahren, weil er gewöhnt ist an den stoff. das tollerierst du doch sicher auch nicht.
und dieser --- apotheker --- kann auch diese thema nicht mit 4 -5 sätzen klären, genausowenig wie wir.

ich wollte bärbel nur sagen, sie solle sich kine soregen machen, viele von uns dürfen so früh soch kein auto fahren.
wenn sie es möchte und vielleicht auch muß, bitte dann ist es ihre entscheidung.
gnurpselma
murmel
Hallöchen gnurpselma

Ich hatte doch von Hebibärbel die Beiträge rausgesucht wo sie im Vorfeld über Schmerzen /Probleme mit der HWS hatte / immer noch bestehen!
Ich hatte den Eindruck das über die Probleme mit dem zurzeit Behandelnden Arzt nicht rechtzeitig Informiert hat!
Ein weiteres Problem Sie hatte ein Halskrause getragen, wo nach Meinung vieler Ärzte ein Abbau der Halsmuskeln schnell erfolgen kann!
Es wird in den Kliniken unterschiedlich gehandhabt!
Im Unfallkrankenhaus Berlin-Marzahn brauchte ich nach dem OP keine! Aber auf der Entlassungs- Anamnese standen 3Nachntersuchungen im Unterschiedlichen Abstand fest!

Aber du hast nicht den ersten Link alles gelesen!
Sonst hättest du nicht so voreilig über mich geurteilt!

Da stand noch einiges

Medikamente können die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen !

Hier die Grundregeln:
1. Sprechen Sie Ihren Arzt oder Apotheker auf das Thema Verkehrstauglichkeit an.
2. Achten Sie auf Warnzeichen
3. Halten Sie sich bei Dosierung und Einnahmerhythmus an die ärztliche Verordnung.
4. Vorsicht mit Alkohol.(Hier bei würde ich immer die 0,0Promille vorraussetzen)
5. In bestimmten Situationen gilt aus ärztlicher Sicht generelles Fahrverbot – selbst wenn Sie sich fit fühlen

Die Komentare zu den Punkten kann man ja oben nachlesen!
murmel
Hebibärbel
Hey ihr zwei,

bitte nicht streiten, bitte, bitte!!!!!

Zur Klärung: Ich hab in der ganzen Zeit vorher und auch hinterher so gut wie keine Medis genommen. Nach OP 2 x in Klinik Novalgin und Tetrazepam bekommen und jetzt zu Hause auch 2-3 x Novalgin genommen und 1x Tetrazepam. Ich finde das ist sehr wenig in 6 Wochen. Zudem habe ich es Abends genommen und nachts fahre ich eh kein Auto *grins.

Ich war lediglich enttäuscht, dass es mir nach dem Autofahren wieder soooo schlecht ging. Das hatte ich nicht erwartet, somal mir der Arzt in der Klinik gesagt hat, ich könnte meinen normalen Tagesablauf so langsam wieder aufnehmen. Also hatte ich auch damit gerechnet, dass es klappt. Tut es aber leider nicht.

Als ich ein paar Tage später beim Orthopäden war, hat er mich auch schon wieder ganz anders aufgeklärt. Diese Aufklärung und Infos hätte ich mir halt sehr vom Operateur gewünscht. Und wie unterschiedlich die Nachbehandlungen bei diesen OP´s aussehen, das liest man hier ja zu genüge. Und was soll der Patient denn dann noch glauben können???

@gnurpselma: niemals solltest du denken, dass du eine Memme bist. Ich denke, dass man deinen "Fall" nicht mit den anderen vergleichen kann. Deine Rö-Bilder hier sprechen doch für sich! Habe so etwas noch nie gesehen. Und finde das sehr heftig. Und das es bei dir nicht mehr so geht, dass ist für alle nachvollziehbar, oder?!?!?!

Dagegen ist mein Fall echt ein Kinderspiel. Und gerade deswegen habe ich auch gedacht, da es bei mir nur Kinderkram war, wäre ich schneller fit.

@Murmel: Ich habe schon versucht dem Klinik-Doc bei der Nachuntersuchung alle meine Beschwerden zu schildern. Nur hat er nicht wirklich darauf reagiert. Es hieß immer nur, dass es normal sei und das es "vom Kopf" kommt. Wie fühlt man sich dann als Patient?rock.gif? Also sage ich lieber nichts mehr, weil ich ja ein Hypochonder bin! Und auf die Frage, dass meiner Meinung nach die Dornfortsätze jetzt nach der OP aufeinander liegen, ohne Lücke, wurde das Thema abgebrochen...keine Antwort oder Erklärung. Und wie ich schon schrieb, konnte ich die Rö-Bilder noch nicht bekommen, um sie dem Orthopäden zu zeigen. Aber das wird noch nachgeholt.

ICh wollte damit nur sagen, dass ich so enttäuscht bin, keine vernünftige Aufklärung zu bekommen, keine Verhaltensregeln, usw. Das hatte ich mir anders vorgestellt. Das fängt doch schon damit an, dass man gesagt bekommt, dass man die Halskrause abtrainieren soll....aber wie das aussehen soll, das sagt einem keiner..."und bitte, lieber Patient, stell keine weiteren Fragen mehr. Der Doc hat keine Zeit!" Das kennen wir doch alle, oder?

Puh, das war jetzt ne Menge Frust, den ich hier losgeworden bin.

Gruss Bärbel
Hebibärbel
Hallo zusammen,

ich war gestern das erste mal bei der KG und Massage. Der Physiotherapeut hat mir einige Tipps mit auf den Weg gegeben. Und ich war erstaunt, was ich alles darf. Ob ich es kann, das ist noch die Frage. Aber daran arbeiten wir jetzt.
Z.B. Autofahren macht kein Problem, jedoch sollte natürlich aus Sicherheitsgründen eine gewisse Beweglichkeit der HWS vorhanden sein. Da meinte er, hätten wir bei mir noch ein großes Stück ARbeit vor uns.

Ich darf wieder Walken (auch Nordic Walken), Fahrrad fahren (hätte ich sogar sofort gedurft). Joggen soll noch ein wenig warten.

Ich war wohl verwundert, dass er nur den Kopf bewegt hat (auch leicht, ganz leicht!, gezogen hat), und nichts für den schlappen Arm gemacht hat. Er meinte, dass es von alleine wiederkommen würde, wenn der Nacken Ok ist. Ich werde jetzt mal mehr meine Therabandübungen machen. Denn auch der ARm braucht Muskelaufbau, oder?

Also, insgesamt alles Gut und Schön! Nachdem ich gestern auch mal "aktiv" sein durfte und etwas unterstützend dazu beitragen kann, geht es mir wirklich besser. War wohl doch alles ne Kopfsache!

Wie ist Stand der Dinge bei euch hier? Gibt es was Neues?

Wünsche euch ebenfalls das gleiche gute Gefühl, wie ich es im Moment habe!!!!!! (Mental zumindest, der Arm hingegen....ich hoffe, der wird wieder!)

Gruss Bärbel
isab
Hallo Bärbel,

sei vorsichtig mit den Therabandübungen,
lasse es langsam angehen.

Du hast Zeit, je mehr Zeit Du Dir lässt, je
besser wird das Endergebnis.

Überlasse die Übungen Deinem Physiothera-
peuten.

Also, noch ein wenig Geduld.

LG Isab wink.gif
murmel
Hallöchen Hebibärbel


Es ist schön dass es dir wieder besser geht! Aber so wie isab schreibt sei nicht Übermotiviert!
Denn oft ist weniger als mehr! Aber ich kann dich schon verstehen den du bist so wie ich annehme selbstständig als Hebamme!
Aber das mit den Aufnahmen von der Klinik ist schon ein wenig verwunderlich! Bei uns waren wir froh sie so schnell wie möglich los zu werden.
Denk daran die Nervensträge müssen sich erst erholen!
Ich hoff dass es drunter und drüber bei deiner HWS besser aussieht!
Ne streiten war das nicht!
Ich wollte damit sagen, mit Medikamenten sorgsam mit umzugehen
sich bei der Einnahme nicht selber zu überschätzen!

Ich wäre auch für eine 0,0 Promille bei Alkohol am Steuer und bei der Arbeit!

Bei den Fahrdienstleistungen sieht es doch auch immer nach dem Krankheitsbild aus!
Jch glaub das es eben bei gnurpselma vom Krankheitsbild nötig ist das sie einen Fahrdienst von der Kasse genehmigt bekommt!

Ist doch bestimmt auch so bei Frauen die Schwanger sind, je nach Gesundheißzustand der Schwangeren!


murmel
gnurpselma
hey ihr bandis,

noe, streiten war das nicht.
hörte sich für mich so an, trotz medis ruhig autofahren.

murmel... deine einstellung zum alkohol entspricht meiner.
supe sind wir einer meinung.

also ich bekomme alle fahrten seid dez. 2007 von der kh bezahlt, da ich seit dem nicht mehr fahren kann und auch darf.

1. habe ich pflegestufe 2
2. bin ich von c2 bis c7 komplett und huntherrum versteift.
3. bei mir muß,es 1 jahr ausheilen und einwachsen, lt dok weil alles zu viel, zu lange, zu schnell aufeinander und zu große ops waren. dann wird er reha antrag stellen.
4. habe immernoch starke aussetzter li. ich kann gar nichts mit li.
mit re. seit donnerstag mit strohhalm und hilfe von göga trinken.
5. gehschule bekomme ich, weil ich kein gleichgewichtsgefühl mehr habe.
6. ich kann nicht lange stehen, gehen---nein watscheln wie eine ente---
nicht lange sitzen, und liegen nur wenn ich gedreht werde und mir jemand aus dem bett hilft.
7. der bizeps und der trizeps soll beschädigt sein,
oder es liegt an der schulter und dann werde ich da auch noch operiert.
8. soll der ulnaris beschädigt sein.
an meinen jetzigen beschwerden leide ich schon viele jahre.
aber ich bin fast schmerzfrei, nur wenn ich mich übernehme, ha,ha,ha, zuiel tue, welch ein witz.
ABER nur die harten komm in garten.
und alles was nicht tötet härtet ab.
dies soll freitag in pinneberg abgeklärt werden.

jetzt hab ich soviel von mir geschrieben, entschuldigung.

wollte eigentlich nur wissen wer die bärbel erlaubt hat wieder fahrrad zu fahren und sooo viel sport zu machen.

supi toll, aber sei vorsichtig und nicht zuuuu viel machen. ganz langsam und mit bedacht.

bekomms du auch lymphdr. und irgenteine art wärme, z.b. heiße rolle

hoffe der artikel war nicht zuuu lang.
lg gnurpselma



Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter