Hallo ihr Lieben,
das mit der Kompetenz von Ärzten (alleinig oder nicht) ist ja sowieso vom Individuum und der Tagesform abhängig.
Das ist jedenfalls meine 42monatige BWS-Erfahrung bis jetzt!
@Aventurin:
Der Orthopäde hat die Bilder ca. 30 Sek angeschaut und Retrolisthese, extremste Osteochondrose C5-C7 mit ventaler und dorsaler Spangenbildung und beginnender Spinalkanalstenose gesagt.
Schriftlich hab ich NICHTS, denn ich darf ja nicht mehr wiederkommen (weil er sich wohl nicht mit seinem BWS-Diagnoseirrtum 1,5 Jahre vorher, auseinandersetzen will

)!
Und höher als C3 hat er in der kurzen Zeit garantiert nicht geschaut!!!
Ablauf für Außenstehende:
-Termin beim Ortho gemacht
-zum Termin gekommen und gewartet
-Gespräch über die Beschwerden UND darüber, dass ich vor 1,5 Jahren nur 1x da war und nicht wiedergekommen bin
[WEIL er damals behauptet hatte, und DAS hab ich schriftlich, dass meine BWS-SKS keine Probleme machen würde und stattdessen die LWS verantwortlich sei. Mit etwas Nordic Walking ginge alles weg.
Um mir zu beweisen, dass die BWS NIE operiert werden müsste, wurde ich in die Neurochirurgie überwiesen. Dort wollte man sofort operieren. Deswegen hab ich mir andere Meinungen besorgt und bin nicht mehr zu dem Orthopäden gegangen ...]
-im Gespräch erzählte er mir dann er hätte damals ja gleich gesagt, dass DIE BWS dringend operiert werden müßte
-hätte ich auf ihn gehört hätte ich jetzt keine Pseudarthrose und Anschlußdegeneration und mein Operateur sei sowieso gar nicht in der Lage richtig Brustwirbelsäulen zu operieren
-ich hab schön meine Klappe gehalten und mir alles angehört, obwohl ich das wirklich einen sehr schlechten Stil fand
-dann wurde geröngt
-30 Sek. Bilder angeschaut
-Verordnung Fango/Massagen geschrieben
-Überweisung zum MRT fertig gemacht
-Verabschiedung mit Hand-geben und Kommentar: "Die HWS wird dann die nächste OP nach Ihrer BWS-OP!"
Als ich nach dem MRT einen Termin machen wollte, hieß es von der Sprechstundenhilfe: "Sie dürfen nie wieder einen Termin bei uns machen. Das ist die Anweisung vom Chef ..."
Warum konnte sie mir nicht sagen, hat dann aber nachgefragt:" Ich hätte weiterhin zu ihm kommen müssen ..."
Da kann ich also nur interpretieren, dass er weiß, dass ich noch weiß wie es wirklich war mit seinen Aussagen und Diagnosen.
Er erträgt wohl es nicht sich so geirrt zu haben und ich darf nicht wieder kommen.
Da ist wohl jemand ziemlich beleidigt UND WÄRE ES WAHRSCHEINLICH AUCH SCHON VOR 1,5 JAHREN GEWESEN ...
Ziemlich feiges Verhalten mir das nicht mal persönlich zu sagen!
Jedenfalls hab ich die Rö-Bis abholen dürfen und hab sie bisher meinem Schmerzthera und meinem Zahnarzt (CMD-Spezi) gezeigt.
Mein Zahnarzt hält die Kopfgelenksproblematik in meinem Fall für wahrscheinlich!
Außerdem hab ich noch die recht unvollständig befundeten MRT-Bilder, die auf die Osteochondrose und den BSV C5/C6 reduziert werden.
Das wars!
Montag gehe ich zu "meiner Orthopädin" die dann wieder aus dem 4-wöchigen Urlaub zurück ist und zeig ihr alle Bilder. Da sie bei meiner BWS-Problematik aber nicht gerade übermotiviert war, verspreche ich mir eher gar nichts davon.
Dienstag ist dann ein NC dran, den ich aber noch nicht kenne. Daher kann es gut sein, dass ich da auch keine vernünftige Info zu den Bildern bekomme ...
Natürlich werde ich auch versuchen vor meiner Revisions-OP in Langensteinbach (irgendwann September) die HWS-Probleme und die Bilder anzusprechen, aber meist gibt es ja Probleme, wenn man mehrere "Baustellen" angesprochen haben will.
Parallel werde ich hoffentlich auch einen Termin beim Osteopathen bekommen, der schon Kiefer- und Halswirbelsäulen-Behandlungen bei mir gemacht hat und sich auch intensiv mit KISS-Behandlungen beschäftigt.
Er hatte mir bereits im Februar gesagt, dass die Kieferproblematik nicht mein einziges Problem sei, sondern gerade die obere HWS mitinvolviert sei ...
Außerdem bekomme ich jetzt gerade 2x wöchentlich Naropin-Spritzen vom Schmerzi und Ohrakupunktur von meinem Zahnarzt, damit die Verspannungen vielleicht mal weniger werden. Fango/Massage ist leider schon durch.

Das ist jetzt der Stand der Dinge,
lG Martina