Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Nachwuchs mit 2 Bandscheibenprothesen

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Momo
Die kleinen Mäuse sind überhaupt das allergrößte !!!

Ich denke ( und hoffe ) dass ich die Zeit des Tragens auch gut rum kriegen werde. Eine Menge Dinge aus der Zeit von meiner Großen sind ja eben noch da ( z.B. das Auto mit 2 Schiebetüren, die Sitzhöhe so, dass ich sie gerade stehend anschnallen kann und der Kofferraum so groß, dass ich den Kinderwagen einfach rein schieben kann ohne ihn zusammen zu klappen und heben zu müssen, Badewanne mit 100% zu meiner Körpergröße passendem Gestell und Einsatz um den Zwerg "abzulegen", Tragetuch, Wickelkommode mit Minihocker seitlich davor ( wenn man da nämlich seinen einen Fuß drauf stellt, kommt es nicht vor, das man sich leicht gebückt drehen könnte, vorher fällt man um zwinker.gif )
Ich mache mir auch ehrlich weniger Sorgen um meinen LWS-Bereich, denn um meinen BWS- und HWS-Bereich, denn da hab ich auch noch eine kleine Sammlung an BSV und blockierten Wirbeln, aber das ist alles peanuts im Vergleich zu den Schmerzen vor der LWS-OP.

Sehr gespannt bin ich allerdings, ob ich das mit dem "Nicht-Rumtragen" so konsequent durchhalten kann wie vor gut 5 Jahren bei meiner Großen. Damals konnte ich ja selbst kaum gerade stehen und an Tragen war nicht zu denken, es ging einfach nicht. Und siehe da, meine Tochter hat es auch niemals angefragt oder eingefordert und ich glaube sie ist trotzdem recht gut geraten und mit ganz viel Liebe groß geworden.
Jetzt bin ich nahezu schmerzfrei und bin mir nicht so sicher, ob ich dann nicht dazu neige mal eben zu sagen " na dann eben doch kurz auf den Arm " ... vogel.gif

Habe aber beste Vorsätze rolleyes.gif


@ ötzi : von einem Baby-Ergo-Carrier hab ich allerdings trotz all meiner "Rückenerfahrung noch nichts gehört, was ist das ? Bin ja offen für jegliche weitere Erleichterungsmöglichkeiten !

@ eike: Ich war während der gesamten Schwangerschaft nur bei meiner FA , allerdings hat sie mir für die letzte Zeit zur Erleichterung KG verschrieben. Zu meinem Rückenoperateur hab ich rein informativ Kontakt, aber der hat sowieso keine Zweifel gehabt, dass alles gut geht klatsch.gif

An die PDA traut sich der Anästhesist nicht ran und ich muss sagen, ich spiel auch lieber nicht Versuchskaninchen.
Allerdings ist meine Große damals nach 40 Stunden Kampf schließlich auch mit Kaiserschnitt geholt worden und ich war so fertig, dass ich die ersten 1,5 Stunden ihres Lebens auch ohne Vollnarkose verschlafen habe. Dieses Mal lass ich die 40 Stunden Kampf weg, schlafe 20 Minuten kontrolliert und bin hoffentlich hinterher wesentlich fitter. Ich sehe dem also relativ gelassen entgegen.
Emilia
Hallo Momo,

der Ergo ist eine Tragehilfe. Und zwar eine ganz geniale, bei der die Mutter (oder der Vater) das Gewicht des Kindes mehr auf den Hüftknochen trägt als auf den Schultern.
Ich finde, der Ergo ist die einzige gute Alternative zum Tragetuch.

Du kannst ja mal googlen, ob du ein Bild im Netzt findest. Aber mich hat er wirklich begeistert (grad für Leute mit Rückenproblemen).

Liebe Grüße,
Emilia
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter