Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Angst vor der OP

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
hollybärchen
Hallo Gabi, biggrin.gif

OP-Termin steht noch nicht fest, muss erst am 29.02. zum Neurochirurgen. Bin seit 1 1/2 Wochen krank geschrieben. Hab heute wieder einen Rückschlag erlitten, mir schläft jetzt schon wieder die linke Hand ein (vor allem der Daumen) obwohl es die letzten 2 Tage eigentlich besser war, aber ich glaube es kommt davon, dass die letzte Infusion und KG am Don war. Danach gehts mir eigentlich immer für einen Tag besser. Mal schauen wie es nächste Woche ist, wenn wieder regelmäßig was gemacht wird.

Liebe Grüße
hollybärchen grins.gif
parvus
Hallole winke.gif

unbedingt den NC-Termin abwarten!
Dort bitte auch alles nach-/hinterfragen, was Du so auf dem Herzen hast und auch nicht so wirklich verstehst.
Zu dem Termin würde ich Dir raten, eine Liste mit den Dich belastenden Fragen zu erstellen.
Unbedingt alle Eventualitäten besprechen und abwägen.

Wurde insgesamt erneut auch eine neurologische Abklärung mittels EMG und NLG gemacht schulterzuck.gif
Wenn nicht erfolgt, dann unbedingt auch darauf bestehen, damit Du nicht voreiligst einer OP zustimmst, die vetl. neurologischerseits nicht wirklich begründet ist.

OP-Indikationen hast Du ja bereits genannt bekommen.
Denke daran, zunächst die Konservativen Möglichkieten auszuschöpfen, falls noch keine absolute OP-Indikation vorliegt.
Eine OP ist kein Garant für eine Schmerzfreiheit, aber eine Chance dahingehend!

Alles Gute parvus winke.gif
Mandy
Hallo hollybärchen,

auch wenn der Orthopäde von OP gesprochen hat, muss das ja nicht zwangsläufig auch passieren.
Du wirst Ende Feb. ja die meinung des NC hören und wenn auch der eine OP will, hole Dir unbedingt noch eine weitere Meinung dazu ein.
Ich wurde 2000 an C6/7 operiert, aber erst im Sept. Seit Dez. 1999 hatte ich Lähmungen im rechten Arm, aber ich wollte zunächst mit KG und konventionellen Behandlungen alles in den Griff bekommen. ich habe EAP gemacht, diese erweiteret ambulante Physiotherapie. Bei vielen Patienten dort, die dieselben Symptome hatten wie ich und auch einen massiven BSV hatten wie ich, hat das geholfen und die mussten nicht operiert werden.
Naja bei mir hat es leider nix gebracht, aber zumindest habe ich es versucht.
Die OP wurde dann nach der Methode Cloward mittels Knochenspan gemacht und das verlief sehr gut.

Inzwischen sind viele Jaher vergangen und die HWS meldet sich massiv wieder...... ein MRT wird demnächst zeigen was los ist.

Ich drücke Dir die Daumen das es bei Dir gut verläuft. streicheln.gif

LG
Mandy
Hermine
Hallöli Holly,

dem was meine Vorschreiber bereits genatwortet haben kann ich mich nur anschliessen.

Ganz wichtig ist wirklich erstmal der TE bei dem NCH und dann kann man weitersehen. So schnell wird heute Gott sei Danlk nicht mehr operiert (vor Jahrne sah ds noch gfanz anders sein)

Mit konservativer Therapie kann man super viel eerreichen (wenn keine OP Indikation besteht sollte man auch die Finger von einer OP lassen - zur OP Indikation wurde hier ja schon was geschrieben und solange diese Ausfälle und Störungen nicht gegeben sind sollte mkan wirklich die konsertaive Therapie mit viel Geduld und Konsequent durchgehen - Geduld und Konsequenz sind das A und O und das liegt in Deinem Ermessen)

Und sie scheint Dir ja schon was zu bringen und das ist doch schon mal ein grosser Schritt nach vorne streicheln.gif -weiter so !!!

Berichte mal was der NCH Dir dann an dem TE gesagt hat.

LG und ich drücke Dir die Daumen
Hermine
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter