warum auch immer kann ich die beiden Links nicht öffnen.

Viel mehr interessiert mich, was genau Du im Moment der Arterienkompression verspürst. Es ist schwierig zu beschreiben, ich versuche es mal so: es fühlt sich an und ich höre ein Geräusch ausgehend von der rechten oberen HWS, daß ich ganz gerne mit einem Gartenschlauch vergleiche, der zu 2/3 zusammengedrückt wird und gleichzeitig das Wasser voll aufgedreht ist. Zusätzlich baut sich in der rechten Schädelhälfte ein Druck auf. Das ganze dauert meist nur wenige Sekunden, ist aber äußerst unangenehm und beunruhigend.
Nun zu Deinen Fragen: Vor 14 Tagen habe ich die fRöntgen meinem NC vorgelegt. GsD sah er sofort einen Zusammenhang zwischen Unfall und Befund. Nachdem er selbst so einen Fall noch nicht hatte möchte er sich mit Kollegen besprechen, was man hier tun kann. Bis jetzt habe ich leider noch nichts von ihm gehört. Wie es weitergehen wird - keine Ahnung. Im Prinzip bin ich permanent nur bei meinem Hausarzt und beim NC in Behandlung. Mein Hausarzt hat halt eine typische Kassenordination, d.h. wenig Zeit für den Patienten und ich glaube auch kein besonderes Interesse. Der wollte mich kürzlich so nebenbei auf Blutdruckmedikamente einstellen, weil ich da recht extreme Schwankungen habe - woher weiß ich ja jetzt.
Ich gehe dzt. - wie auch die letzten Monate - 3 x wöchentlich zu meinem Physio in die Klinik. Er löst so gut es eben geht über Triggerpunktmassage etc. meine Verspannungen und richtet ganz sanft über Cranio-Sacral-Osteopathie jedesmal meine Kopfgelenke aus (er renkt keinesfalls ein, alles geschieht wirklich über minimalste Impulse). Immerhin schafft er es, daß sich mein Medikamentenbedarf nicht in astronomische Größen steigert.
Meine Beschwerden generell sind: starke Verspannungen, ständige Kopfschmerzen in unterschiedlicher Intensität, Schwindel, manchmal Nervenausstrahlung in die linke Gesichtshälfte, Konzentrationsstörungen, Gangunsicherheit in Dunkelheit, generelle "Schlappheit", außerdem ein enormes Schlafbedürfnis - ich könnte 24 Stunden am Tag schlafen und wäre trotzdem nicht fitter.
An dieser Stelle möchte ich mich auch bei Dir bedanken, denn es waren unter anderem Deine Beiträge, die mich erst auf die richtige Spur gelenkt haben.

Vielleicht sollten wir uns lieber weiter per PN unterhalten, um lloser´s Thread nicht zu "verschandeln"?!
Liebe Grüße,
Wienerin